wollt grad meine Hinterbremse 200 20V überholen und hatte auch den Kolben schon brav zurückgestellt. Nun wollt ich mich der Handbremse widmen, sprich den Hebel ein wenig einsprühen und von Hand hin und her bewegen um ihn gangbar zu halten. Hab natürlich den Bowdenzug ausgehängt.....
Nun hab ich in all meiner Professionalität
Er lässt sich noch zurückstellen, aber gerade mal so weit, dass genug Platz für die Beläge wäre, ohne Scheibe dazwischen wohlgemerkt......
Weiter lässt er sich nimmer drehen, steht wie auf Anschlag.
Hab ich das teil nun geschrottet? Hab ich´s tatsächlich geschafft endlich meinen ersten Audi mit "guten" hinteren Bremzylindern zu haben und diese freigängigen und vollfunktionsfähigen Teile eigenhändig zu zerstören? Zumindst einen.
Wäre ein neues Highlight in meiner Karriere........
Bitte sagt mir wie er sich geschwind wieder zurückstellen lässt, so dass ich wieder glücklich sein kann. Bitte nicht kaputt sein.
Gruss
Stefan