Kupplungspedal kommt nicht immer zurück

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Kupplungspedal kommt nicht immer zurück

Beitrag von StefanS »

Hallo,
gestern Abend hatte ich folgendes Phänomen:
Das Kupplungspedal kam nicht mehr in die Grundstellung zurück und die Kupplung hat auch nicht so sauber wie sonst getrennt;
Hab das Pedal dann mit dem Fuß zurückgezogen und danach war alles wieder normal für ein paar Kilometer und Schaltvorgänge...
Hab dann nochmal zurückgezogen und für de Rest des Abends war wieder alles ok....

Mir drängt sich der Verdacht auf, dass sich der Kupplungsnehmerzylinder nach 435Tkm (016er Getriebe VFL) verabschiedet; Der Nehmerzylinder wurde bei 259Tkm schon gewechselt, weil er trofte;

Hoffe, dass ich noch einen funktionierenden gerbrauchten zu Hause habe...
- vielleicht wäre Verschrotten doch langsam angesagt...

Gruß StefanS
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

hatte ich auch gerade erst. Habe gleich Nehmer und Geber getauscht.
Bei Ebay gibts die echt günstig neu. Wenn Du gleich beide bestellst, bekommst Du sogar Rabatt und das Ganze per Nachnahme. Ich hab dem Verkaufer auch schon angekündigt, daß aus dem Forum welche nachkommen ;-)


MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Name des Lieferanten und Preis - Signaturtest

Beitrag von StefanS »

Hallo Olaf,
ich denke ich werde nur den Nehmer ersetzen... sonst müsste ich das ganze Fahrzeug auf Verdacht mit erneuern (ok, war ein Scherz)

Kannst Du mir den Namen des Verküfers hier oder per PN mitteilen?

Danke und Gruß StefanS
PS: jetzt auch mit Signatur
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Stefan,

Signatur seh ich keine im Moment.

Hier mal der Thread:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=6950

Viel Erfolg! Und Spaß bei der Arbeit daran ;-)


MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

besteht Gefahr für die Kupplung?

Beitrag von StefanS »

Wenn Bremsflüssigkeit aus dem Nehmerzylinder austritt, kann die Kupplung Schaden nehmen?
Ich möchte die jetzt nicht auch schon neu machen müssen - nach Anlasser und Nehmerzyl. bei 435Tkm...

Gruß StefanS

PS: Signatur wurde gelöscht - keine Ahnung warum - ich hatte übertragen...
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hi Stefan,
hatte ich auch! GEBERzylinder hat gezischt beim treten und das Pedal kam nicht wieder hoch.
Nehmerzylinder ersetzt über die günstige Quelle weil der Entlüftungsnippel abgebrochen ist, dann Geberzylinder ersetzt (vom Audi 80, paßt wunderbar), Kupplung funzt wieder prima.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten