Fehlerspeicher 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Fehlerspeicher 20V

Beitrag von CarstenT. »

Hi,

habe heute den Fehlerspeicher meines 20V per Blinkcode ausgelesen.
War nichts drin.

Nun die Frage: Werden beim Blinkcode auch sporadische Fehler ausgegeben, oder nur grade aktive Fehler angezeigt?

Gruß Carsten
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

die Motronic des 3B hat einen permanenten FS, es werden also auch sporadische Fehler abgelegt...

Die alten K-Jet Modelle haben nur einen flüchtigen FS, so das nur aktive angezeigt werden...
Gast

Re: Fehlerspeicher 20V

Beitrag von Gast »

Carsten T. hat geschrieben:Hi,

habe heute den Fehlerspeicher meines 20V per Blinkcode ausgelesen.
War nichts drin.
Hallo Carsten,

was meinst du mit 'war nichts drin' ?

Wurde der Blinkkcode 4-4-4-4 angezeigt oder überhaupt nichts. Im zweiteren Fall solltest du die Sicherung Nr. 21 prüfen.

Gruss
Wolfgang
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Beitrag von CarstenT. »

Hi Wolfgang,

ja, das meinte ich damit, 4444.

Gruß Carsten
Antworten