standgas im Warmen Zustand sägt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

standgas im Warmen Zustand sägt

Beitrag von Avant »

Hallo zusammmen,

Habe folgendes beobachten können, nach ca 45 Min Autobahnfahrt, fängt bei meinem NFII das Standgas an zu pulsieren (so ca. von 750 bis auf 1500 rpm).

Das ganze fing an nachdem ich den Ventildeckel zwecks abdichtung auf hatte. Dazu muss ja beim NFII die Ansaugbrücke in der 1/2 geöffnet werden. Somit lag die VErmutung nahe das er dort nicht 100% dicht geworden war. Habe dieses nun erneut abgedichtet aber das Prob ist immer noch da. Selbst mit Bremsenreiniger konnte ich keine Falschluftstelle feststellen.

Nun zu meiner eigentliche Frage, hatt jemand eine Idee was es sein könnte? Liegt das ggf an der Zigarre?

Achja fast hätte ich es vergessen. Wird der Motor nach dem Abstellendirekt wieder gestartet verhält er sich in 8 von 10 Fällen normal.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Quattro4ever

Beitrag von Quattro4ever »

Hallo,

wir hatten das problem an einem 200er 20V, da hat der leerlaufsteller vorne am Saugrohr gesponnen. wir haben nen andern drauf und dann war ruhe. Vielleicht hast du ihn beim Schrauben dumm erwischt. Manchmal hängt das Zeug ja am sogenannten seidenen Faden und geht bei der ersten Berührung übern Jordan.

Gruß quattro
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Moin moin,

habe am Wo erst mal meine Abgaskrümmerdichtung (übergang zum Hosenrohr) erneuert und im gleichen Atemzug die Zigarre gewechselt.

Heute morgen war alles unauffällig.

Hoffe das ich das Prob damit in den Griff bekommen habe.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten