Frage zur Servotronic mal wieder, aber "unverschuldet&q

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Frage zur Servotronic mal wieder, aber "unverschuldet&q

Beitrag von Faltdach »

Hallo,

ich habe mir - zwecks Aufstockung des Ersatzteillagers - ein günstiges Lenkgetriebe, angeblich nur ca. ein halbes Jahr verbaut, aus einem 220V ersteigert. Das LG wurde ohne Teilenummer angeboten & sieht so weit i.m.A. auch gut aus.

Aber, die Überraschung ist gerade groß: Teilenummer 4A1 422 065 - also mit Servotronic...

Wenn ich die über die Suche im Forum gefundenen Informationen richtig deute, brauche ich jetzt nur noch den Kabelsatz von Olli...

Bild

...sowie das Steuergerät - egal, ob aus Audi 80, 90, 100, 200 oder V8.

Ist das so richtig?

Nicht, daß ich das jetzt machen möchte, meines ist ja noch dicht. Aber sollte der Wechsel mal anstehen, dann könnte ich ja gleich... :wink:

Also, habe ich das richtig verstanden?

Vielen Dank & Grüsse,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Faltdach!

Das ist tatsächlich recht einfach mit der Nachrüstung, wenn man erstmal das Lenkgetriebe eingebaut hat.

Am Lenkgetriebe ist das Magnetventil, dieses ist mit dem Servotronic Steuergerät Nähe Handschuhfach verbunden und dafür kannst Du meinen Kabelsatz nehmen - so einfach ist das!

Es gibt dem Leitungssatz S-Tronic auch ansonsten nicht einzeln, da er beim V8 Bestandteil des Motorleitungssatzes ist.

Die drei freien Enden musst Du dann nur noch an´s Radio (Tachosignal, Kl. 15 & Masse) anschliessen & schon funktioniert´s.

Wenn Du den Leitungssatz haben möchtest, schick mir einfach ´ne PN.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hallo Marco,
ist ja super das Du Dir ein Servotronic-Lenkgetriebe ergattert hast.
Aber eines macht mich stutzig.
ein günstiges Lenkgetriebe, angeblich nur ca. ein halbes Jahr verbaut, aus einem 220V ersteigert
Der 20V hatte NIE die Servotronic Serienmäßig oder als Aufpreis.

Ansonsten ist das so richtig wie Olli schrieb.
Du brauchst auf alle Fälle noch das Steuergerät (grün) und den Kabelsatz von Olli.

Da ich meinen schon umgebaut habe, hat Olli gleich den passenden Kabelsatz dazu "geschmiedet". :D :wink:

An Deiner Stelle würde ich das Dingen gleich einbauen.
Nachdem Du natürlich ein Steuergerät gefunden und die Kabelage geordert hast.
Ist da übrigens auch gleich der Lenkungsdämpfer mit dran?

Viel Spaß beim Umbauen. :lol:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

kpt.-Como hat geschrieben:Aber eines macht mich stutzig.
ein günstiges Lenkgetriebe, angeblich nur ca. ein halbes Jahr verbaut, aus einem 220V ersteigert
Hallo Klaus,

wahrscheinlich war das Lenkgetriebe gebraucht ein halbes Jahr in einen 200 20V eingebaut. :wink:

Aber bei e*** glaube ich eh´ nichts und habe ja nicht wirklich viel dafür bezahlt, die Versandkosten waren auch mehr als fair... :D
kpt.-Como hat geschrieben:An Deiner Stelle würde ich das Dingen gleich einbauen.
...das sagt sich so leicht - wenn Du es mir für einen Kasten Beck´s in den Audi kloppst bin ich sofort dabei 8)

Nein, selbst kann ich das nicht machen, die Umrüstung war ja auch nicht mein Ziel - ich wollte lediglich ein Ersatzzeil. Und wie gesagt, mein altes Lenkgetriebe ist noch dicht... aber wenn ich es schon da habe, möchte ich für den Fall der Fälle für die Umrüstung vorbereitet sein...

Ich bin an die Servotronic halt wie die Jungfrau zum Kind gekommen... hatte nie einen Gedanken daran verschwendet.

@Olli - ich werde mich beizeiten bei Dir melden, jetzt muss ich erst mal auf mein Weihnachtsgeld & meinen Nichtkrankheits-Bonus warten. Ich bin ja so was von Audi-Pleite :oops:

...Samstag kommen Dank Hilfe eines Forumsmitgliedes (das ich nicht namentlich nennen möchte, DANKE an dieser Stelle noch mal!!) erst mal die Stoßdämpfer, Querlenker v/h, Spurstangen sowie praktisch sämtliche Gummilager neu ...und in KW 40 wird der Dicke auf Autogas umgerüstet, der Termin steht.

Vielen Dank Euch & Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Hi,

ich kanns auch nur empfehlen, die Servotronic ist einfach SAGENHAFT. Endlich wieder so eine traumhafte Lenkung wie in meinen alten Citroen CX :D
Der Aus- und Einbau ist zwar etwas mühselig aber ist es wirklich wert. Schließlich haben wir ja auch alle inzwischen Hebammenfinger :wink:
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

newfarmer hat geschrieben:Hi,

ich kanns auch nur empfehlen, die Servotronic ist einfach SAGENHAFT. Endlich wieder so eine traumhafte Lenkung wie in meinen alten Citroen CX :D
Der Aus- und Einbau ist zwar etwas mühselig aber ist es wirklich wert. Schließlich haben wir ja auch alle inzwischen Hebammenfinger :wink:
...wie schon gesagt, mangels Können sowie Geld im Überfluss muss ich leider Geduldig sein... Bild

*****

@Olli - ich habe jetzt technisch Blut geleckt...

was ist denn eigentlich mit dem vierten Kabel zur "Kontrolleuchte für Servotronic" - aus Kostengründen wegrationalisiert? :D

siehe SSP 119, Seite 5:
http://www.44quattrosport.de/Audi%20PDF/SSP_119.pdf

UNDANK IST DER WELTEN LOHN!! Nicht übel nehmen, ich bin Euch sehr dankbar - ich habe mich nur gerade erinnert, dass ich fast alle SSP habe, und da ist mir das aufgefallen...

Viele Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

was ist denn eigentlich mit dem vierten Kabel zur "Kontrolleuchte für Servotronic" - aus Kostengründen wegrationalisiert?
Ich seh´s auch gerade... :shock:

Komisch, auf den Photos, die mir Klaus damals geschickt hatte, war das so nicht zu sehen. Aber der Typ 44 hätte ja auch eh keinen Symboleinsatz dafür.

Und wer würde schon dem Käpt´n wiedersprechen... :D
*duck und weg*

Ich werd das aber gerne bei den nächsten Leitungssätzen berücksichtigen und den Anschluss (+Fassung) für die Birne mitliefern.
Du bist auch der erste, der mich darauf hinweist...

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Hallo Olli,

na, dann habe ich wenigstens endlich auch mal was Konstruktives "geleistet"... wurde ja Zeit! :D

Der Käpt´n hat schon Recht - es gibt leider keinen Symboleinsatz.

Und ich sehe nur zwei Möglichkeiten, die praktisch wohl uuuuunmööööglich umsetzbar sind, mein Käpt´n oh Käpt´n... *g*

1. man klaut beim V8 oder C4 und bastelt sich was...

2. man zwingt die Airbag-Kontrolleuchte, als Servotronic-Kontrolleuchte zu fungieren. Ich habe das grosse KI mit entsprechendem Einsatz. Aber hat da der TÜV was gegen, wenn kein Airbag verbaut ist...? :roll:

Schönen Abend,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

...und noch was gefunden...

Technisches Merkblatt 02/90 zu Heft Fahrwerk, bezieht sich auf V8:

"Bei den Fahrzeugen ab Fg.-Nr. 44 MN 000 001 ist die Kontrollampe für Servotronic im Schalttafeleinsatz entfallen."

Das ergänzend zum Thema...

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Gast

Beitrag von Gast »

Faltdach hat geschrieben: "Bei den Fahrzeugen ab Fg.-Nr. 44 MN 000 001 ist die Kontrollampe für Servotronic im Schalttafeleinsatz entfallen."
stimmt.
Bei meinen V8 (Mod. 92/94) gibts keine Kontrolleuchte. Hab ich auch noch nie gesehen so ein Ding (auch nicht 1990, als ich öfter mal Neu-V8 gefahren bin)

Grüßle,
Bastian
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Ja und wiegesagt...,

auf dem Photo vom Steckverbinder zum Steuergerät, war dieses Kabel auch garnicht vorhanden.
Ist ja eigentlich auch nicht notwendig mit der Lampe...

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Moin Leuts,

Die Kontrolllampe ist NICHT notwendig!
In meinem SSP ist sie zwar noch vorhanden, aber wie schon gesagt, nicht notwendig.

Man kann sie aber auch benutzen (siehe hinki's Kontrollleuchte Kompressormagnetkupplung) damit man weiss wann die Servotronic keinen Strom bekommt. :D
Das merkt man aber auch so ....... :wink:

Übrigens, mit 'nem Kasten Bier ist's nicht getan.
Da ich KEIN Biertrinker, sondern Whiskeytrinker bin.
Ausserdem bin ich ja ab 30.07.05 nicht mehr soo leicht erreichbar.
Internetzugang: weiss nicht wo und wann.
Nur noch Handy!!!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

kpt.-Como hat geschrieben:Ausserdem bin ich ja ab 30.07.05 nicht mehr soo leicht erreichbar.
Versteck´ Du Dich nur, ich werde Dich finden!! :D

...wobei ...Whiskey könnte RICHTIG teuer werden, je nach dem, wie verwöhnt Du bist... :roll:

Nein, keine Angst - das Thema ist zur Zeit für mich nicht aktuell.

Viele Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ich verstecke mich keineswegs.
Nur bin ich ab August in der nähe von Stuttgart arbeitsmässig unterwegs.
Bei 6 Tagen/Woche 3 Schichten habe ich wenig Zeit.
Aber das ist ja nur für 3-4 Monate, dann folgt Lüdersdorf.

Will sagen, mein zuhaus sehe ich so schnell nicht wieder.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

kpt.-Como hat geschrieben:Bei 6 Tagen/Woche 3 Schichten habe ich wenig Zeit.
Na, dann viel "Spaß"...

Ich hoffe, es wird wenigstens entsprechend entlohnt... :roll:

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Antworten