Hallo
Habe ein Problem mit dem Öldruck (NF, 1988). Den kleinen Öldruckschalter hab ich erneuert weil er Summer und die Warnleuchte angegangen sind, aber der Öldruckmanometer (Zusatzinsttrumente) zeigte immer 4-5 bar an (Normal). Schalter ern. alles ging wunderbar, aber heute ist der Öldruck im Leerlauf nur noch auf 1bar. Und bei 3000-4000 U/min kommt er nicht über 3 bar hinaus! Und beim Schalten sackt der Öldruck wieder auf ca. 1 bar ab und geht aber gleich wieder auf 2,5-3 bar!
Öl ist erst 5000-8000 km drin!
Kann mir jemand helfen. Brauche das Auto am Samstag wieder.
mfg
Peter
Öldruck
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
öl verflüssigt = benzin = geruch = kurzstrecke -/ dichtungen ??
oderwie ?
oderwie ?
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
audiquattrofan