Hallo nochmal
Bei mir funktioniert die Kontrolleucht des Schalters nicht.
Die Heckheizung funktioniert die Glühbirne ist auch in Ordnung und
kontakt ist auch vorhanden.Nur die Kontroleuchte geht nicht.
Könnten die Kondensatoren die in der Fassung eingelötet sind defekt sein.
Und kann ich die durchmessen.
Heckscheibenheizungsschalter Problem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
JörgFl
Hallo,
Wo in dem schalter kondensatoren sein sollen, weiß ich zwar nicht-ich habe noch keine gefunden- aber die kontrollampe wird über die kontakte eingeschaltet, die gerne etwas anlaufen-besonders ältere schalter neigen dazu einen wackelkontakt zu bekommen.Meiner wackelt schon seit Jahren beim nebellicht-aber hatte es in den letzten 5 jahren vielleicht 5 mal an- 2 mal beim TÜV
Mfg Jörg
Wo in dem schalter kondensatoren sein sollen, weiß ich zwar nicht-ich habe noch keine gefunden- aber die kontrollampe wird über die kontakte eingeschaltet, die gerne etwas anlaufen-besonders ältere schalter neigen dazu einen wackelkontakt zu bekommen.Meiner wackelt schon seit Jahren beim nebellicht-aber hatte es in den letzten 5 jahren vielleicht 5 mal an- 2 mal beim TÜV
Mfg Jörg
-
arri200
Also in meinem Schalter für die Heckscheibenheizung sind direkt 1Wiederstand und 2 Speerdioden eingelötet wofür weiss ich auch nicht.
Ich habe den Schalter auseinander genommen und ihn gereinigt und dann mit kontaktspray eingesprüht die Kontrollampe geht jetzt wieder.
Aber in den ganzen Schaltern für Nebellampe,Nebelschlussleuchte,
ABS aus,und Heizscheibe sind jeweils vor der Glühbirne ein Wiederstand
eingelötet.Soll wohl die Lebensdauer verlängern da die Birnen keine vollen
12-14volt sondern nur 10-11volt abbekommen.
Ich habe den Schalter auseinander genommen und ihn gereinigt und dann mit kontaktspray eingesprüht die Kontrollampe geht jetzt wieder.
Aber in den ganzen Schaltern für Nebellampe,Nebelschlussleuchte,
ABS aus,und Heizscheibe sind jeweils vor der Glühbirne ein Wiederstand
eingelötet.Soll wohl die Lebensdauer verlängern da die Birnen keine vollen
12-14volt sondern nur 10-11volt abbekommen.