Kennzeichenhalter Verchromt Verboten???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Kennzeichenhalter Verchromt Verboten???

Beitrag von hinki »

Hallo Leute!

Heute Morgen fragte mich der Werkstattmeister der Kläranlage, ob die verchromten Kennzeichenhalter erlaubt wären. Das wäre doch bei uns verboten.
Schock :shock: Ist da was dran??? Die sehen doch so schön aus :)
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
44Q

Beitrag von 44Q »

Da es von Spangenberg ja auch verchromte Teile zum Aufrüsten eines Daimler-Hecks gibt, bis das Ganze glänzt wie eine Bordelltür (Zitat: Nobody) sowie die neuen durchsichtigen vollverchromten Heckleuchten im Lexus-Look kann ich mir nicht vorstellen, daß die verchromten Kennzeichenumrandungen verboten sind.

Gruß

Jürgen
44Q
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

re: verchromte Kennzeichenrahmen

Beitrag von Gerhard »

44Q hat geschrieben:Da ... kann ich mir nicht vorstellen, daß die verchromten Kennzeichenumrandungen verboten sind. ....
denke ich auch, zumal selbst bei dem Schilderdienst unserer Zulassungsstelle diese Dinger an der Wand hängen ;-)

Viele Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

und bei uns im baumarkt gibts die dinger auch für teuer geld aus plastik ..ohne stvzo warnung ... daher ..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

Mal was anderes, welche Chrom Kennzeichenhalterungen sind denn qualitativ mal hochwertig, die typischen von ebay sehen ja anch einiger Zeit und Waschgängen böse aus, Chrom platzt ab usw... :shock:


www.meta-chrom.com scheint gute zu haben, vielleicht lohnt sich ja eine Sammelbestellung ?
Bin nämlich auf der Suche nach besonderen die abseits der billigen 0815 Teile sind - und das hier scheint mir bis jetzt die Referenz zu sein.

Sind zudem nicht so dick und klobig wie die meisten die man bei uns bekommt, sondern haben kleine schmale Rahmen.
daneant

Beitrag von daneant »

gibts vielleicht bei den schweizern nicht wechselkennzeichenhalter, die etwas hochwertiger sind? evtl aus edelstahl??
typ44_20V

Beitrag von typ44_20V »

@ Gerhard:

Fette Url : www.wauzzz.de
Kann man da nicht mal ein Sammelbilderalbum für die 44er Fahrer machen?
Alle nett mit Fzg Ident Nr als "Unterordner"
So als Kurzvorstellung...

MfG
oLLi
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Typ44_2.0 hat geschrieben:@ Gerhard:

Fette Url : www.wauzzz.de
Kann man da nicht mal ein Sammelbilderalbum für die 44er Fahrer machen?
Alle nett mit Fzg Ident Nr als "Unterordner"
So als Kurzvorstellung...

MfG
oLLi
*Vorschlagunterstütz*

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Ina

Beitrag von Ina »

-Outlander- hat geschrieben:Mal was anderes, welche Chrom Kennzeichenhalterungen sind denn qualitativ mal hochwertig, die typischen von ebay sehen ja anch einiger Zeit und Waschgängen böse aus, Chrom platzt ab usw... :shock:
Das abplatzen des verchromten Lacks kann man ein wenig mit Klarlack verhindern. Einfach vorher die Dinger mit Klarlack bearbeiten und es soll angeblich länger halten. Sagt man sich so.... ich hab es noch nicht ausprobiert.

Ich hatte mal an meinem Benz die Blech-Kennzeichenhalter, auch verchromt. Die gab es eigentlich auch regulär zu kaufen, heutzutage aber eher seltener aufzufinden aber spätestens beim freundlichen Mercedeshändler findet man sie noch. :wink:
Nachdem ich mir alllerdings immer beim Autopolieren an den Kennzeichen die Pfoten aufschnitt hab ich wieder die Plastikteile dran geschraubt.

Die verchromten Kennzeichenhalter, egal ob nun Plastik oder aus Blech, sind nicht verboten, kann ich mir nicht vorstellen. Sonst wären die nicht überall in den Verkaufsräumen noch dazu steht nirgendwo drauf das sie nur zu Showzwecke verwendet werden dürfen. Ausserdem wüßte ich keinen Grund warum sie verboten werden sollten, wegen Blendgefahr etwa???
Dann müssten alte Chromfahrzeuge auch verboten werden... Audi50 z.B., alte Benze... Käfer.... haben alle Chromstoßfänger die superartig blenden können.

Gruss Ina
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Ina hat geschrieben:Die verchromten Kennzeichenhalter, egal ob nun Plastik oder aus Blech, sind nicht verboten, ... Ausserdem wüßte ich keinen Grund warum sie verboten werden sollten, wegen Blendgefahr etwa???
Naja, in die Richtung würde es schon gehen. Nicht die Blendung also solches wäre dabei ein Problem, aber ggf. die Ablesbarkeit des Kennzeichens. Das Kennzeichen muss so angebracht sein, dass es eben auch abgelesen werden kann (ggf. auch auf Film oder automatisch).
Ein sehr blanker Chromrand könnte dem tatsächlich hinderlich sein. Wenn dem so ist (nachgewiesenermaßen), dann wäre dieser Rahmen eben nicht erlaubt. (also nicht allgmein, aber möglicherweise im Einzelfall)

Als zweites Kriterium gab es noch was, dass die Umrandung nur ein bestimmte Breite haben darf, bzw. dass ein Werbeaufdruck nur eine bestimmte Größe haben darf (hat natürlich auch nicht direkt was mit dem Chrom zu tun).

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten