Hallo zusammen,
habe da noch eine Frage. Bei meinem Audi 100 C4 TDI habe ich so ein komiches Knacken am rechten Rad, wenn ich das Lenkrad beim abbiegen z.B. zu sehr einlenke.... Hört sich extrem an.... Klack klack klack...
Fahre seit ner weile so rum, bei geradeausfahrten habe ich überhaupt keine Geräusche.
Habe mir mal sagen lassen, das das event. das Radlager sein kann. Aber müsste so ein "kaputtes" Radlager auch bei einer Geradeausfahrt Geräusche machen ?
Was könnte es denn sein?
Gruß Ismail
Knacken am Rechten Rad
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Radlager ist m.W.n. mehr ein Brummen/Surren, das in Kurven zwar stärker wird, aber auch geradeaus zu hören ist (zumindest im fortgeschrittenen Stadium).
Klacken ist wohl eher typisch für die ... äh, Achsgelenke(?). Die gehen i.d.R. kaputt, wenn die Gummimanschetten drumrum gerissen sind und das Fett darin verdreckt oder verschwindet.
Ciao
André
Klacken ist wohl eher typisch für die ... äh, Achsgelenke(?). Die gehen i.d.R. kaputt, wenn die Gummimanschetten drumrum gerissen sind und das Fett darin verdreckt oder verschwindet.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Ina
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Hi Ismail,
das hört sich stark nach einem zerbröselnden äußeren Gleichlaufgelenk an!
Bei Geradeausfahrt ist da keine Bewegung drin, aber beim einlenken fangen die Kugeln an, sich hinundher zu bewegen, werden aber von einem Lochblech gefürt. Wenn das Lochblech schrott ist, fallen die Kugeln durcheinander.
Ich hab mal ein Gleichlaufgelenk geschrottet: hab´s Knacken ignoriert, bin liegengeblieben!
Gruß
Bernd
das hört sich stark nach einem zerbröselnden äußeren Gleichlaufgelenk an!
Bei Geradeausfahrt ist da keine Bewegung drin, aber beim einlenken fangen die Kugeln an, sich hinundher zu bewegen, werden aber von einem Lochblech gefürt. Wenn das Lochblech schrott ist, fallen die Kugeln durcheinander.
Ich hab mal ein Gleichlaufgelenk geschrottet: hab´s Knacken ignoriert, bin liegengeblieben!
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
