Beulen *waaaaah*

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beulen *waaaaah*

Beitrag von Robbie »

Moin moin !
Letzte woche war ja so starker regen. u.a. auch hagel.
habe mein auto zwar mkt dutzenden decken abgedeckt aber scheint nicht geholfen zu haben..... denke ich mal !
jedenfalls habe ich meinen wagen tage später poliert und wenn ich in der sonne rumlaufe sehe ich an Motorhaube, Kotflügel vorne und hinten kleine dellen.
Wenn ich drüberfasse merke ich sie kaum. Aber soetwas macht mich nervös :twisted:
also mal eine frage:

bekommt man die teile irgendwie raus?
habe schon geguckt aber z.B. die Motorhaube ist ja doppelwandig.
kann es also selber nicht rausdrücken.
gibts in lackierereien spezielle verfahren für beulenbeseitigung OHNE das jeweilige Teil ab zu montieren?
sind auch nur 5 kleine dellen, von daher würde sich die finanzierung schon lohnen.
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Komm doch

Beitrag von stefan marius »

ans Würzburger Treffen - da ist nen Beulendoktor vor Ort - der wird Dir sicher helfen können :-)
Pötzi

Beitrag von Pötzi »

@stefan

Mensch du darfsr das doch nicht so öffentlich posten.... :roll:

.....die Zeit, die der Doc am Würzburger Treffen braucht er doch schon alleine für unsere Karre!!!!! :lol:

chrissi
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

chrissi-audi 100 hat geschrieben:@stefan

Mensch du darfsr das doch nicht so öffentlich posten.... :roll:

.....die Zeit, die der Doc am Würzburger Treffen braucht er doch schon alleine für unsere Karre!!!!! :lol:

chrissi

Servus Chrissi,


vergiss es.Bis der Beulendoc mit meinem Audi fertig ist,isses dunkel und er hat deinen Audi nicht mal gesehen :D
*duckundwech*


Gruß
Fabian
Pötzi

Beitrag von Pötzi »

Pah, mein Audi ist so groß, den kann er gar nicht übersehen. :D

Und wenn er meinen Audi doch übersehen sollte überfahr ich ihn- Und dann hat er Ihn ganz bestimmt gesehen, oder zu mindest gespührt.
Aber wenn ich das tu, dann brauch ich jan schon wieder einen Baulen-Doc. :lol:


chrissi 8)
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ich will mehr über die heilmethode wissen als über seine patienten :D

oder muß ich erst mit der spritze kommen :D
Pötzi

Beitrag von Pötzi »

Oh, noch so einer von der SM-Fraktion. :?

Du stehst wohl auf dieses picksentes Geräusch .... :o

chrissi 8)
Ina

Re: Beulen *waaaaah*

Beitrag von Ina »

@Robbie
Könnte man die kleinen Dellen nicht versuchen, mit einem starken Saugnapf heraus zu bekommen?
Dabei fallen mir die Saugnäpfe zum Scheiben halten ein, da hab ich schon mehrere Größen gesehen, ingesamt 3. Große für Windschutzscheiben und noch 2 kleinere Arten, und die haben auch richtig Dampf wenn die erstmal festgesaugt sind.

Gruss Ina
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

warum diskutiert ihr .......

Beitrag von einfach-olli »

....eigentlich bei wem er anfängt etc.

Habt ihr es noch gar nicht mitbekommen :pc3:

Er kommt gar nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Da er mit meinem so lange braucht das er den Termin Würzburg absagen musste :D :}

Also alle klarheiten beseitigt :P
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Pötzi

Beitrag von Pötzi »

MACH KEINEN SCHEISS!!!!!! :müde61:



chrissi 8)
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Re: Beulen *waaaaah*

Beitrag von Robbie »

Ina hat geschrieben:@Robbie
Könnte man die kleinen Dellen nicht versuchen, mit einem starken Saugnapf heraus zu bekommen?
Dabei fallen mir die Saugnäpfe zum Scheiben halten ein, da hab ich schon mehrere Größen gesehen, ingesamt 3. Große für Windschutzscheiben und noch 2 kleinere Arten, und die haben auch richtig Dampf wenn die erstmal festgesaugt sind.

Gruss Ina

gibt es so suagnäpfe im freien handel?
an der unterseite der hintertür ist das blech so weich, das dürfte machbar sein. motorhaúbe stell ich mir schwer vor, aber machbar. es sind eben nur dellen und keine dicken krater. fällt auch nur auf, wenn die sonne drauf sein, daß der lack da ne wölbung macht
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

also das mit dem saugnapf ist so genau wie schrot auf nen Hasen ... :roll:

nachher hasste dann die delle zur beule gesaugt...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

also man bekommt die raus, das geht aber es hält nicht !
einmal dranpacken und das teil drückt sich mit einem bums wieder in seine ungewollte form :roll:
muß wohl wirklich die türverkleidung ab und von innen ausbeulen. aber ohne mich ! :x
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

Schut bitte mal hier her:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Lack ... Lackierung

Wenn noch Fragen offen sind PN, habe jetzt nicht mehr Zeit :)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Antworten