Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
bin ich eigentlich so blöd??
ich habe in den matten ein loch und im boden ein loch aber wie mache ich die matten fest, daß sie nicht verrutschen?
wird das mit ner schraube festgemacht? oder einem stift....
zum erstenmal ein auto mit passgenauen fußmatten und dann weiß ich nicht mal wie die befestigt werden
aaaalso ... bei mir Fahrerseite ist da so ne orangene schraube .. schau was für ne schraube ins gewinde passt .... und mach ne kurze rein.. meine hat nen pilzkopf, da wird die fußmatte "untergehakt"
..bei manchen autos sind das auch drehbare ovale köpfe...
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
...ein Gang ueber'n Schrottplatz und zwei Saetze dieser orangen Original-Befestigungen rausgedreht,die kosten meist nicht mal was........und schon sitzen die Matten fest und sicher.
Achja:die Dinger passen auch von den Audi 80/90/Coupe,muss also nicht unbedingt'n Typ 44 sein.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
wo habt ihr denn eigentlich paßgenaue Fußmatten her? Bei Audi sieht man ja immer nur welche für die neuen Modelle (und wahrscheinlich unbezahlbar) und in den Zubehörläden etwas für den Typ 44 zu finden ist auch ein "unding".
Da hab ich kuerzlich erst zwei neue Saetze Fussmatten von der Firma Techno fuer meinen B4 ersteigert,fuer jeweils'n 10er.
Einer liegt jetzt im Auto und einer in Reserve.
Techno-Fussmatten hatten wir seinerzeit auch in der VAG-Bude liegen fuer die Kundenwagen,ist sehr gute Schlingware-Qualitaet.
versteh ich nicht so ganz aber werde morgen früh mal genaustens gucken... also ne schraube ist da schon drin.. meine ich zumindest... jedenfalls ne gewindestange. aber wie gesagt, ich muß mal gucken. es ist läßtig, das ding rutscht alle 10 min komplett unter die pedale
jetzt habe ich es verstanden !
und zwar sind bei mir diese schwarzen kappen, die durch die fußmatte gesteckt werden im boden drin. die waren reingesteckt. die kappen kommen also druch die fußmattenlöcher über die gewindestange...
hat mir aber nicht gefallen !
paar mal einsteigen sind die kappen von der gewindestange abgerutscht. bisschen im keller gesucht habe ich diese kappen aus edelstahl mit PASSENEDEM gewinde gefunden das nenne ich mal glück. jetzt hält das auch alles