So ein 5 Zylinder passt wohl überall rein

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
JanG

So ein 5 Zylinder passt wohl überall rein

Beitrag von JanG »

Gerade bei E-bay gesehen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 59927&rd=1

Im T4 hab ich auch schon einen 3B gesehen.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Naja, den 32b gabs ja original schon mit dem 5-Ender, die Turbo-Nachrüstung ist daher gar nicht mal sooo ungewöhnlich - wurde auch mehrfach schon gemacht. 20V-Umbauten existieren ebenfalls und garantiert gibt es auch den einen oder anderen Passat mit einem V8 drin.

Gruß
Jens

PS: ist allerdings ein recht hübsches Auto dass der da gebaut hat!
Gast

Beitrag von Gast »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Naja, den 32b gabs ja original schon mit dem 5-Ender, die Turbo-Nachrüstung ist daher gar nicht mal sooo ungewöhnlich - wurde auch mehrfach schon gemacht. 20V-Umbauten existieren ebenfalls und garantiert gibt es auch den einen oder anderen Passat mit einem V8 drin.

Gruß
Jens

PS: ist allerdings ein recht hübsches Auto dass der da gebaut hat!
nur dass da leider nirgendwo was von "syncro" steht.....
Yup, 32b mit V8 ist mir schonmal irgendwo im Netz begegnet. War aber nen Quantum aus Amiland.
Benutzeravatar
oparolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 05.11.2004, 11:27
Fuhrpark: Audi 100 sport 2 Limo / Bj.1990
Audi 200 20V Limo / Bj.1989
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von oparolf »

Hallo

Hier mal ein Bild vom Passat mit Audi V8 Motor ,
leider nur der Motorraum


Bild
http://www.Audi20020v.de
http://www.Audi-SportQuattro.de




_________________________

Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad ;-)
Kawasaki ZRX 1200
sbanker

Bastelwut...

Beitrag von sbanker »

Ich würde so gerne einen TT Motor in meinen Golf Eins GTI einpflanzen. Leider ist in der Schweiz das unmöglich oder das eintragen kostet gleich 8'000 Euro :evil: :evil: :evil: :evil:

Warum kann das nicht so einfach sein wie bei Euch in Deutschland :D

Grüsse aus dem Käsesuppenland (schweiz)
'Christoph '

Beitrag von 'Christoph ' »

OpaRolf hat geschrieben:Hier mal ein Bild vom Passat mit Audi V8 Motor ,
leider nur der Motorraum
Aber beim Link sind noch andere lustige Umbauten,
wie z.B. ein Passat mit 3 Achsen:
http://www.passat-kartei.de/fahrzeuge/kurios.html

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

aber das erstgenannte objekt .. hat meiner meinung nach wieder den zuviel des guten wert um weiten überschritten .. allein die front ...

der kommt direkt auf den schrott, und der motor kommt ins regal...

(und vom motor kein bild .. ts ts ts)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Na das is ja´n Nasenbär!!!
Mir erzählte er, das er nen KG drin hat :shock:

Hab grad mal ein paar Bilder vom ´04-Treffen Peine durchgeschaut, weil mir der Wagen bekann vor kam - und Treffer WOB - H7 Saison

Aber Druckleitungen aus Kupfer hatter drin.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: So ein 5 Zylinder passt wohl überall rein

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

so einen hatte ich auch bevor ich zum Audi 100 Sport gewechselt habe.

Leider hatte der Passat nur 90 PS. War aber sehr zuverlässig.

Ansonsten hatte ich die ersten 13 Jahre sämtliche Passatmodelle.

Alle als Fließheck und

- BJ 76, 55PS, in grasgrün, für 1 Jahr;
- BJ 79, 75PS, in beige, für 4 Jahre;
- BJ 81, 90PS, in silber, für 4 Jahre;
- BJ 85, 90PS, in blaumetallic, für 4 Jahre;

Hab eigentlich ständig nach einem 5-Zylinder Ausschau gehalten, jedoch nie einen in einem ordentlichen Zustand gefunden.

Das waren noch Zeiten.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Horst,

ich hatte/habe nur 5-Zylinder. Von Quantum Stufenheck 5-Gang über Passat Variant GT syncro bis zum Passat Carat Schrägheck 5E so ziemlich alle Varianten, Hauptsache 5-Zylinder.
Die beiden letztgenannten habe ich immer noch, beide sind in recht ordentlichem Zustand.
Da aber beide bereits leichte Anrostungen an allen möglichen und unmöglichen Teilen haben, haben sie beide absolutes Streusalz-Verbot und werden nicht mehr intensiv genutzt.
Ich möchte nicht schweissen müssen, und mir fehlt die Zeit alles zu entrosten. Wird aber irgendwann gemacht, hergeben tue ich jedenfalls keinen davon.
Der Quantum wartet auf die Fertigstellung seines Neuaufbaus, was sich leider schon ziemlich lange hinzieht :(
Dafür ist der absolut rostfrei, wenn er irgendwann wieder fährt.

Gruß
Christian S.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Passat Carat Schrägheck 5E

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

nach diesem (Passat Carat Schrägheck 5E ) habe ich immer Aussschau gehalten.

Fand ich von der Form her immer klassen, Fließheck, 4 Türen und eine sportliche Erscheinung.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Horst,

ja, ist ein nettes Auto, auch heute noch.
Und vor allem selten.
VW war seinerzeit scheinbar ziemlich überzeugt davon das er ein Erfolg werden würde, sonst habe ich keine Erklärung dafür das er nur in einer einzigen Farbe angeboten wurde.
Wem jadegrün metallic nicht gefiel, der hatte Pech gehabt.
Die Serienausstattung war recht armselig, meiner hat weder ZV noch Schiebedach, geschweige denn EFH. Nur Servo, 4+E und E-Spiegel waren Serie.
Dafür hat er aber eine sehr wohnliche Innenausstattung, der Blick in den vollkommen mit Velours ausgekleideten Kofferraum lässt bei jedem Typ 44 Fahrer Neid aufkommen.
Meiner ist von innen bis auf den Himmel (Fall für den Sattler) praktisch wie neu. Fast unglaublich bei 312 tkm. Laufleistung.
Inzwischen sieht er besser aus als auf dem Bild, habe ALLE schwarzen Kunststoffteile mattschwarz lackiert.

Gruß
Christian S.

Bild
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

ich hatte die "Grandpa" variante..

Beitrag von StefanS »

...Gold Metalic,
beige Innenausstattung,
Stahlfelgen
16,6l 85 PS..
Bj82 damals 1999 gerade 117tkm mit Serviceheft gelaufen...

Stand beim Händler - und ich dachte Gott bist Du häßlich...

6 Wochen später wurde er zum Winterauto fürs Brüderchen(600DM) und war ein Jahr später das Auto für die harten Dinge des Lebens bis er 2004 (noch immer ungschweist sein Ende an einem 25cm hohen Bordstein fand....
heute fährt er in Afrika....1€ verkauft...

Gruß StefanS - ich hab ihn gemocht - obwohl er so häßlich war
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Sieht einfach klasse aus,

Beitrag von Horst S. »

finde ich, auch heute noch.

Hab leider kein Foto von meinem parat.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Hoffentlich findet

Beitrag von Horst S. »

Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Naja so selten sid diese Umbauten net ist ja technisch gesehen ein
Typ 81/85 also was beim bei denen geht geht auch bein dem alten passat. Und ich finden nen kleinen süßen AAN in nem Syncro echt lässig.

Gruß Stefan
Antworten