Gestern habe ich meinen Kupplungsnehmerzylinder ersetzt (016er Vorfacegetriebe);
Da ich noch ein Getriebe auf Reserve habe, wollte ich den Nehmerzylinder aus desem ausbauen - eigentlich keine große Sache:
1. Sicherungsfeder unter dem Schlauch aushängen und aus dem Hohlsplint herausziehen.
2. Hohlsplint mit geeignetem Dorn austreiben (nach rechts gehts am besten)
3. Nehmerzylinder an der Auflagefläche mit einem weichen Dorn nach hinten rausklopfen..
Leider lies siech der Nehmerzylinder aber nicht herausziehen...
also hab ich die Gabel in der Kupplungsglocke abgeschraubt und folgendes festgesetllt:
Das angeblich (von einem Forumsmitglied vor ein paar Jahren mit 160Tkm) gekaufte Getriebe muss deutlich mehr gelaufen habe denn: der Betätigungsbolzen des Nehmerzylinders war mit der Gabel Kaltverschweißt und verniete weil der Bolzen durch die Starke abnutzung ein Loch in die Kugelaufnahme der Gabel gebrochen hatte...
Gabel und Bolzen Schrott...
Die Befürchtung, dass mein Getriebe mit 435Tkm ein ähnliches Verschleißbild zeigt hat sich dann nciht bestätigt...
An meinem Audi habe ich dann den Wasserbehälter beseitigt und die Leitungen der oberen Motorelektronik zum Schutz entfernt..
dann die Schritte 1-3 von oben wiederholt;
Bolzen kam wunderbar mit raus - obwohl der Faltenbalg hinüber war;
Mit einer Nadel habe ich dann die Halbkugelaufnahme in der Gabel untersucht - kein Loch...
4. mit 14er Schlüssel die Hydraulikleitung abgeschraubt,
5. Anderen Nehmerzylinder mit meinem Bolzen und anderem Faltenbalg zusammengebaut,
6. Hydraulikleitung angeschraubt und est gezogen,
7. System mit Unterdruckpumpe entlüftet
8. Bolzen vorn gefettet
Schritte 1-3 in umgekehrter Reihenfolge...
Klappt alles;
Gruß StefanS
ACHTUNG: Kupplung, Kupplungsgabel und Nehmerzylinder
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111