Welche serienmässige Ausstattung hatte der Vorface 44er CD?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
levelside

Welche serienmässige Ausstattung hatte der Vorface 44er CD?

Beitrag von levelside »

Hallo miteinander.

Will mich kurz in meinem ersten Posting vorstellen. Ich bin Marco aus der Schweiz (Kanton Zürich). Auf dieses Forum bin ich gestossen, da ich von einem bekannten Rentner als erstes eigenes Fahrzeug einen 86er Audi 100 CD Automat 2.3 mit original knapp 70'000km geschenkt bekomme. Für mich als 19 jährigen Studenten natürlich eine willkommene Gelegenheit! :D

Nun zu meiner Frage: Habe schon im ganzen Netz nach einer Liste gesucht, welche die vollständige Serienausstattung eines Vorface 44er CD wiedergibt. Falls es wichtig ist, es steckt der 2.3er Motor drin und das Baujahr ist 11.86. Das Fahrzeug besitze ich momentan noch nicht, aber die Neugier ist ungemein, wie mein Fahrzeug aussehen wird und was alles drinsteckt.

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Besten Dank schonmal im Voraus.

MfG aus der Schweiz
Marco
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Marco,


also,die CD-ausstattungstypischen Merkmale für Audi 100 Modelljahr 1986 waren für Autos die nach Deutschland verkauft wurden:


-Metallic-Lackierung
-Verbundglaswindschutzscheibe mit grünem Colorstreifen
-Chromleisten auf den Stoßfängern
-Radvollblenden aus Kunststoff
-Seitliche Stoßprofilleisten mit Chromzierleisten
-Schwarze Zierblende zwischen den Heckleuchten
-Innenausstattung in Velours
-Höhenverstellbarer Fahrersitz
-Vier einstellbare Rahmenkopfstützen mit Stoffbezug
-Schalthebelknopf mit Echtlederbezug
-Zigarettenanzünder hinten links und rechts
-Vier klappbare Haltegriffe (hinten mit Kleiderhaken)
-Fußraumauskleidung in Velours mit Trittschutz auf der Fahrerseite
-Gepäckraumvollauskleidung in Strukturvlies
-In die Stoßfänger integrierte Halogen-Nebelscheinwerfer
-Scheinwerferreinigungsanlage
-Separate Fußraumausströmer für die Rücksitzplätze
-Autochecksystem
-Leseleuchten auf der Beifahrerseite und hinten links und rechts
-Motorraumbeleuchtung
-Zentralverriegelung für alle Türen und den Gepäckraum
-Stereo-Radio mit Casettenrecorder,Automaticantenne und Kopfhöreranschlüssen hinten
-Servolenkung mit Zentralhydraulik

Ne ganz schön lange Liste geworden :-D

Wie es mit den schweizer CD ausschaut weiß ich nicht.Es kann sein,das es Unterschiede je nach Länderkennung gab...


Gruß
Fabian
levelside-

Beitrag von levelside- »

Wow, das ist ja echt schon eine recht lange Liste geworden! :shock:

Klar, jetzt ist die Frage ob die Schweizer Ausstattung der Deutschen entspricht oder nicht, aber allzu grosse Unterschiede wird es da ja wohl nicht geben.
Wäre noch interessant zu wissen, ob ein Schiebedach auch dabei war oder nicht. Aber ansonsten tönt das ganze schon recht angenehm mit all den Optionen! :wink:
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

levelside- hat geschrieben:Wäre noch interessant zu wissen, ob ein Schiebedach auch dabei war oder nicht.

Hallo,


ein Schiebedach war 1986 beim 44er immer Aufpreispflichtig.Egal in welcher Ausstattung.


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo ,

@ Fabian ,
Wieviel kostete denn das Schiebedach ?
Mein 44 (Nachfacer) hat das Schiebe-/Hubdach .

Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch
Bild

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
MikMak

Beitrag von MikMak »

Hallo Fabian! Sorry aber das wundert mich da jetzt doch, bis letztes Jahr hatten meine eltern auch einen CD, Bj. 6/87. Die Ausstattung war jedoch etwas anders. Habs mal markiert:
Fabian hat geschrieben:
-Metallic-Lackierung - (unser war weiß)
-Verbundglaswindschutzscheibe mit grünem Colorstreifen - jup
-Chromleisten auf den Stoßfängern - Nein, war in Wagenfarbe
-Radvollblenden aus Kunststoff - jup
-Seitliche Stoßprofilleisten mit Chromzierleisten - jup
-Schwarze Zierblende zwischen den Heckleuchten - durchgehendes Leuchtband
-Innenausstattung in Velours - jup
-Höhenverstellbarer Fahrersitz - jup
-Vier einstellbare Rahmenkopfstützen mit Stoffbezug - jup
-Schalthebelknopf mit Echtlederbezug - jup
-Zigarettenanzünder hinten links und rechts - Nein, hatte unser nicht
-Vier klappbare Haltegriffe (hinten mit Kleiderhaken) - jup
-Fußraumauskleidung in Velours mit Trittschutz auf der Fahrerseite - jup
-Gepäckraumvollauskleidung in Strukturvlies - jup
-In die Stoßfänger integrierte Halogen-Nebelscheinwerfer - jup
-Scheinwerferreinigungsanlage - jup
-Separate Fußraumausströmer für die Rücksitzplätze - jup
-Autochecksystem - nein
-Leseleuchten auf der Beifahrerseite und hinten links und rechts - nein
-Motorraumbeleuchtung - nein
-Zentralverriegelung für alle Türen und den Gepäckraum - ja
-Stereo-Radio mit Casettenrecorder,Automaticantenne und Kopfhöreranschlüssen hinten - keine Automatikantenne
-Servolenkung mit Zentralhydraulik - ja
Wie kommts zu den Unterschieden? Unser hatte noch Schiebedach.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo,


die Unterschiede lassen sich leicht erklären.
Die in Wagenfarbe lackierten Zierleisten und das durchgehende Heckleuchtenband sind mit Sicherheit irgendwann mal nachgerüstet worden.Gab es beim CD nie in Serie.
Wer unbedingt Unilack wollte(in eurem Falle Weiß),bekam den natürlich auch gegen Minderpreis.Zum CD-Paket hat aber eigendlich Metallic dazu gehört.
Statt Automatikantenne hatte eurer dann sicherlich eine Scheibenantenne.Diese gab es optional.
Die fehlenden Zigarettenanzünder,die Motorraumbeleuchtung und das AC kann ich mir nicht erkären.Ich behaupte aber mal,du wirst nur nie drauf geachtet haben,oder hast es vergessen.
Ansonsten fuhren deine Eltern warscheinlich nur einen umgelabelten CC,der auf die Heckklappe die prestigeträchtigeren Buchstaben CD gebappt bekam,spazieren :-D


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

so sehe ich das auch!

Beitrag von Gerhard »

beim CD waren die Leisten immer in chrom.
Ich bin der Meinung, daß das geschilderte Fzg. ein Audi 100CC mit ein paar nachgerüsteten Gimmicks ist.
Was stehen den für Codes auf dem Fzg.-Datenträger?

Wir haben ja auch einen orginalen CD aus 1987 ohne großartige Extras.
Ich muß mal auf die Rechnung von damals schauen, was dort alles als Extras aufgeführt wurde. :D
Warscheinlich waren das nur die Automatik und das Radiosystem Delta

Was Fabian glaub ich vergessen hatte, war der Automatik-Beckengurt hinten in der Mitte. :)

Wir haben in unserem übrigens Lautsprecher vorne und hinten in Verbindung mit dem Audi-Delta Radio.
Gamma war glaub ich bei der Serie dabei?
Übrigens hat unser CD keine *Außenantenne* sondern eine in der Heckscheibe integriert.


Viele Grüße

Gerhard

Das ist übrigens unser CD-Automatik aus Erstbesitz:
Bild
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Antworten