Licht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Licht

Beitrag von Turbopaule »

Hallo,
ich habe ein problem Mit meinem 92'S4.Das Abblendlicht ist absolut Dunkel.Da meint man das da gar kein Licht an ist wenn man Nachts fährt.Ich habe auch schon die Scheinwerfer zerlegt gereinigt und 100Watt Birnen eingebaut.Aber es ist immer noch sehr Dunkel.Nun Überlege ich ob ich die H4 Scheinwerfer anstatt der DE's einbauen soll.Ein Scheinwerfer ist sowieso kaputt und für das Geld was ein DE kostet bekomm ich 2 Normale.Wisst ihr abhilfe?

Mfg
Paul
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Hallo Paul,

klingt irgendwie nach Masseproblem (oder Relais defekt?). Wieviel Spannung kommt denn an der Lampenfassung an???

Gruß
Manfred
Gast

Beitrag von Gast »

Da muss ich mal schauen wieviel da ankommen.Ich habe gesehen das es ein Upgrate gibt.Mit einem Relais usw.Evtl mal sowas einbauen.


Mfg

Paul
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbopaule »

Ich habe gerade mal am Kombistecker beider Scheinwerfer 13,4V gemesen bei Laufendem Motor.Das sollte eigentlich schon genug sein.Ich habe laut Klimabedienteil 13,6V.Ich glaube das ich schon mal gehört habe das die DE scheinwerfer net so der Bringer sein sollen.Optisch schaut es in der Nacht schon gut aus aber ich seh damit nichts.

Mfg
Paul
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Hallo du mußt unter Belastung messen, allso wenn die Lampen drann hängen und leuchten, dann schaut das sicher anders aus.
Miß bitte direkt am Lampenstecker von hinten wenn das Licht brennt.
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbopaule »

Alles klar das werde ich morgen mal Machen.Aber was mache ich wenn ich die 13,4 Volt nicht habe.Wo bekomm ich dann den Saft her?


Mfg
Paul
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbopaule »

Ich habe bei Laufendem Motor und eingeschaltetem Abblendlicht 12,7 Volt Links und Rechts.Das wäre doch nicht mal schlecht oder?

Mfg
Paul
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Na überagend ist das nicht, wenn du nun andere Verbraucher dazu schaltest bist du sicher bald auf 12V, 13,5 solltest du schon haben unter Belastung, mach das Licht UpDate dann wirst du Licht genug haben.
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbopaule »

Danke für die Hilfe dann werd ich mal das Licht Up Date machen dann schau ma mal.Normalerweisse müsste ja das Licht der DE Scheinwerfer besser sein als mit den H4 Scheinwerfer.Denk ich mal.

Mfg
Paul
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

OK wende dich an Olli da bekommst du das fertige Paket. ;)
Gregor M.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2004, 17:50

C4 S4 Licht

Beitrag von Gregor M. »

Hallo Paul

fahre auch einen C4 S4 und hatte das gleiche Lichtproblem mit den DE-Scheinwerfern. Hätte man vorne 2 Kerzen auf die Stoßstange gestellt wäre es genau so hell gewesen. Habe es auch mit anderen Birnen versucht was aber kaum etwas bringt. Und an der Stromversorgung hat es auch nicht gelegen. Habe dann umgerüstet auf Xenon. Seitdem sehe ich wieder alles.

Gruss Gregor
Antworten