Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
eigentlich ein schönes wägelchen aber ich hab 3 und ein halbes auto das reicht vorerst.
Ich möchte gleich mal einen frage anhängen da ich das schon öffters gelesen habe das der Q nicht auf Euro 2 umgerüstet werden kann.
Ist den NF nicht gleich NF ????
Ich habe meinen NF problemlos auf Euro 2 umrüsten können warum soll das beim NFQ nicht funktionieren ??
Ist eigentlich schon "FAQ", aber trotzdem in Kürze:
44Q und 44 haben andere Schlüsselnummern und sind damit grundsätzlich verschiedene Autos, die miteinander nichts zu tun haben. Jedenfalls in den Augen des Gesetzgebers.
Für 44Q gibt es aktuell keine ABE für Euro-2-NF, und das ist ein anderes Auto als ein "normaler" 44er.
Man merkt: wir sind hier in Deutschland
Zur Frage mit der Auktion: es kann sich nur um entweder ein "Lockangebot" handeln, hinterher heißt es dann "ach ne, sorry, doch nicht", oder es ist eine (illegale?) Fehleintragung.
vielen Dank, hier habe ich ohne Namen die Antwort für euch....
"Schönen Gruß zurück , Ich kann nur sagen , so ist es eingetragen !°!! Gruß Thomas "
Ich habe dem Verkäufer die Umstände geschildert, er hat meine Anfrage über das ebay system nicht beantwortet.
Indessen eine mail von seinem privaten Account an mich als Antwort gesendet.
Wenn alles koscher sein sollte, - was ja nach Aussage nicht sein kann- wäre es ja ein TOP Verkaufsargument pro audi quattro...
Na ja, sieht traurigerweise nach , OOPs, dann hat das Fahrzeug ja gar kein Euro2..
Und wenn das KFZ doch den Euro2 bekommen hat??
Wenn dieser wie bekannt FALSCH ist, aber den Steuerbescheid bringt, also ich gebe bald auf. Mein Quattro steht seit 02.01.05 in einer beheizten Garage, mir ist es egal...
ABS jetzt alles neu und TÜV noch mal bis 05-2007
Ich wollte übernächstes Wochenende den Audi mal so um die 150 - 200 Kilometer bewegen..
Sollte jemand im Raum Wuppertal + 100 KM da gerade mal Zeit haben, fahrt mit mir und zittert ob er hält
Sorry für das leicht gehetzte Posting, wollte keine Zeit verschwenden und muß schnell in die Federn.
P.S.: Es ist merkwürdig, es scheint 44er quattros bekommen Euro2...
Das ist nicht der erste, sondern der zweite Fall wo das behauptet wird.
Ich hoffe auf ein oder zwei Infos, gute Nacht...
Also ich hab auch schon mal hier im Forum gehört von einem, daß er eine Euro 2 hat eintragen lassen, weil das Mädel in der Zulassungsstelle das irgendwie nicht geschnallt hat.
Es ändert alles nichts daran, daß es nicht legal ist. Im Zweifelsfall mindestens mal Steuerhinterziehung. Das günstigste, was einem passieren kann, wenn es denn auffliegt, ist mindestens mal, daß man die Steuern für den fraglichen Zeitraum nachzahlen muß. Wobei ich nicht glaube, daß es dabei bleiben würde.
Kann natürlich auch gut gehen (was natürlich auch wahrscheinlicher ist).
Mir wär das ehrlich gesagt zu link - und mit sowas will ich auch lieber nichts zu tun haben
Manche Zuslassungsstellen übersehen einfach das Q in der Zulassung. Oder wissen es halt nicht besser. Die Mädels da haben meist nicht viel Ahnung von Autos. Ich hab da schon die dollsten Sachen erlebt....
Ich schätze bei 2 von 3 Versuchen klappt die Eintragung - nur muss man sich trauen. Ansonsten einfach einen auf ahnungslos machen - die Werkstatt hat aber gesagt das geht bei meinem Auto und hat mir das eingebaut...
chaerte hat geschrieben:Manche Zuslassungsstellen übersehen einfach das Q in der Zulassung.
Naja, es ist ja nicht nur das fehlende Q, sondern ne komplett andere ABE-Nr. für das Fz.
Das "müssen" die eigentlich unterscheiden können, das ist ihr Job (sonst könnte man da auch nen SB-Terminal hinstellen ).
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es in 1von7 Fällen klappt.
Vor so ner Woche schrieb hier mal wer, er hat es sich regulär eintragen lassen, indem er n Abgasgutachten hat machen lassen (komischerweise schien das hier keinen zu interessieren).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Wieso soll eine Eintragung illegal sein?
Beim TÜV ist doch alles legal.
Ausserdem muß das Staßenverkehrsamt das auch noch abnehmen und in den Brief (DOKUMENT) eintragen und dem Finanzamt eine Mitteilung zusenden.
Wenn der Steuerbescheid dann da ist, ist alles absolut LEGAL!
Absolut keine Steuerhinterziehung!
Wenn die natürlich alle nicht lesen können, haben sie Pech gehabt.
Eine Austragung aus'm Brief habe ich noch NIE gesehen!
Zum vorliegenden Fall. Lasse Dir doch einfach eine Kopie der Eintragung zusenden.
Bzw. wenn ich der e-blöd Anbieter wäre, hätte ich dies als Bild mit eingefügt! Damit es glaubhaft ist!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Mein Kumpel hat einen Renault und er hat es auch eingetragen bekommen.Er ist nur mit der steueränderung und KFZ Brief hin hat nee neue zulassung bekommen und ein vermerk im KFZ Brief.Die kucken nur die Rechnung von der Werkstatt nach ob auch alles erfüllt worden iss AU davor und AU danch und schon Haste Euro2 (25).
MfgJens
PS: Werde das mal mit meinen RT auch mal machen entweder HOP oder TOP
also das mit euro 1 und euro 2 und E1 und E2 is so ne sache
.. weil meiner is ja gerade zum Bleistift Schadstoffarm E1 gemäß "blabla"
hat aber nciht EURO 1 abgasnorm
..mit dem baldigen HJS gedöns hat er dann E2 (=euro1) , aber nicht EURO2 abgasnorm.. es sei denn die kucken da falsch hin und ich hab glück...
zu sachen illegal:
wenn der wagen die abgasnorm erfüllt und durch messung bewiesen , und das eingetragen wird , sei es durch beamtenfehler oder glück, so ist das ja nicht illegal. er erfüllt die norm und gut ist.
dagegen den kat auszubauen, ist ja eine veränderung der abgasfilterung etc pp , und somit IST das illegal.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
kpt.-Como hat geschrieben:Wieso soll eine Eintragung illegal sein?
Beim TÜV ist doch alles legal.
Ausserdem muß das Staßenverkehrsamt das auch noch abnehmen und in den Brief (DOKUMENT) eintragen und dem Finanzamt eine Mitteilung zusenden.
Wenn der Steuerbescheid dann da ist, ist alles absolut LEGAL!
Absolut keine Steuerhinterziehung!
Öhmm, ich sage jetzt mal "alles falsch"
(an sich hatte ich nicht vor, das ganze zum 25. mal wiederzukäuen... )
a) die übliche Euro2 Eintragung geht am TÜV komplett vorbei (Du gehst nur zur Werkstatt und zur Zulassungsstelle).
b) Die Zulassungsstelle (Strassenverkehrsamt) nimmt überhaupt nix ab, sondern vergleicht nur die vorgelegten Unterlagen (bzw. SOLLTE dies tun...) und trägt bei Übereinstimmung eben die Änderung ein.
c) Die ABE für den KLR (z.B.KBA-Nr 16884 (hier Twintec, lässt sich aber auf die anderen Hersteller übertragen)) für den NF gilt für den Typ44, ABE C727/1, Motor NF mit G-Kat (und noch n paar Detailangaben mehr).
D.h. für dieses Fz. ist dieser KLR eintragbar und erlaubt.
d) der Typ44Q hat die ABE D403/1, diese ABE ist in der Typgenehmigung des KLR aber nicht aufgeführt, also gilt sie (bzw. der zugehörige KLR) auch nicht für dieses Fz.
(würdest Du den KLR beim Audi100 mit ner Typgenehmigung für nen VW Golf eintragen lassen wollen ??)
Ein entsprechender Eintrag ist also nicht zulässig, und auch wenn er im Einzelfall trotzdem (warum auch immer) stattfindet, ist er auch deshalb nicht legal, sondern ein Fehler/Irrtum.
Würdest Du denken, dass es legal ist, wenn sich das Finanzamt bei Deiner Lohnsteuerkarte irrt und Dir statt der Klasse 1 irrtümlich Klasse 3 einträgt, obwohl Du gar nicht verheiratet bist?
(und was machst Du dann, wenn sie Dir versehntlich 1 statt 3 eintragen....)
Eine tatsächliche Austragung aus nem Brief habe ich auch noch nicht gesehen, aber es ist möglich und kommt wohl auch gelegentlich vor. Ist z.B. denkbar, wenn ein bestechlicher Prüfer eine objektiv unzulässige Reifenkombination eingetragen hat. Oder wenn ein Auspuff trotz einwandfreiem und serienmäßigem Zustand viel lauter ist, als er nach Zulassung sein dürfte, usw.
(Darum tun sich die Prüfer ja auch so extrem schwer nach eigenem Ermessen etwas einzutragen, wozu es keine ausreichenden Unterlagen gibt).
(inwieweit das ganze dann für wen tatsächlich strafbar ist, vor allem wenn man den Wagen mit fertiger Umtragung schon kauft, ist sicher noch was ganz anderes)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben