Edelstahl Auspuff 200 20V: Ehgartner o. BN Pipes?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Maik
Edelstahl Auspuff 200 20V: Ehgartner o. BN Pipes?
Hallo Leute,
ich bräuchte mal euren Rat. Ich fahre einene Audi 200 20V Typ 44Q MKB 3B und möchte eine Edelstahl Auspuffanlage kaufen. Momentan bin ich am überlegen ob ich die von BN Pipes oder die von Ehgartner Tunning nehme.
An dieser Stelle meine Frage an euch: Hat jemand Erfahrungswerte welche besser klingt bzw. lauter ist?
Vielen Dank im voraus
ich bräuchte mal euren Rat. Ich fahre einene Audi 200 20V Typ 44Q MKB 3B und möchte eine Edelstahl Auspuffanlage kaufen. Momentan bin ich am überlegen ob ich die von BN Pipes oder die von Ehgartner Tunning nehme.
An dieser Stelle meine Frage an euch: Hat jemand Erfahrungswerte welche besser klingt bzw. lauter ist?
Vielen Dank im voraus
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
also wenn du nen besseren klang willsch .. nett das du hier fragsch, wenn du Lärm willsch schau doch mal im Golf forum vorbei...Maik hat geschrieben: welche besser klingt bzw. lauter ist?
*genervtbinvondenlärmtütenaufferhauptstraße100meterweiterdiemanimmernochhört*
ts ts ts
(falls klang zutrifft, sorry für die harsche begrüßung)
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- oparolf
- Testfahrer

- Beiträge: 153
- Registriert: 05.11.2004, 11:27
- Fuhrpark: Audi 100 sport 2 Limo / Bj.1990
Audi 200 20V Limo / Bj.1989 - Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
Hallo Maik
Ich habe eine Ehgartner Anlage drunter und bin mit dem
Ton und der Verarbeitung sehr zufrieden.
Zu BN Pipes kann ich nichts sagen hab ich noch nie live gesehen oder gehört.
Ich habe eine Ehgartner Anlage drunter und bin mit dem
Zu BN Pipes kann ich nichts sagen hab ich noch nie live gesehen oder gehört.
http://www.Audi20020v.de
http://www.Audi-SportQuattro.de
_________________________
Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad
Kawasaki ZRX 1200
http://www.Audi-SportQuattro.de
_________________________
Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad
Kawasaki ZRX 1200
Naja,
aber beim Daniel (Audinarren) ist ja auch das Vorrohr und die Kats anders. Das allein bringt schon massig Sound beim 20V.
Also ich hab eine BN-Pipes drunter. Die dröhnt schon ganz schön heftig und drückt beim Vorbeifahren auf die Ohren (getestet mit Bekannten
).
Ansonsten sind beide Anlagen wahrscheinlich vom Sound her ziemlich gleich. Ist also reine Bauchfrage. Evtl. auch eine Frage der Entfernung.
Gruß
Marco
aber beim Daniel (Audinarren) ist ja auch das Vorrohr und die Kats anders. Das allein bringt schon massig Sound beim 20V.
Also ich hab eine BN-Pipes drunter. Die dröhnt schon ganz schön heftig und drückt beim Vorbeifahren auf die Ohren (getestet mit Bekannten
Ansonsten sind beide Anlagen wahrscheinlich vom Sound her ziemlich gleich. Ist also reine Bauchfrage. Evtl. auch eine Frage der Entfernung.
Gruß
Marco
-
Stefan R.
Hy,
ich bin seit gut 2 Jahre sehr glücklich mit meiner Ehgartner Anlage.
Lasse Sie die Tage bei Ihm anpassen für meinen "neuen" S4, hatte bisher einen 200 20V.
Die Änderung macht er sehr günstig und kulant, find ich prima. Für mich hat sich´s gelohnt bei Ihm einzukaufen.
Der Sound ist ohne die Einsätze prima, schön satt. Aber nicht prollig oder dröhnend, man will ja noch was vom 5ten Zylinder hören. Wenns nur noch wummert, hört sich´s ja an wie golf.
Hab auch schon Komplimente wie "der V8 klingt aber gut"
o.ä. bekommen.
Hab seit ein paar Tagen wieder die Orig Anlage drunter und fühle mich seitdem sehr sehr weit weg von meinem Auto.
Verarbeitung ist prima, hat die bisherigen Winter einwandfrei überstanden und eintragen war kein Problem (bei mir noch Einzelabnhame -> inzischen per Gutachten überall möglich).
Alles in allem würd ich sie in jedem Fall wieder kaufen.
Schönen Gruss
Stefan
P.S. BN Pipes hab ich leider noch nie gehört.
ich bin seit gut 2 Jahre sehr glücklich mit meiner Ehgartner Anlage.
Lasse Sie die Tage bei Ihm anpassen für meinen "neuen" S4, hatte bisher einen 200 20V.
Die Änderung macht er sehr günstig und kulant, find ich prima. Für mich hat sich´s gelohnt bei Ihm einzukaufen.
Der Sound ist ohne die Einsätze prima, schön satt. Aber nicht prollig oder dröhnend, man will ja noch was vom 5ten Zylinder hören. Wenns nur noch wummert, hört sich´s ja an wie golf.
Hab auch schon Komplimente wie "der V8 klingt aber gut"
Hab seit ein paar Tagen wieder die Orig Anlage drunter und fühle mich seitdem sehr sehr weit weg von meinem Auto.
Verarbeitung ist prima, hat die bisherigen Winter einwandfrei überstanden und eintragen war kein Problem (bei mir noch Einzelabnhame -> inzischen per Gutachten überall möglich).
Alles in allem würd ich sie in jedem Fall wieder kaufen.
Schönen Gruss
Stefan
P.S. BN Pipes hab ich leider noch nie gehört.
- audinarren
- Entwickler
- Beiträge: 507
- Registriert: 05.11.2004, 12:59
- Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
- Kontaktdaten:
HalloRobbie hat geschrieben:ich finde die anlage von ehgartner gar nicht sooooo doll !
klar ist, dass ein kerniges brummen 1000000 mal schöner ist als krach !
der soundfile von audinarren hat mir bis jetzt am meisten zugesagt
Dann möchte ich mich auch mal zu Worte melden
Habe eine der günstigsten Anlagen drunter
Das hat aber auch gründe, weil ich es nicht wirklich einsehe, wieso ich so viel bezahlen soll nur weil das Teil Polierto ist, sieht doch eh keiner
Da gehen die Meinungen auch stark auseinander, der eine sagt die iss nix, die ist nix und die auch net. Kumpel hat die ehgartner drunter, ist sehr leise, hört man fast nix von. BN ist annähern die gleiche. Die ich habe (Auspuff-online) ist ja ne Fox Anlage wo BN mir gesagt hat, Wörtlich" Fox hat eine Anlage bei Ihnen (BN) gekauft und nachgebaut" seine Worte ohne Witz!
Es ist auch richtig, das man mein Soundfile und das von ehgartner nicht zum vergleich nehmen kann weil große Sachen verbaut sind und man das nicht mit Serie vergleichen kann.
Zudem habe ich beide Sound´s mit meiner Digi Cam aufgenommen, Qualität ist derart schlecht, muss ich keinem sagen denke ich.
Bei der ersten fahrt war das schon ganz schön fett, die Anlage ist nagelneu und klingt brutal, will nicht wissen was passiert wenn die eingefahren iss und genau da liegt der Hund begraben, der Sound kommt nach und nach.
Ein Vergleich kann man somit nur schwer machen, musste jeder mal 2-3000 km gefahren sein um sich ein Urteil bilden zu können. Am Anfang sind die Anlagen alle recht leise und werden dann erst richtig giftig
Hier mal die beiden Soundfiles meiner Anlage im Kalten Zustand, warm klingt die nicht viel brutaler! Denkt dran, ist mit ner Digi Cam aufgenommen, werde mal dann ein Mikro besorgen und dann mach ich vernünftige Soundfiles
Viel Spass
http://www.audinarren.de/pic/a200-sound_01.WAV
http://www.audinarren.de/pic/a200-sound_02.WAV
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
- lucky loser
- Testfahrer

- Beiträge: 294
- Registriert: 19.06.2005, 20:50
Servus Leuz,
muss mal meinen senf zu der anlage vom daniel (audinarren) abgeben.
hab sie nun bereits mehrmals live erleben dürfen, als aussenstehender und als mitfahrer.
die anlage ist richtig fett, im kalten wie im warmen zustand gibts ein sattes tiefen brummen
und bei schub faucht sie ordentlich los, man(n) hört also das da ein turbo am werk ist.
zum klangbild wärend der fahrt kann ich fast garnix sagen, irgenndwie waren ab einer gewissen drehzahl meine sinne woanders....
gruß
holger
muss mal meinen senf zu der anlage vom daniel (audinarren) abgeben.
hab sie nun bereits mehrmals live erleben dürfen, als aussenstehender und als mitfahrer.
die anlage ist richtig fett, im kalten wie im warmen zustand gibts ein sattes tiefen brummen
und bei schub faucht sie ordentlich los, man(n) hört also das da ein turbo am werk ist.
zum klangbild wärend der fahrt kann ich fast garnix sagen, irgenndwie waren ab einer gewissen drehzahl meine sinne woanders....
gruß
holger
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
-
Gast
Interessant!Stefan R. hat geschrieben:[...]Lasse Sie die Tage bei Ihm anpassen für meinen "neuen" S4, hatte bisher einen 200 20V.[...]
Mir wollte vor einiger Zeit jemand eine Auspuffanlage aus Edelstahl ab Turbo fuer meinen 20V andrehen, die eigentlich fuer den (Ur-)S4 gedacht ist. Er meinte, die Anlage wuerde ohne Veraenderungen unten den 20V passen. Demnach stimmt das nicht? Ich war skeptisch und habe das lieber gelassen.
Cheers, und viele Gruesse aus Chicago!
Kai
-
Stefan R.
@ Olaf
Es sind Dämpfereinsätze für den TÜV mit dabei, die sich danach versehentlich wieder entfernen lassen.
Das mit dem "Einbrennen" der Anlage stimmt absolut, brauchte ganz schön lang. Und erst wenn Sie heiss wird, macht der Sound richtig Spass.
Er wird heiser fauchend, agressiver.
@ Kai
Laso beim S4 fehlen mir mit der 200er Anlage knapp 25cm! Rohrführung ist die gleiche, Aufhängungen auch, aber die Verbindung szwischen Kat und Restanlage ist anders.
Aber in deinem Fall (also S4 Anlage auf 200) musst du nur das ganze ein wenig kürzen.
Gruss
Stefan
Es sind Dämpfereinsätze für den TÜV mit dabei, die sich danach versehentlich wieder entfernen lassen.
Das mit dem "Einbrennen" der Anlage stimmt absolut, brauchte ganz schön lang. Und erst wenn Sie heiss wird, macht der Sound richtig Spass.
Er wird heiser fauchend, agressiver.
@ Kai
Laso beim S4 fehlen mir mit der 200er Anlage knapp 25cm! Rohrführung ist die gleiche, Aufhängungen auch, aber die Verbindung szwischen Kat und Restanlage ist anders.
Aber in deinem Fall (also S4 Anlage auf 200) musst du nur das ganze ein wenig kürzen.
Gruss
Stefan
- audinarren
- Entwickler
- Beiträge: 507
- Registriert: 05.11.2004, 12:59
- Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
- Kontaktdaten:
MoinStefan R. hat geschrieben:@ Olaf
Es sind Dämpfereinsätze für den TÜV mit dabei, die sich danach versehentlich wieder entfernen lassen.
Das mit dem "Einbrennen" der Anlage stimmt absolut, brauchte ganz schön lang. Und erst wenn Sie heiss wird, macht der Sound richtig Spass.
Er wird heiser fauchend, agressiver.
@ Kai
Laso beim S4 fehlen mir mit der 200er Anlage knapp 25cm! Rohrführung ist die gleiche, Aufhängungen auch, aber die Verbindung szwischen Kat und Restanlage ist anders.
Aber in deinem Fall (also S4 Anlage auf 200) musst du nur das ganze ein wenig kürzen.
Gruss
Stefan
Das mit den Einsetzten ist richtig, aber wirklich viel brngt das auch net. Wie gesagt, Kumpel fährt die Tom E. Anlage, ich war nicht wirklich begeistert. Da hat sogar der Tüv schmunseln müssen von wegen Gruppe A
Naja, seine vorheriger Serien Abgasanlage war lauter und brummiger.
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Hallo Stefan,Stefan R. hat geschrieben:@ Olaf
Es sind Dämpfereinsätze für den TÜV mit dabei, die sich danach versehentlich wieder entfernen lassen.
Das mit dem "Einbrennen" der Anlage stimmt absolut, brauchte ganz schön lang. Und erst wenn Sie heiss wird, macht der Sound richtig Spass.
Er wird heiser fauchend, agressiver.
@ Kai
Laso beim S4 fehlen mir mit der 200er Anlage knapp 25cm! Rohrführung ist die gleiche, Aufhängungen auch, aber die Verbindung szwischen Kat und Restanlage ist anders.
Aber in deinem Fall (also S4 Anlage auf 200) musst du nur das ganze ein wenig kürzen.
Gruss
Stefan
Was für einen S4 meinst Du? Den C4?
Gruß
Motz
-
TurboInge(ITC Racing)
-
H.M.Murdoch
- Testfahrer

- Beiträge: 147
- Registriert: 20.04.2005, 17:05
Habe auch fox Anlage
Hallo,
also ich habe auch die Fox Anlage am 200 20 V verbaut, wie oben einer schreibt soll die ja Baugleich mit BN sein.
Also bei mir ist die Anlage sehr dezent. Im Stand ist er minimal lauter und tiefer als der Original. Richtig munter wird er erst ab 200 kmh, dann wirds laut!
Aber sonst ist die Anlage echt moderat!
Absolut nicht zu vergleichen mit den penetranten 1.1er Corsas die so rumfahren und echt nerven... is ja eh nix dahinter und macht nur laut!
Also wenn jemand laut will muß er schon Löcher reinbohren oder über 200 kmh fahren!
Soweit meine Erfahrungen mit der Edelstahlanlage von Fox!
Gruß
also ich habe auch die Fox Anlage am 200 20 V verbaut, wie oben einer schreibt soll die ja Baugleich mit BN sein.
Also bei mir ist die Anlage sehr dezent. Im Stand ist er minimal lauter und tiefer als der Original. Richtig munter wird er erst ab 200 kmh, dann wirds laut!
Aber sonst ist die Anlage echt moderat!
Absolut nicht zu vergleichen mit den penetranten 1.1er Corsas die so rumfahren und echt nerven... is ja eh nix dahinter und macht nur laut!
Also wenn jemand laut will muß er schon Löcher reinbohren oder über 200 kmh fahren!
Soweit meine Erfahrungen mit der Edelstahlanlage von Fox!
Gruß
-
Abfangjäger
Re: Habe auch fox Anlage
Hast du Mehrleistung gespürt oder dergleichen ?H.M.Murdoch hat geschrieben:Hallo,
also ich habe auch die Fox Anlage am 200 20 V verbaut, wie oben einer schreibt soll die ja Baugleich mit BN sein.
Also bei mir ist die Anlage sehr dezent. Im Stand ist er minimal lauter und tiefer als der Original. Richtig munter wird er erst ab 200 kmh, dann wirds laut!
Aber sonst ist die Anlage echt moderat!
Absolut nicht zu vergleichen mit den penetranten 1.1er Corsas die so rumfahren und echt nerven... is ja eh nix dahinter und macht nur laut!
Also wenn jemand laut will muß er schon Löcher reinbohren oder über 200 kmh fahren!
Soweit meine Erfahrungen mit der Edelstahlanlage von Fox!
Gruß
-
H.M.Murdoch
- Testfahrer

- Beiträge: 147
- Registriert: 20.04.2005, 17:05
Re: Hast du Mehrleistung gespürt oder dergleichen ?
Hallo,
also Mehrleistung habe ich keine gespürt... mein 20 V ist aber auch sonst im Originalzustand was den Motor betrifft !
Außerdem denke ich daß Angaben wie 3- 5 % mehr Leistung so eh kaum spürbar sind.
Gruß
also Mehrleistung habe ich keine gespürt... mein 20 V ist aber auch sonst im Originalzustand was den Motor betrifft !
Außerdem denke ich daß Angaben wie 3- 5 % mehr Leistung so eh kaum spürbar sind.
Gruß