Heute Morgen fragte mich der Werkstattmeister der Kläranlage, ob die verchromten Kennzeichenhalter erlaubt wären. Das wäre doch bei uns verboten.
Schock
Danke und Gruß
Hinki
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

denke ich auch, zumal selbst bei dem Schilderdienst unserer Zulassungsstelle diese Dinger an der Wand hängen44Q hat geschrieben:Da ... kann ich mir nicht vorstellen, daß die verchromten Kennzeichenumrandungen verboten sind. ....
*Vorschlagunterstütz*Typ44_2.0 hat geschrieben:@ Gerhard:
Fette Url : www.wauzzz.de
Kann man da nicht mal ein Sammelbilderalbum für die 44er Fahrer machen?
Alle nett mit Fzg Ident Nr als "Unterordner"
So als Kurzvorstellung...
MfG
oLLi
Das abplatzen des verchromten Lacks kann man ein wenig mit Klarlack verhindern. Einfach vorher die Dinger mit Klarlack bearbeiten und es soll angeblich länger halten. Sagt man sich so.... ich hab es noch nicht ausprobiert.-Outlander- hat geschrieben:Mal was anderes, welche Chrom Kennzeichenhalterungen sind denn qualitativ mal hochwertig, die typischen von ebay sehen ja anch einiger Zeit und Waschgängen böse aus, Chrom platzt ab usw...![]()
Naja, in die Richtung würde es schon gehen. Nicht die Blendung also solches wäre dabei ein Problem, aber ggf. die Ablesbarkeit des Kennzeichens. Das Kennzeichen muss so angebracht sein, dass es eben auch abgelesen werden kann (ggf. auch auf Film oder automatisch).Ina hat geschrieben:Die verchromten Kennzeichenhalter, egal ob nun Plastik oder aus Blech, sind nicht verboten, ... Ausserdem wüßte ich keinen Grund warum sie verboten werden sollten, wegen Blendgefahr etwa???