Zurück aus WOB - 800 problemlose KM mit´m MC...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Zurück aus WOB - 800 problemlose KM mit´m MC...

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

Kristin hatte mir zum Geburtstag ein WE in der Autostadt spendiert und da waren wir nun von Sa. auf So.

Super! - was der "Konzern" da aufgefahren hat an Autos, Architektur & Ambiente hat uns schwer beeindruckt.

Die ganze Anlage Autostadt ist wirklich sehr gelungen und bietet irgendwie eine sehr angenehme Mischung aus Technik, Architektur und Naherholung, bzw chilliger Atmo.
Die dortigen Mitarbeiter waren äusserst freundlich und auskunfttbereit.

Erstaunlich - selbst der Bentley Mitarbeiter war alles andere als hochnäsig.
Im Gegenteil - netter Mensch, mit dem wir uns ca. 1h unterhalten haben und genauso autoverrückt wie unsereins.
Ich durfte sogar im Continental GT ausgiebig Platz nehmen, womit ich als nicht ganz typischer potentieller Bentley Kunde, ehrlich gesagt nicht gerechnet hatte.
Aber der Conti hat mir auch gut gefallen - 160000,- die das Auto sicher wert sind und - wenn ich sie denn hätte - auch ernsthaft dort anlegen würde.

Die Audi Bude versprach zunächst viel, fiel dann aber Mangels ausgestellter Fahrzeuge deutlich ab. In dieser Meinung ging auch der dortige Mitarbeiter konform.
Es stand nur der aktuelle A6 Avant als 3,2tdi einsam und verlassen im Keller. Nicht schlecht zwar, aber Audi hat definitiv mehr zu bieten...

Naja Leute... das mal so in aller Kürze als Resümee - Morgen gibt´s auch´n paar Bilder dazu.

Achja, wieso beschleunigt eigentlich ein Cayenne S langsamer von 120 auf 200 als (m)ein MC?

Letzterer lief übrigens angenehm sorgenfrei. Über den Verbrauch von ~ 12-14l im Schnitt decken wir zwar lieber den Mantel des Schweigens, aber da waren auch etliche 200-220km/h Etappen dabei und ansonsten auch selten unter 160.... ;) :roll:

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Zurück aus WOB - 800 problemlose KM mit´m MC...

Beitrag von André »

Olli W. hat geschrieben:Ich durfte sogar im Continental GT ausgiebig Platz nehmen, womit ich als nicht ganz typischer potentieller Bentley Kunde, ehrlich gesagt nicht gerechnet hatte.
Hmm, da bin ich aber eingeschnappt... :b
... durfte ich nicht, als ich vor .... 3 (?) Jahren da war
Die Audi Bude versprach zunächst viel, fiel dann aber Mangels ausgestellter Fahrzeuge deutlich ab.
Das hab ich ähnlich in Erinnerung, Audi nimmt die Autostadt offenbar nicht sehr ernst
Achja, wieso beschleunigt eigentlich ein Cayenne S langsamer von 120 auf 200 als (m)ein MC?
doppeltes Gewicht und cw-Wert ?
Letzterer lief übrigens angenehm sorgenfrei.
Das klingt irgendwie so überrascht ... ;)
Hast Du anderes erwartet ?

Ich hoffe, Du hast Dir vor allem Zeit für das Museum genommen (Zeithaus oder wie das hiess...). Ich fand auch die Werkstour recht interessant.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Ja Andre...

..Zeithaus war genial - nicht nur wegen dem traumhaften Typ 43 & RO 80

Werkstour haben wir nicht gemacht - geht aber glaub ich auch nur Werktags und keinesfalls am So., oder?

Klar ist der Cayenne ´n fetter Trümmer, aber der hat doch richtig Leistung, oder nicht?

Zitat:

"Trotz seiner 2.243 Kilo Gewicht ist der Cayenne S auf dem Asphalt ein Sportwagen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt bei 7,6 Sekunden und er erreicht ein Topspeed von 242 km/h. Sein Sprintverhalten gestattet es ihm, in nur 4,9 Sekunden von 80 auf 120 km/h in Position D zu beschleunigen. Der Gangwechsel funktioniert einfach perfekt."

340ps & 430NM hätten eigentlich reichen sollen - scheinbar nicht :D

80-120 in 4,9sek klingt ja auch nicht gerade langsam...

Der Typ wurde auch schnell sauer und versuchte dann rechts zu überholen. Das ging aber nicht, da auf der mittleren Spur natürlich auch Autos waren. Ich konnte links auch nicht schneller als 210, da Autos vor mir waren, die auch nicht schneller fuhren. Ich hätt die zwar weg-blinken können, aber das ist nicht meine Art bei solchen Geschwindigkeiten.

Wieder was dazugelernt.... ;)

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

Beitrag von Kai Brinkmann »

hi olli,
genauso sehe ich das auch. der bentley pavillion ist mein persönlicher favorit inner autostadt. auch ich durfte in dem continental(nach der schliessung um sechs uhr) ausgiebig platz nehmen(war es immer noch der blaue continental mit der blau/beigen innenaustattung)? schönes gefährt. mir gefiel der arnage jedoch besser. lamborghini war meiner meinung nach ziemlich laut. und der audi pavillion konnte bei mir auch nur durch den avantissimo punkten, den ich jedoch schon aus frankfurt kannte :( . das zeithaus ist natürlich ungeschlagen. mein lieblingsexponat war der traumhaft schöne Bugatti Atlantic typ 57SC von 1936 :) . aber der ro und der grüne 43er haben meinen speichelfluss auch extrem angeregt. habt ihr von samstag auf sonntag im ritz-carlton genächtigt? die mitarbeiter haben es ja wohl echt drauf. kommen einem hinterher um den fahrstuhlknopf für dich zu drücken :D . wart ihr auch im "cylinder" und habt ne VW currywurst gegessen? die preise sind wider erwarten sehr moderat. nicht teurer als ne normale fritten bude. jedoch mit besseren burgern ;) . freue mich schon auf bilder.

viele grüsse kai

p.s.: brauchst du noch die v8 kofferraumschloss aufnahme? hatte ich heute beim aufräumen inner hand. hab sie mal ins regel gelegt. bin nächste woche in köln. meld dich mal, dann kann ich sie dir bringen.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Kai,

auch wir fanden den "Fahrerbunker" ;) von Bentley am besten - eindeutig die beste Makenpräsentation. Das nicht weil´s die nobelsten Fahrzeuge sind, sondern einfach die Präsentation inkl. Personal stimmig sind.

Ritz C. ???

Nee, Vorsfelder Hof -> extrem günstig gebucht!

Im Zyl. waren wir nicht, gegessen haben wir: ich 1x Fischbrötchen mit Fritz Schorle, Kristin: mitgebrachte Banane & Weingummis. Gastropreise sind aber human (im Vergleich zu Köln-üblichen Preisen).

Lambo Haus fand ich naja... wieder nur 1 Auto, keine Historie, keine Traktoren, keine Weine & kein Espada - Ferrucio wäre nicht begeistert.

VW Kugelkino war ganz gut - interessantes Bauwerk auf jeden Fall.

Zeithaus toppte aber alles, ganz klar!

Das Kofferaumschloss machen wir bei der nächsten Zusammenkunft - würd ich gern mal ausprobieren.

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Olli W. hat geschrieben:Lambo Haus fand ich naja... wieder nur 1 Auto, keine Historie, keine Traktoren, keine Weine & kein Espada - Ferrucio wäre nicht begeistert.
Ich hab mir das auch von innen angetan....
An sich hat man am meisten davon, wenn man sich den Lambo von aussen anguckt, wenn er weggedreht wird. Irgendwo gabs da ne schöne Stelle, wo man den wunderbar sehen konnte, und auch den Sound noch dezent mitkriegt.

...die Werkstour gibts laut HP an jedem Produktionstag...
(schrauben die am Wochenende ? oder wegen der 4 Tage Woche sogar nur Mo-Do (wollen die nicht demnächst sogar 3-Tage-Woche?)).
Seit heute sind jedenfalls Betriebsferien...

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Olli W. hat geschrieben: Sein Sprintverhalten gestattet es ihm, in nur 4,9 Sekunden von 80 auf 120 km/h in Position D zu beschleunigen. Der Gangwechsel funktioniert einfach perfekt."

340ps & 430NM hätten eigentlich reichen sollen - scheinbar nicht :D

80-120 in 4,9sek klingt ja auch nicht gerade langsam...




Hi Oli,
und wielange brauchst du für den Sprint von 80 km/h auf 120 Km/h?
Sind doch auch deutlich unter 5 sec. gell??? :D :D :D
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Frank!
und wielange brauchst du für den Sprint von 80 km/h auf 120 Km/h?
Sind doch auch deutlich unter 5 sec. gell??
Ja gut ähh... :D

Im 5. dauert´s sicher länger, aber im 3.&4. sollte es hinhauen...

Den Cayenne S hab ich aber im 5. abgehängt - der hatte schon in der Baustelle so gedrängelt, dass ich statt der vorgeschriebenen 80, schon knapp 120 drauf hatte und der war immer noch am drängeln wie ein Bekloppter.
Das wurd mir dann echt zu bunt und ich hab am Baustellenende dann einfach Gas gegeben bis auf etwa 200-210 um den Sicherheitsabstand - zumindest kurzfristig - wiederherzustellen. Der Cayenne wurde dabei erstmal sehr klein im Rückspiegel und sein Fahrer wohl schwer sauer.
Da bekommt man mit Müh & Not die monatliche Rate für seine Potenzstütze zusammen und muss sich dann noch zur Strafe für das Gedrängel von einem Alt-Auto abledern lassen - bitter bitter :D

Ich hasse solche dämlich/dreisten Drängler, mache aber gerne Platz, wenn auch nicht immer durch Spurwechsel... :wink:

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Da war der Olli in WOB und sagt noch nicht mal was :D
Autostadt lohnt sich an sich für nen Besuch ,aber das Automuseum (das alte praktisch) ist auch noch in der Dieselstraße und hat einige Spezialausstellungen (Vw-Prototypen und ähnliches) im Programm
Aber auf der fahrt hattest du ja anscheinend auch deinen Spaß ;)

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Hehe, Olli, das mache ich in der Stadt und auf der Bahn auch meist so..
Wenn mal wieder einer frecherweise an der Stoßstange schnuppert, schaffe ich mir durch kurzes ausnutzen des Ladedrucks einen beachtlichen Freiraum nach hinten, und fahre dann wieder meine max. 10km/h mehr.
Die meisten haben es dann begriffen, nur sehr wenige wollen es dann ganz genau wissen, und die meisten kriegen dann auch was sie wollen!! :lol:
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Olli W. hat geschrieben:Hi Frank!
und wielange brauchst du für den Sprint von 80 km/h auf 120 Km/h?
Sind doch auch deutlich unter 5 sec. gell??
Ja gut ähh... :D

Im 5. dauert´s sicher länger, aber im 3.&4. sollte es hinhauen...

Den Cayenne S hab ich aber im 5. abgehängt - der hatte schon in der Baustelle so gedrängelt, dass ich statt der vorgeschriebenen 80, schon knapp 120 drauf hatte und der war immer noch am drängeln wie ein Bekloppter.
Gruss,
Olli

Hi Olli,
also im 3.ten schaffe ich das auch unter 5 sec (so zwischen 4,2 und 4,7 sec), aber im 4.ten nicht mehr...., aber was solls, für eine Überraschung sind diese Fahrleistungen eines 18 Jahre alten AUDIs immer gut... :wink: :D
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Frank,

ich wollt das ja schon längst mal gestoppt haben...,
... dafür braucht man aber ´nen geeigneten Beifahrer mit Stoppuhr.

Aber Du hast Recht: die Fahrleistungen überraschen irgendwie schon immer wieder :D

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von aminoboris »

Hallo Olli,

ich war vor zwei Jahren ebenfalls dort. War echt super. Mich hat der rote Sport-Quattro am meisten beeindruckt. Der war sogar angemeldet und stand trotzdem im "Haus der Zeit". Habe schon überlegt, das Auto unauffällig gegen meinen alten 200er zu tauschen, aber die Zufahrt war leider versperrt... :D
Schön, dass du mit deiner Freundin noch zusammen bist. Grüß sie mal ganz nett!
MfG
Aminoboris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

der rote sporti ist das privatfahrzeug von ursula piech.....wenn man genau hinsieht, bemerkt mal das bei dem sporti wohl nicht so der wert auf parkfreundliche übersichtlichkeit gelegt wurde.... :D
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Der Sporti und dann noch die obergeilen Kommentare von Gott höchstpersönlich zum Pikes Peak Film, war einfach too much für mich.

Kristin bemerkte die ein oder andere Freudenträne in meinen Augen, gleichwohl konnte sie diesen Bohei nicht ganz nachvollziehen.

Aber es gibt ja Leute, die ähnlich ergriffen reagieren, wenn sie sprechende Madonnen in alt-fränkischen Kirchen zu sehen bekommen - so war das hier auch.

Und dann noch der schöne 43er direkt neben dem noch schöneren RO 80...
... erstaunlich, welche Belastungen der Mensch auszuhalten im Stande ist :shock:

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten