Geblaesemotor, neu, oder nur kohlen wechseln?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Geblaesemotor, neu, oder nur kohlen wechseln?
Hallo Leute!
Schon mal von Norwegen aus ne Frage zum Lueftermotor:
Beim Teufelchen laueft sonst alles, nur der Luefter setzt ab und zu aus. Christian hat mir schon Tipps gegeben, dass der wieder bis heim arbeitet. Laueft jetzt auch so weit.
Was soll ich machen? Neuen Motor kaufen, oder nur die Kohlen tauschen? Gibt es die separat zu kaufen? (Bezugsquelle, Nummer, Preise?)
Oder doch nen kompletten neuen Motor (fuer Luefter natuerlich...) kaufen?
Mit Klima. Umbauanleitung habe ich schon in der SD gelesen. Sonst noch was zu beachten?
Gruesse aus Norwegen!
Hinki
Schon mal von Norwegen aus ne Frage zum Lueftermotor:
Beim Teufelchen laueft sonst alles, nur der Luefter setzt ab und zu aus. Christian hat mir schon Tipps gegeben, dass der wieder bis heim arbeitet. Laueft jetzt auch so weit.
Was soll ich machen? Neuen Motor kaufen, oder nur die Kohlen tauschen? Gibt es die separat zu kaufen? (Bezugsquelle, Nummer, Preise?)
Oder doch nen kompletten neuen Motor (fuer Luefter natuerlich...) kaufen?
Mit Klima. Umbauanleitung habe ich schon in der SD gelesen. Sonst noch was zu beachten?
Gruesse aus Norwegen!
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hallo Hinki,
ich hab schon richtig was vermisst
Kohlen: Da kaufst Du Dir bei OBI ne 5,- Euro Flex und dann hast Du die Kohlen - die Flexx gibst du am nächsten Tag mit den alten Kohlen aus dem Lüftermotor bei OBI wieder ab (Garantie) und nimmst ne Neue mit, man weiß ja nie wie lange diese billig Kohlen
so halten
Grüßle
jens
ich hab schon richtig was vermisst
Kohlen: Da kaufst Du Dir bei OBI ne 5,- Euro Flex und dann hast Du die Kohlen - die Flexx gibst du am nächsten Tag mit den alten Kohlen aus dem Lüftermotor bei OBI wieder ab (Garantie) und nimmst ne Neue mit, man weiß ja nie wie lange diese billig Kohlen
Grüßle
jens
-
Manfred R.
- Entwickler
- Beiträge: 501
- Registriert: 29.01.2005, 15:43
Hallo,
interessante Frage; ist der Lüftermotor bei Klima ganz anders als ohne Klima, kommt man da an die Kohlen?
Die Frage der lärmenden Lüftermototren wegen ausgeschlagener Lager ist hier schon öfter diskutiert worden, aber ich habe nie eine Lösung gelesen. Meine zwei alten Wackelkandidaten sind völlig vernietet mit umgebogenen massiven Blechnasen, so daß man zumindest einfach weder an Lager noch an Kohlen herankommt. oder gibt's da nen Tip?
Gruß
Manfred
interessante Frage; ist der Lüftermotor bei Klima ganz anders als ohne Klima, kommt man da an die Kohlen?
Die Frage der lärmenden Lüftermototren wegen ausgeschlagener Lager ist hier schon öfter diskutiert worden, aber ich habe nie eine Lösung gelesen. Meine zwei alten Wackelkandidaten sind völlig vernietet mit umgebogenen massiven Blechnasen, so daß man zumindest einfach weder an Lager noch an Kohlen herankommt. oder gibt's da nen Tip?
Gruß
Manfred
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben: Kohlen: Da kaufst Du Dir bei OBI ne 5,- Euro Flex und dann hast Du die Kohlen - die Flexx gibst du am nächsten Tag mit den alten Kohlen aus dem Lüftermotor bei OBI wieder ab (Garantie) und nimmst ne Neue mit, man weiß ja nie wie lange diese billig Kohlenso halten
![]()
Da freut sich der Biber aber.....
Gruß
Fabian *der direkt die Flex als Lüftermotor nehmen würde
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hmm...Robbie hat geschrieben:also ich habe mich fürn guten gebrauchten lüfter entschieden. ist einfach nach 16 jahren fertig das teil. und ob die kohlen alleine reichen?!
wenn man schon sich die mühe macht...
Ob das so sinnvoll ist, würde ich auch mal bezweifeln
Einen Gebrauchten hast Du doch schon. Ein anderer "guter Gebrauchter" ist auch 15-16 Jahre alt - da relativiert sich die Überlegung, ob die Kohlen alleine ausreichend sind, einigermaßen schnell. Man vergleiche den ganzen Umbauaufwand
Wenn denn würde ich lieber einen neuen nehmen, so teuer sind die auch nicht. Dann ist man sicher.
Wobei ich im Falle des Falles einen Reparaturversuch wagen würde. Zum Glück blieb ich aber bisher verschont. Sind die Lager denn nicht tauschbar? Müßte doch eigentlich. Nen Versuch wert wäre es jedenfalls.
Thomas
-
Manfred R.
- Entwickler
- Beiträge: 501
- Registriert: 29.01.2005, 15:43
Hallo Thomas,
hatte weiter oben schon mal gefragt, ob die Lüftermotoren bei Klima anders sind - konkret: ist er einfach zerlegbar?
Beim normalen geht das a) nicht so ohne weiteres (hat es überhaupt schon mal jemand gemacht?) und b) zum möglichen Lageraustausch ist mir deshalb vermutlich auch nichts bekannt.
Gruß
Manfred
hatte weiter oben schon mal gefragt, ob die Lüftermotoren bei Klima anders sind - konkret: ist er einfach zerlegbar?
Beim normalen geht das a) nicht so ohne weiteres (hat es überhaupt schon mal jemand gemacht?) und b) zum möglichen Lageraustausch ist mir deshalb vermutlich auch nichts bekannt.
Gruß
Manfred
-
thomas44er