Ladeluftkühler 10V / 2bennet Nachbau

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
bitsnake

Ladeluftkühler 10V / 2bennet Nachbau

Beitrag von bitsnake »

Habe grade nen alten LLK als Muster zum Kühlerbauer geschickt. Hätte jemand von den VFL-MC Fahrern da Interesse ? Ausführung wie der 2Bennett LLK, mit Abgang für BOV. Allerdings unter Verwendung von (neuen) Original-Netzen, also wohl kein nennenswerter Gewinn an Kühlung, dafür Überdurcksicherheit und mehr oder weniger Plug´n´Play BOV Anbau. Preise stehen noch nicht fest, nur mal so als Frage ob das überhaupt interessant wäre.

Gruß

John

Bild
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

hallo,

kommt auf den Preis darauf an.

Gruß markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Antworten