Hallo an alle!
Mein Vorbesitzer (ich mein den meines Wagens) hat in meinen MC2 damals als Unkundiger den 26er Turbo vom MC1 eingebaut, weil der nur 88000km runter hatte.
Nun, wenn ich niedertourig voll durchtrete kommt ein richtig lautes unangenehmes "Pfeifen" aus meinem Motorraum, wobei ich da schwer auf den Lader tippe. Komischerweise tritt dieses Pfeifen nicht immer auf???
Kanns da was an der Schmierung vom Lader haben oder kann es gar nicht der Lader sein?Druckaufbau ist ok, könnt ich nicht bemängeln.
Noch so nebenbei, er hat auch den LLK getauscht (also den vom MC1 eingebaut), macht das irgendwelche Leistungsunterschiede, schließlich ist der vom MC2 und 20V derselbe.
mfg Joey
ich glaub mein Turbo "pfeift"
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Hallo,
bist du sicher das es der Lader ist?? Also bei fehlender Kühlung und Schmierung hört sich das eher nach einem Rasseln an.Hatte ich schon mal!
Bei mir war nach einem defekten Wärmetauscher die Wasserrücklaufleitung vom Lader zum Motor dicht. Also bin ich nur noch mit Ölkühlung gefahren.
Ein pfeifen hatte ich auch schon, dieses kam aber nur manchmal und dann über 2500/min.
Das war aber der Verteiler. Lagerschaden!!!
Leistungszuwachs oder Verlust hast du wegen dem MC 1 LLK nicht spürbar, der vom MC 2
hält mehr Druck aus.
Gruß Markus
bist du sicher das es der Lader ist?? Also bei fehlender Kühlung und Schmierung hört sich das eher nach einem Rasseln an.Hatte ich schon mal!
Bei mir war nach einem defekten Wärmetauscher die Wasserrücklaufleitung vom Lader zum Motor dicht. Also bin ich nur noch mit Ölkühlung gefahren.
Ein pfeifen hatte ich auch schon, dieses kam aber nur manchmal und dann über 2500/min.
Das war aber der Verteiler. Lagerschaden!!!
Leistungszuwachs oder Verlust hast du wegen dem MC 1 LLK nicht spürbar, der vom MC 2
hält mehr Druck aus.
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
-
dreadbull
-
Deleted User 80
Hallo!
Besagtes Pfeifen muß aber nicht bei jedem Motor gleich auf einen Defekt hinweisen: mein Onkel hat z.B. seit 1985 einen GOLF C Turbodiesel
. Das Fahrzeug hat inzwischen 300tKM runter und hat immer noch den erstenTurbo, der seit dem ersten Tag mehr oder minder eigentümlich pfeift. Ich mag´s übrigens....
Besten Gruß
Lars
Besagtes Pfeifen muß aber nicht bei jedem Motor gleich auf einen Defekt hinweisen: mein Onkel hat z.B. seit 1985 einen GOLF C Turbodiesel
Besten Gruß
Lars
-
dreadbull
Hallo Lars!
Ja das mag schon sein, irgendwie klingts a auch spektakulär, aber aber es ist fast schon zu übertrieben, weils kein schönes Turbopfeifen ist wie mans von den "stärkeren" und größeren Motoren oder den älteren Turbodiesel vielleicht kennt, sondern eher so ein penetrant-laut-surrendes-Pfeifen...
...aber trotzdem spektakulär...zuerst das Pfeifen...dann das Zischen vom POV...
mfg Joey
Ja das mag schon sein, irgendwie klingts a auch spektakulär, aber aber es ist fast schon zu übertrieben, weils kein schönes Turbopfeifen ist wie mans von den "stärkeren" und größeren Motoren oder den älteren Turbodiesel vielleicht kennt, sondern eher so ein penetrant-laut-surrendes-Pfeifen...
...aber trotzdem spektakulär...zuerst das Pfeifen...dann das Zischen vom POV...
mfg Joey