@ Tim Rose

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

@ Tim Rose

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Tim,

ist schon lange her, da hattest Du mal erwähnt den Temperaturgeber hinten am Kopf mal erneuert zu haben.
Kannst Du mir mal die Teile Nummer sagen für den 3B? Ich möchte den mal tauschen.

THX Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Moin


Bin zwar nit Tim, aber auch egal :lol:

Also hinten am 3B Kopf sind laut AKTE der:

Temperaturgeber 1polig schwarz 049 919 501

verbaut und

Thermoschalter 2polig weiss 035 919 369 M



Carsten
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Olaf,
hmmm war ich das wirklich?! :roll:
Habe den noch nie getauscht.
Aber was mir nu einfällt, ich habe mal den Stecker erneuert, da der Stecker defekt war und mir einen Fehler erzeugt hast. Aber irgendwie weiß ich gar nicht mehr, wie sich das ausgewirkt hat. Hast du noch einen Link, wo ich von diesem Fehler sprach. Musss schon 1,5-2Jahre her sein.
Seitdem gabs schon soviel andere wieder :shock: :D
Ach wie groß muss doch die Liebe zu unseren Autos sein :)
Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ähm Tim???

Warst Du deswegen schon mal beim Arzt? Sogar ich kann mich noch gut dran erinnern (daher kanns kaum länger als ein Jahr hersein), dass Du zwecks Leistungsproblemchen, leichter Unwilligkeit nach langem Suchen den Temp-Sensor hinten am Kopf gewechselt hast. Du hattes daraufhin auch recht euphorisch über die wieder gewonnene Leistung berichtet und den Wechsel des Gebers jedem mit ähnlichen Problemchen ans Herz gelegt.

Wie war das doch gleich.... Lieber Alzheimer als Parkinson - ne??? :P

Grüßle
Jens
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Ähm Arzt, was ist das? Habe ich bereits vergessen :D
Jetzt erinnere ich mich wieder! Getauscht habe ich den Geber definitiv noch nicht. Ich hatte Probleme mit dem Startverhalten bei warmen wie auch kalten Motor. Auch Leistung hat gefehlt, aber in dem Zuge der Steckerreparartur habe ich meines Wissens (was ja nicht viel bedeutet :) ) auch bei Kurbelgehäuseschlauch das Ventil mitgemacht.
Bei mir war nur der Stecker kaputt. Stimmt, das war genau vor 15Monaten.
Aber werde nochmal in meiner Dokumentation zu Hause nach schauen; wo war die bloß nochmal :roll: :D

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Antworten