Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Leute,
ich weiß, dass das hier eigentlich nicht der richtige Ort für solche Fragen ist, aber.... ein Kumpel von mir will sich einen Opel Calibra kaufen (ein Unverbesserlicher ), der Wagen hat folgendes Problem: bei laufendem Motor leuchtet in der Instrumententafel ein S in einem Zahnkranz.
Was bedeutet das? Ist ein 2,0l, 115 PS, Schaltgetriebe.
Hiiiiiiiiiiilfe!!!
....
Was sagte eine hiesige Opelwerkstatt noch mal zu einem Calibrafahrer der immer Sporadisch die gelbe Motorleuchte blinken hatte:" Das ist bei einem Opel völlig normal-einfach ignorieren...."
Hy,
beim (4 Jahre alten) Vectra von meinem Cousin brennt die Airbagleuchte ständig, Werkstatt sagt "passt scho" und stellt sie zurück.
Beim gleichen Auto brennt auch die ABS-Warnlampe, Werkstatt sagt: "passt scho".........etc.
Scheint beim Blitz dazu zu gehören
Bei unseren Audis fallen die Lämpchen wenigstens nur aus
ich will eigentlich auch lästern. Aber dann ist mir (wie oben jemand) eingefallen es könnte schlicht die Service Intervall Anzeige sein. Der Zahnkranz heisst dann nicht Getriebe sondern Werkstatt
hm .. also bei meinem audi .. da lag so ne kleine "bibel" mit drin .. und dastand nciht nur was zu meinem auto drin, sondern auch zu vielen anderen sehr ähnlichen modellen , ich gluab im normalen leben nennt man das anleitung...
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
wie schon geschrieben wurde, ist das die Kontrolllampe für die elektronische Steuerung des AUTOMATIKgetriebes. Wenn die blinkt ist die Getriebeelektronik im Notlauf, wenn es leuchtet auf "Sport".
Wenn das Auto nun dummerweise aber Schaltgetriebe hat, hat entweder der Vorbesitzer eine Glühlampe eingesetzt die nun sinnlos rumleuchtet, die Lampe an irgend etwas anderes angeschlossen (zweckentfremdet, im Beitrag zur Servotronic wollte ja auch jemand die Airbag-Kontrolle als Servotronic-Lampe zweckentfremden, der nächste Besitzer dürfte dann auch iiritiert sein ) oder das Schaltgetriebe hat irgend eine elektroniche Funktion. Darüber müsste dann aber die Betriebsanleitung oder evtl. eine fähige pOpel-Werkstatt Auskunft geben können.
JörgFl hat geschrieben:....
Was sagte eine hiesige Opelwerkstatt noch mal zu einem Calibrafahrer der immer Sporadisch die gelbe Motorleuchte blinken hatte:" Das ist bei einem Opel völlig normal-einfach ignorieren...."
....
Wie gut das ich Audi fahre....
Mfg Jörg
Hi Joerg,
bei den neueren leuchtet zuweilen ein ganzer Tannenbaum auf aber....nix bei denken,Auto laeuft trotzdem noch.
Wenn ich grad so sehe was hier so mit nseren Kisten passiert....da willste auch keinen Audi mehr fahren.