Hi Thomas,
habe vor 2Jahren Pleul, KW und die Pleulager+KW-Lager getauscht.
Problem hatte ich keine. Bin jetzt gerade am überlegen, bei welchen es verschiedene für unten und oben gibt. Das sollte man halt natürlich beachten.
Wenn du Pleullager machst, würde ich die KW-Lager auch mitmachen, ebenso die Anlaufscheibe.
Was ich mal bei alten Pleul probierte, war die Schrauben ausm Pleul zu bekommen. Ging bei mir nicht wirklich schnell und habs auch dann gelassen, da ich ja eh neue verbaut habe.
Sich nicht wundern, dass die nur wenig Drehmoment (meine so um die 30Nm) bekommen.
Ich habe dann das ganze System eingefahren, d.h. die ersten 250km nicht über 2500Umin, dann 250-450km bis 3000Umin, dann von 450-650km bis 3500umin und dann auf den restlichen 100km Volldampf wieder. Der Verbrauch war der Hammer. Bei 750 gefahrenen Kilometern waren immer noch 13drinnen. Schöner Verbrauch trotzdem, dass ich die letzten 100km sicher für einen Verbaruch von über 15Liter gesorgt habe.
Somit habe ich wieder einen Teil der immensen Kosten für den Umbau rausgehabt
Danach habe ich einen Öl+Filterwechsel gemacht und 60Tkm später schnurrt der 5ender immer noch schön wie am ersten Tag.
Grüßle Tim