chip für 10v turbo

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
since-typ-44

chip für 10v turbo

Beitrag von since-typ-44 »

hallo leutz

könnt ihr mir sagen wo ich einen chip für den KG motor bekomme finde nur chips für MC wenn nicht muss ich auf die manuele steigerung zurück greifen
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo !
Das liegt daran, dass das nicht so einfach zu machen ist.
Wenn, dann muss beim KG gleich der Prozessor mitgetauscht werden.
Das kostet richtig Mühe...
Ausserdem macht das Steuergerät ja ausschliesslich die Zündung... Also wozu.

Gruss,

Buergi
since-typ-44

Beitrag von since-typ-44 »

also wäre besser die mechanische art ich wollte mir die arbeit ersparen weil normaler weissekann ich doch den ladedruck per steuer gerät steigern
since-typ-44

Beitrag von since-typ-44 »

was wüdest du sonst machen buergi ausser ladedruck regler
S8.be

Beitrag von S8.be »

Buergi hat geschrieben:Hallo !
Das liegt daran, dass das nicht so einfach zu machen ist.
Wenn, dann muss beim KG gleich der Prozessor mitgetauscht werden.
Das kostet richtig Mühe...
Ausserdem macht das Steuergerät ja ausschliesslich die Zündung... Also wozu.

Gruss,

Buergi
aber die zündung ist doch einen sehr wichtigen factor.
Bis jets habe ich einen wiederstands hack drin der mir die zündung etwas voraus setst.
Im unteren bereich bring das schon serious was.
Momentan baue ich mir einen wiederstands schieberegler von 400 bis 700 ohm
Dan kan ich bei niedriche geswindichkeit von 400 bis 550 reglen für
starkere acceleration und von 550 bis 700 für hoche geswindichkeit
uber 240km/h
In der sukunft hoffe ich am drehsahlmesser den richtigen anschluss su
finden womit ich der schieberegler dan automatisch regelen lassen kan.
Weil wen man fahrt ist al dieser geregel mit der hand nicht so einfach.
Personlich wurde ich auch lieber einen geregelten chip habe der mir die
zündung so regelt wie ich wunche.
Meinen voriges Bosch steuergerat habe ich schon gewechselt fur ein
Toshiba 5-B.
In principe musste das doch mochlich sein um dies umsubauen auf einen
programierbaren chip?

Der EVC electronic ventil computer um den turbodruck su steuern musste
ich in der sukunft auch noch mal wechseln für einen neues exemplar das man
einstellen kan nach umdrehungen.
Leider kosted sowas schon 500,- aber dan kan man auch den
druckverlauf nach programmierung complet automatisch verlaufen lassen.
Jets muss ich per knopdruck immer ein anderes program wahlen nach
bezug su wie ich fahren möchte.
Antworten