Lima und Batterie Frage ????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Lima und Batterie Frage ????

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi Leuts,
am Freitag Nachmittag ist mein 200er auf den letzten drücker Angesprungen wegen zu wenig Saft der Batterie. Ich bin dann noch ca. 12 km gefahren bis nach Hause, ab in Garage und Batterie abgeklemmt.
Jetzt habe ich vorhin mal versucht den Motor zu Starten, leider gehts nicht mehr. Voltanzeige zeigt nur 10 Volt an.

Jetzt wollte ich eure Meinung dazu hören, ob jetzt die Batterie defekt oder die Lima ?
Die Lichtmaschine dürfte es ja nicht sein, weil ich ja noch mit Licht nach Hause gefahren bin und die Voltanzeige während der Fahrt normal Angezeigt hat.
Will Morgen mal eine neue Bakterie kaufen.
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Deine Frage ist so nicht zu beantworten.
Zuerst solltest du mal den Flüssigkeitsstand der Batterie kontrollieren, sollte man übrigens mindestens 1X im Jahr machen,
dann mal die Batterie an ein Ladegerät und schaun ob sie sich laden lässt.
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, Flüssigkeitsstand habe ich kontrolliert, ist ok. Batterie ist auch bestimmt schon ca. 5-6 Jahre alt.
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Hi Carsten,

wenn Du nicht irgendwas angelassen hast und so die Batterie fast geschafft hast, würde ich im Sommer eher nicht auf Batterieschwäche sondern auf nicht mehr ladende Lima (Regler defekt) tippen.
Was ist, wenn Du ihn mit Starthilfe startest und dann mal, wenn er läuft auf's Voltmeter schaust: sollte dann bei leicht erhöhter Drehzahl mit etwa 14 V laden - sonst Essig.

Gruß
Manfred
Gregor M.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2004, 17:50

Beitrag von Gregor M. »

Hallo Carsten

Batterie könnte defekt sein. Es kann aber auch genauso gut die Lichtmaschine sein, dass die die Batterie nicht mehr richtig aufläd. Kohlen verschlissen oder Kollektor eingelaufen. Einfach mal den Ladestrom der Lima messen. Muß glaub ich mindestens 13 Volt betragen.

Gruss Gregor
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, ja wie schon erwähnt, die Anzeige zeigt während der Fahrt 14 Volt an. Habe sofort nach Fahrt die Batterie abgeklemmt und trotzdem ist sie leer.
Fehlt mir noch das die Lima wieder im Arxxx ist. :?
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Also ich tippe mal stark auf die Batterie!!
Wenn sie so beim fahren anzeigt und du mit Licht nach hause fahren konntest und dabei 14V Spannung hattest kann es die Lima ja eigentlich nicht sein!!
Wenn jedoch eine bzw. mehrere zellen defekt sind kann das schon eher sein das sie nicht mehr läd bzw. die Spannung nicht mehr hält kann nach 5-6 Jahren schon sein!!
MFG Christoph
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Ja, dann wird's wohl die Batterie sein - billiger als Lichtmaschine.

m
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

genau , erstmal die batterie neu .. :D


(oder mal richtig laden mit ladegerät, und dann schauen was unter last passiert)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

Hmmm, wenn während der Fahrt 14 Volt anliegen, sollte die LiMa in ordnung sein. Wobei deren Regler+Kohlen separat zu tauschen sind und damit noch billiger als eine Batterie.

Bitte Lade mal die Batterie mit einem Ladegerät. Wenn sie danach immer noch keine 13,8 V liefert, ist sie defekt.

Viel Erfolg,
Turbaxel

PS.: Wenn die Batterieleuchte im KI bei Zündung ein, Motor aus nicht leuchtet, kann es jedoch sein, das die LiMa nur sporadisch oder kaum noch lädt.
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

also 13,8 Volt für ne geladene 12V batterie ist immer noch viel , cih sag jetzt mal 12,5 Volt sind für motor aus ok...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten