MFA lügt mich an: Licht ist nicht kaputt! Piepst trotzdem.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ullrich

MFA lügt mich an: Licht ist nicht kaputt! Piepst trotzdem.

Beitrag von Ullrich »

Hallo Freunde,
meine Störungsanzeige im 86er 100 MC Avant Quattro piepst und leuchtet mich immer an, wenn ich das Licht einschalte. Sie zeigt das Birnensymbol, dabei ist keine Birne beschädigt!
Warum lügt sie mich an, oder was verwirrt sie?

Grüße, Ulrich
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Du wirst am Kofferaumdeckel einen Kabelbruch haben.
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Ich denke die Kennzeichenbeleuchtung ist ausgefallen ...
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

oder es sind links/rechts unterschiedliche Leistungen verbaut.
oder es gibt einen kleinen Kriechstorm im Bereich AHK Steckdose.
oder Du hast den Relaissatz fürs Licht nachgerüstet und nicht richtig angeklemmt.

Gruß
Jens
Ullrich

kein erkennbares Symptom!

Beitrag von Ullrich »

Danke für die Antworten, aber keines der Symptome trifft zu. Es funktionieren alle Lampen gleich hell, auch beide Kennz.beleuchtungen. Der Steckkontakt am Lichtschalter war letztens schlecht, den habe ich gereinigt und wieder angesteckt. Das Abblendlicht geht seit dem wieder ganz normal hell. Kein Umbau auf Relais.
Was könnte ein Kabelbruch in der Klappe für Auswirkungen dies bezüglich haben? Wie könnte man dem Defekt näher kommen?

Gruß, Ulrich
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Wenn du dort einen Bruch hast, erhöht sich der Leitungswiederstand und es wird ein Lampenfehler angezeigt.
Antworten