Wastegate auseinaderbauen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audipilot

Wastegate auseinaderbauen

Beitrag von Audipilot »

Hallo

würde mein Wastegate auseinanderbauen um 1. zu sehen ob die Membrane noch O.K. ist uns 2. um eine andere Feder einzubauen!
Was muss ich beim Ausbau beachten hab im forum unter Suche nichts genaues gefunden! Wie muss ich die Schraube wieder einstellen, gibt es dafür irgendwelche Sollwerte????

Danke

Christian
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

Hallo Audipilot,

in der Audi 100 Selbst Doku unter Motor und Anrieb - Turbospezifisch findest Du drei Beiträge zum Thema:

http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... t%20machen
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... 20wechseln
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... 20wechseln

Ich hoffe es hilft Dir weiter. Und falls Du Verbesserungen, Änderungen und Bilder hast, dann editier die Beiträge und schick mir die Bilder :)

Viel Erfolg!
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Antworten