Welchen Scheinwerfer soll ich kaufen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
peterle3

Welchen Scheinwerfer soll ich kaufen?

Beitrag von peterle3 »

Hallo!

Da ich mit der Lichtleistung meines NF trotz Oli's hervorragendem Lichtupdate nach wie vor nicht zufrieden bin, denke ich über den Kauf neuer Scheinwerfer nach.

Wenn man ein wenig sucht, findet man Angebote bereits für deutlich unter 50 Euro je komplettem und neuem Scheinwerfer. Für den Preis lohnt sich meines Erachtens nach der Austausch einzelner Bestandteile (Reflektor, Streuscheibe, Dichtung etc.) nicht mehr.

Nun stellt sich mir allerdings die Frage, ob solche Billig-Angebote auch wirklich etwas taugen. Deshalb bitte ich um entsprechende Kommentare.

Hat jemand von Euch in jüngerer Vergangenheit 'mal sehr preiswerte neue Scheinwerfer gekauft und ist zufrieden? Oder unzufrieden? Gab es Probleme beim Einbau (Paßgenauigkeit)? Kommt die Leuchtstärke zumindest annähernd an die von Original Scheinwerfern heran?

Vielen Dank im Voraus!

Ein schönes Wochenende wünscht

Michael
S8.be

Beitrag von S8.be »

Ob neu oder alt die type 44 scheinwerfer sind leider alle scheisse.
Ich hab alles erneuet von refelector bis glas und hab noch immer zu
wenig licht verglichen mit anders fahrzeuge. Ich hab auch schon seit
einen jahr die 100 wat H4 birnen drin. Aber auch dies bringt nicht vieles besseres.
Eigentlich ist das das einige richtig negative an unsere 44 fahrzeugen.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Welchen Scheinwerfer soll ich kaufen?

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

also ich würde die von DRAMP nicht mehr nehmen.

Dachte auch, yeah saugünstig, jedoch ist das Glas nicht von Bosch oder Hella, sondern irgendetwas, so dass ich nachts 20 m senkrecht in den Himmel geleuchtet habe.
Die Reflektoren sind auch schon wieder angelaufen.

Also mein Tipp: keine SW von Dramp.

Bin mal über den Schrottplatz geschlendert und habe doch tatsächlich einen neuwertigen Origanelen gefunden.
Für 10 Euro hat er dann den Besitzer gewechselt.

Fehlt mir nur noch die rechte Seite.
Gast

da hilft nur xenon-umbau:

Beitrag von Gast »

Treser.info hat geschrieben:Ob neu oder alt die type 44 scheinwerfer sind leider alle scheisse.
Ich hab alles erneuet von refelector bis glas und hab noch immer zu
wenig licht verglichen mit anders fahrzeuge. Ich hab auch schon seit
einen jahr die 100 wat H4 birnen drin. Aber auch dies bringt nicht vieles besseres. Eigentlich ist das das einige richtig negative an unsere 44 fahrzeugen.
z.b. bei http://www.badcar.de (leider nicht ganz billig).
Und bitte, die 100W-Birnen wieder entfernen. Die blenden bloß den Gegenverkehr und lassen durch enorme Hitzeeinwirkung alles im Zeitraffertempo altern.

Grüssle,
Bastian
S8.be

Re: da hilft nur xenon-umbau:

Beitrag von S8.be »

Anonymous hat geschrieben:
Treser.info hat geschrieben:Ob neu oder alt die type 44 scheinwerfer sind leider alle scheisse.
Ich hab alles erneuet von refelector bis glas und hab noch immer zu
wenig licht verglichen mit anders fahrzeuge. Ich hab auch schon seit
einen jahr die 100 wat H4 birnen drin. Aber auch dies bringt nicht vieles besseres. Eigentlich ist das das einige richtig negative an unsere 44 fahrzeugen.
z.b. bei http://www.badcar.de (leider nicht ganz billig).
Und bitte, die 100W-Birnen wieder entfernen. Die blenden bloß den Gegenverkehr und lassen durch enorme Hitzeeinwirkung alles im Zeitraffertempo altern.

Grüssle,
Bastian
blenden ist nur mochlich wen die scheinwerfer falsch eingesteld sind.
Wen gut eingesteld kan 40, 60 oder 100 und mer nicht blenden.
Nur wen man für das fahrzeug am boden liegt könte man sich selber
blenden bei 100 oder mer wat :wink:
Ich hab grade letsten donderstag meinen jahrlichen APK (TUV) für
meinen Treser abnemen lasen.
Die scheinwerfer waren stat controle apparat unter dem sugelassen
werte eingesteld.

Die 100 wat die ich habe sind Xenon brenner in type H4.
Ich denke noch nicht dran um richtige xenonbrenner su kaufen weil ich
mir serious frage ob dies noch besser sein kan dan die H4 brenner.
Gast

Re: da hilft nur xenon-umbau:

Beitrag von Gast »

Treser.info hat geschrieben: Die 100 wat die ich habe sind Xenon brenner in type H4.
Ich denke noch nicht dran um richtige xenonbrenner su kaufen weil ich
mir serious frage ob dies noch besser sein kan dan die H4 brenner.
"richtiges" Xenonlicht ist im Vergleich ein Unterschied wie Tag und Nacht - die reine Lichtstärke (lm/W) der Xenonbrenner ist ca. dreimal so hoch wie die von H4-Lampen.

Grüßle,
Bastian
S8.be

Re: da hilft nur xenon-umbau:

Beitrag von S8.be »

Anonymous hat geschrieben:
Treser.info hat geschrieben: Die 100 wat die ich habe sind Xenon brenner in type H4.
Ich denke noch nicht dran um richtige xenonbrenner su kaufen weil ich
mir serious frage ob dies noch besser sein kan dan die H4 brenner.
"richtiges" Xenonlicht ist im Vergleich ein Unterschied wie Tag und Nacht - die reine Lichtstärke (lm/W) der Xenonbrenner ist ca. dreimal so hoch wie die von H4-Lampen.

Grüßle,
Bastian
Ich wil das erstmal in real sehen an einen type 44 auf einen treffen befor ich das selber investiere.
Ich vertraue leider die scheinwerfer nicht so ob die das gut abkönnen.
Gast

Re: da hilft nur xenon-umbau:

Beitrag von Gast »

Treser.info hat geschrieben: Ich wil das erstmal in real sehen an einen type 44 auf einen treffen befor ich das selber investiere.
Ich vertraue leider die scheinwerfer nicht so ob die das gut abkönnen.
Jau, Treffen ist sicher ne gute Idee:-)
Haben speziell beim V8 schon einige gemacht (ich noch nicht, das Zeug liegt aber schon in der Garage rum). Bin mal mit einem umgerüsteten gefahren, es lohnt sich.
die Scheinwerfer können das ab. So ein D-H4R Brenner hat nur 35 Watt el. Leistung, thermisch sind die Dinger besser als Deine 100w-Birnen :-)

Grüssle,
Bastian
S8.be

Re: da hilft nur xenon-umbau:

Beitrag von S8.be »

Anonymous hat geschrieben:
Treser.info hat geschrieben: Ich wil das erstmal in real sehen an einen type 44 auf einen treffen befor ich das selber investiere.
Ich vertraue leider die scheinwerfer nicht so ob die das gut abkönnen.
Jau, Treffen ist sicher ne gute Idee:-)
Haben speziell beim V8 schon einige gemacht (ich noch nicht, das Zeug liegt aber schon in der Garage rum). Bin mal mit einem umgerüsteten gefahren, es lohnt sich.
die Scheinwerfer können das ab. So ein D-H4R Brenner hat nur 35 Watt el. Leistung, thermisch sind die Dinger besser als Deine 100w-Birnen :-)

Grüssle,
Bastian
Ich meinte nicht ob das material in hitze etc das ab kan aber ob die
schlechte scheinwerfer construction des 44 type das abkan und das
ganse dan auch einen bessere lichtausbeute gegenuber H4 liefert.

Aber in Mainz können wir das ja gemeinzam mal gut vergleichen und
hofentlich wird dan mal deutlich wie wir die scheinwerfer des 44 type
richtig fernstrallen lassen können.
peterle3

Beitrag von peterle3 »

1.)
Also von DRAMP ist offenbar eher abzuraten. Gibt es auch Erfahrungen mit anderen Herstellern (oder mit "Billig-Scheinwerfern" allgemein)? Bieten bei Audi gekaufte "Original-Ersatz-Scheinwerfer" nennenswerte Vorteile?

2.)
Ist ein Umbau auf echtes Xenon nicht hochgradig illegal? Oder gibt es da inzwischen eine legale Möglichkeit?

Danke & Gruß, Michael
Gast

Beitrag von Gast »

peterle3 hat geschrieben:1.)
Also von DRAMP ist offenbar eher abzuraten. Gibt es auch Erfahrungen mit anderen Herstellern (oder mit "Billig-Scheinwerfern" allgemein)? Bieten bei Audi gekaufte "Original-Ersatz-Scheinwerfer" nennenswerte Vorteile?

2.)
Ist ein Umbau auf echtes Xenon nicht hochgradig illegal? Oder gibt es da inzwischen eine legale Möglichkeit?

Danke & Gruß, Michael
zu 1.) Die Scheinwerfer kommen nicht von Audi, sondern von Hella oder Bosch oder sonstigen Zulieferern. Deshalb sind sie ja auch im Zubehör so preiswert zu bekommen, weil es eben Wettbewerb unter den Herstellern gibt. Ich hatte mal einen bei Bosch gekauft, der war mit dem "original Audi" Scheinwerfer identisch.
Der Paul Fernandes hat was mit Klarglas-Scheinwerfern (die in den jetzigen FAW/China-Typ44 verbaut werden) am Laufen und macht auch sonst ganz anständige Sachen für die alten Schätzchen. Guck mal auf [url=http://homepage.internet.lu/customautoc ... 200_v8.htm[ seiner Webseite[/url] nach.

zu 2.) Der Umbau auf Gasentladungslampen (Xenon) ist leider illegal. eine 100% legale Möglichkeit gibt es nur via lichttechnisches Gutachten für mehrere tausend Euro. Man bekam das auch mal eingetragen, aber selbst diese Eintragungen sind strenggenommen illegal ohne dieses besagte Gutachten. Mir ist das egal, ich wohne nich in D :-).
Bei einem V8 geht das übrigens bei Kontrollen problemlos durch, im Gegensatz zu z.B. GolfII-Umbauten...

Grüßle,
Bastian
Antworten