aha mhm soo soo .. also ne mutter anschweisen und da dat ding reindrehen .. grade baumelt se noch so im motorraum...
Und jetzt kommt der !B!E!R!I!C!H!T! :
Also ich seh n bissl aus wie sau, mein Motor läuft rund wie vorher und der Wagen steht wieder ganz "GANZ" in der Garage (sowohl örtlich als auch teilemäßig)
also hab wohl so von 16:00 bis 23:30 gebraucht für alles
(ohne gewisse extraarbeiten wohl 3 stunden weniger)
Mitwashabichangefangen *kopfkratz* ahja:
-Vergaserlufikasten etcpp abgebaut (inzwischen waren 2 der 3 haltebolzen schon locker)
-OK-
#der Temperatursensor:#
nachdem ich ihn erst in nem zu dünnen schlauch plazieren wollte, isser nun in dem richtigen dicken.. der wohl in den innenraum geht zur heizung.
-Sauerei mit Kühlwasser gemacht-
-OK-
#Lambdasonde#
erstmal das AU teströhrchen und halterung rausgehämmert und geschraubt und entrostet
gekuckt ..passt net rein.. loch viel zu klein..
-hier im forum gefragt "wohin damit?"
[*postponed* (verschoben)]
#Steuergerät#
Steuergerätehalter eingebaut... hab ihn da hin , wo vorfacelift spritzwasser hat .. Steuergerät mit aufgestecktem Stecker hingetüddelt wie vorgesehen
-Kabel an Temp-Fühler
-OK-
#Zündspulensachen#
-Zündgedöns: Läufer+Verteilerdeckel erneuert (schon bei fabian ohne zu wissen das mans evtl muß..ich sach nur bruzzel bruzzel zu meinen alten)
-HJS Kit an schwarzem Kabel (Klemme 15, oh wunder funktioniert wies soll...) angeschlossen
-HJS Kit an grünem Kabel angeschlossen... für drehzahl
-Gummideckel wieder druff-
-OK-
#Panzertape-TIME#
-alle stecker etc pp mit panzertape umwickelt gegen evtl "Motorwäschen"
-Kabelgedöns mit Kabelbindern zusammengefasst
-Kabelchaos sortiert... und nochmal .. und nochmal mit kabelbindern
-OK-
#Lufttaktventil#
erst vergeblich mit dem originalen Metallhalter rumgesucht. =>Dann hab ichs einfach mit dem Gummiding mit 4Kabelbindern an so ne freie Halterung überm rechten Vorderrad gemacht.. ich hab ja platz da
-stecker drauf-
-OK-
#Ansaugrüssel plazieren#
-Passendes Loch in Lufikasten, hinter dem Filter bohren...gekuckt wos platz hat
-Gummistöppel reingezwängt (kommt zange von zwang??)
Deckel draufgetüddelt-- args passt net
-inn'en Keller , Fahradflickzeug holen gegangen .. nen Gewebepappen mit 40mm radius von aussen über das loch mit 10mm radius geklebt, mit sekundenkleber (cyanacrylat)
- damits auf keinen fall reingesaugt wird nochn stück plastikdeckel von aussen auf den pappen geklebt.. wieder mit cyanacrylat.. das hält
(anpressen+trocknen lassen)
-Deckel draufgetüddelt .. GENAU gekuckt wos platz für den dicken schnorchelschlauch hat
runtergedeckelt, gebohrt.. Rüssel "reingezangt", sitzt, ist dicht und wackelt net..schnorchelrüsselschlauch drauf
-OK-
#Zusammenbau#
-Ansaugdeckelgedönsl festschrauben wollen.. bei nichtmal handfest kamen mir schon 2 haltebolzen entgegen.der 3. hielt solala...
(Hier nochmal dank an die pfuschwerkstattleute des klassenkameradens meines Opas dem die werkstatt gehört...)
"denk:aberderfabianhatgesagtdaskriegstnemmerhin"
-nochmalprobiertmitlackandenbolzen-
-gehtnet-hebtnet-krampfzeugsdas- *nachdenk*
Der Fabian ist halt kein Praktikant mit Erstsemestererfahrung.....
-SCHLIMMERKANNSNETWERDEN-
was ham wer denn an schrauben rumfahren.. M5 .. passt ..
die 2 losen bolzen vollns mit den FINGERN rausgedreht....
testen wers mal an einem "Loch" .. M5 schraube geputzt mit industriereiniger (der nach citrone duftet

)
2 Tropfen sekundenkleber ins Loch .. was auf die schraube selber..
Reindrehen, mit gut Kraft mitm schraubenzieher bisses schwer geht(bis nach unten rein halt)..n ticken fester.. hält .. fester.. HÄLT
saumäßigfest.. HÄÄÄÄLT!! => nix dreht mit *SIEG!*
-Vergaseröffnung zu-ge-taped-
Handminimetallsäge raus, schraube abgesägt, rundgefeilt oben .. mutter testweise drauf hält alles...
-BolzenLoch 2 so bearbeitet -hält-
Ansauggedöns drauf.. Mutter "bolzen" 1 angezogen.. fest.. "bolzen" 2
fest ... originalbolzen 3 .. hmpff .. *mitdreh*
..alles wieder runter . zutapen.. reinschraubkleben-absägen-abfeilen
alles wieder drauf
-hebt bombig-
-OK!-
#Finale#
-alle stecker kontrolliert, zugetaped gegen wasser...
-Kurbwelwellenentüftung wieder aufgesteckt
-n paar unterdruckschläuche
-Beide Schnorchelschläuche am Ventil befestigt
-lambdasonde freischwebend im motorraum befestigt und angestöpselt, auch die heizung ..
nochmal gekuckt.. oh wunder , alle stecker belegt.. alles verbaut .. in den tüten noch massig kleinzeugs und schrauben..
was man alles mit kabelbindern spart.. und wenn man seine eigenen gescheiten schrauben rumfahren hat
die metallzuschraubdichtdinger hab ich natürlich da wo mans braucht hingemacht.. zb am wasserschlauch und so...
alles ok .. ncohmal am vergaserklumpen gerüttelt.. alle schläuche nochmal nachgeschaut .. alle stecker .. sah fast aus wie vorher , abgesehen von dem kabelklumpen am Rand...
-CHECKCHECK..rüttel..alles ok.. hmm .. probier mers-
-ganz mutig-
start your engines .. choke stufe 2 war noch drin..
a n g .... eeee..lassen .. hm 1umdrehung.. springt an .. läuft rund.. ruppelt net...
aus dem motorraum kommt das erschreckte fiepen der elektronik
-scheint net zu regeln.. die lambda hängt ja im abgasfreien raum...
und aktiviert isses steuergerät auch noch net
ausgestiegen nach dem fiepen geschaut.. aha.. oho.. okeeh..
Lambda wurde auch beheizt..
PLÖTZLICH !!!! R !! A !! U !! C !! H !!!!!!
MOTOR AUS !!!
sicherung vom hjs teil gezogen
*schock*
.. mal eben nochmal meinen vadder ausm bett geholt zum guggen ... (23:50Uhr)
zu zweit geguggt-nix gesehen-
..angelassen, sprang sofort wieder an.. kein fiepen da keine sicherung..
erst kein rauch.. dann wieder massiv rauch aus dem bereich abgasrohre ..
roch gar nicht ...nicht nach abgas , nicht nach kabelschmoren...nach gaaaaar nix ..kam von unten von den beiden rohren hoch...Motor lief fröhlich rund.. ich hoffe mal das ist nur das Ausgelaufene Kühlwasser mit Frostschutz..und dass das dann aufhört wenns verdampft ist..
.. Motor aus ("dampfen" hört kurz darauf auf). vadder wieder ins bett...
.. kruscht in der garage zusammengeschmissen in meine Werkzeugkiste (Fabian kennt das Wunderwerk.. da findet man alles drin)
aufgeräumt
..Motor an und auto schnell wieder in die Garage reingefahren..
beim schrauben hab ichs bis auf die schnauze draussen stehen damit meine gedanken freiraum zum werkzeug velegen haben...
Hände gewaschen und WaschBecken+Handtuch eingesaut...
PC an und ins Forum und hier gekuckt und berichtet
soo , fertig für heute ..
~Rückenschmerzen
~aufgerissene Finger
~ölige griffel
~müde
~fast fertig
~Vergaserdeckelbolzen repariert *freu*