Wer kann mir die Wastegate Membran um München rum wexxeln?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Wer kann mir die Wastegate Membran um München rum wexxeln?

Beitrag von turbaxel »

Hallo Leute,

ich möchte die neu gekaufte Wastegate Membran nicht selber wechseln. Dazu fehlt mir das Schraubergen ;)

Gibt es in/um München jemand, der sich daran wagen möchte? 100 - 150 km Anfahrt ist auch ok :)

Alles Gute,
Turbaxel :)
Zuletzt geändert von turbaxel am 02.08.2005, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Was denn nun?

Wexeln? Wechsen? Oder doch nur wachsen? Vielleicht würde das ja schon helfen :D

*scnr*
Thomas

(sorry daß das Posting Dir jetzt vermutlich nicht viel weiterhelfen wird) :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Na komm Axel, so schwer ist das nicht

Beitrag von Olli W. »

Hi Axel,

das geht wirklich recht problemlos bei eingebauten Wastegate.
Ein 2. Mann/Frau ist zwar ganz hilfreich - einer dreht oben die Mutter los, während der andere mit ´nem Schraubendreher den Ventilschaft blockiert, aber es geht auch nur mit 2 Händen.

Gut, Rückenschmerzen hat man danach schon ein wenig... :?

Du solltest auf jeden Fall einen ziemlich breiten Schraubendreher parat haben und natürlich eine 11er Nuss mit 1/2" Ratsche zum Lösen der Mutter.

Gruss & *daumendrück*
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten