Der Wellschlauch - Jetztma' Butter bei ...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

200q20V hat geschrieben:nochmal zur Erklärung @Thomas:

Das ist der Anschluss für´s POPOFF! :wink:

MFG Schmidti
Ah ja natürlich. Und nicht mit der Saugseite verwechseln, nich? :D

Grüße
Thomas

der die Schläuche vorgestern noch in der Hand hatte und sich diese blöde Frage auch hätte sparen können :roll: :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Null Problemo! Ich steh doch auch oft genug auf dem (Druck-)Schlauch! :wink:
Das is eben das schöne hier im Forum, man wird für sowas eben nicht gleich in der Luft zerrissen wie andernorts! :D

Hihi, das wär wieder was: An dem Schlauch die Kurbelgehäuseentlüftung anschließen und sich dann wundern, warum immer wieder ne Beule in der Motorhaube is, weil immer der Ölmessstab rausgeschossen wird! :wink: :D

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
jens100

Beitrag von jens100 »

Ich möchte jetzt auch mal was sagen.

@Treser Für Deinen Motorraum bekommst Du eine 1+ der is ja mal richtig sauber... :shock:

Nun zu diesem Wellenschläuchen. Ich habe vor einigen Monaten auch schon einmal eine Anfrage bei Samco gestartet. Habe das ganze aber später malgels Mithilfe und scheinbar auch Interesse eingefrohren.

Für den 200 20 V gibt es von Samco bereits einen Schlauchsatz.
Allerdings nicht für die 10 V Fraktion. Da bei uns der Eingang von der Ansaugbrück etwas Eierförmig aussieht und somit kein runder Schlauch drauf geht.

Mein letzter Stand von Samco war denen ein Muster zu schicken, das die es in England nachbauen lassen können. Bzw. erst einmal ein Angebot einholen können, was das Teil bei entsprechender Stückzahl kostet.

@Olli W. Du hast doch mal so ein Teil mit zusätzlichem Ausgang für das POPOFF gebaut?!?!

Gruß Jens
S8.be

Beitrag von S8.be »

Jens100 hat geschrieben:Ich möchte jetzt auch mal was sagen.

@Treser Für Deinen Motorraum bekommst Du eine 1+ der is ja mal richtig sauber... :shock:
Danke Jens100, hat mir auch 6 monaten und 650 arbeitsstunden gekosted.
Ich hab von den gansen bauproces ungefahr 2000 foto's gemacht.
Muss die jets alle noch mal aussuchen und verkleinen für meine webpage.
Hab bis jets keinen einsigen tropfen öl oder wasser gefunden.
Nur das wasser von der waschtrasse und der staub von der strasse last
mir jedesmahl wieder erschrecken wen ich die haube ofne.
Aber mit ein karcher kan ich das befor das nachtse treffen hofentlich
wieder einfach entfernen.

Hier noch ein bild befor den einbau:

Bild

Jens100 hat geschrieben:Nun zu diesem Wellenschläuchen. Ich habe vor einigen Monaten auch schon einmal eine Anfrage bei Samco gestartet. Habe das ganze aber später malgels Mithilfe und scheinbar auch Interesse eingefrohren.

Für den 200 20 V gibt es von Samco bereits einen Schlauchsatz.
Allerdings nicht für die 10 V Fraktion. Da bei uns der Eingang von der Ansaugbrück etwas Eierförmig aussieht und somit kein runder Schlauch drauf geht.

Mein letzter Stand von Samco war denen ein Muster zu schicken, das die es in England nachbauen lassen können. Bzw. erst einmal ein Angebot einholen können, was das Teil bei entsprechender Stückzahl kostet.
Gruß Jens
Ich hab damals in the USA einen Samco gekauft für den 10V ohne
eierformiches einlasgehause.
Leider gibts beim 10V 2 mochlichkeiten, bis 86 runden einlas und ab 87
eierformicher einlas :cry:
Der schlauch der ich damals gekauft hatte passte leider nicht 100%.
Wolte einfach nicht sitsen bleiben. Habe dan den schlauch in 2 stucken
geschnitten und jets gebracht für den anschluss swischen LLK und
aluminiumrohr.
jens100

Beitrag von jens100 »

Kaum ist das Thema Wellenschlauch mal wieder an die erste Hürde gekommen schon ist das Interesse weg. So kann das ja auch nichts werden.

Sorry, das mußte ich jetzt mal los werden.

Gruß und schönes Wochenende

Jens
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Der Wellschlauch - Lösung für den 10VT ?!?

Beitrag von Olli W. »

Tach Leute,

Jens, Interesse ist keineswegs erloschen, aber Dich hab ich bisher nicht telefonisch erreichen können.

Es gibt aber für den 10V turbo evtl noch eine andere preiswerte Lösung, auf die ich Heute beim Schrauben am 7er BMW (E23) gestossen bin.

Der Ansaugschlauch zw. Stauklappe & Drosselklappe hat zumindest beim 2,5 & 2,8l L6 Motor ziemlich genau die benötigten Maße UND 2 Abgänge, die man für das Pop-off verwenden kann!!!

Der Schlauch hat auf einer Seite die benötigten 75mm Durchmesser und auf der anderen Seite etwa 65mm. Da muss dann noch ein Verlängerungsstück rein, damit es an den Ausgang LLK passt - ist aber kein Problem.

Wenn ich nächste Woche noch ein wenig Zeit & bei BMW den Schlauch finden sollte, werde ich da mal was draus basteln, einbauen & testen.
Dann gibt´s natürlich auch Bilder dazu...

Hier der betreffende Wellschlauch (Bildmitte) beim 728i

Bild

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
S8.be

Re: Der Wellschlauch - Lösung für den 10VT ?!?

Beitrag von S8.be »

Olli W. hat geschrieben:
Bild

Gruss,
Olli
Mmm jets verstehe ich warum die BMW's heut su tage alle so
ein kunstofabdeckung uber den motor haben.
Das ganse ohne abdeckung sieht ja haslich aus :twisted:
Hat viel enlichkeit mit einen treckermotor.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Aber man hat vieeel Platz zum Schrauben!

Beitrag von Olli W. »

Treser,
sieht vielleicht nicht schön aus, dafür aber aufgeräumt - simple Technik halt.

Heisst ja auch nicht umsonst Bayrische Motoren Werke.

Und der hat auch nur knapp 63ps pro l Hubraum oder so - nicht 100 oder 120 ;)

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
S8.be

Re: Aber man hat vieeel Platz zum Schrauben!

Beitrag von S8.be »

Olli W. hat geschrieben:Treser,
sieht vielleicht nicht schön aus, dafür aber aufgeräumt - simple Technik halt.

Heisst ja auch nicht umsonst Bayrische Motoren Werke.

Und der hat auch nur knapp 63ps pro l Hubraum oder so - nicht 100 oder 120 ;)

Gruss,
Olli
Da hast du schon recht. Wolte nur ein bissle spassmachen weil der BMW
hier ein slechten status hat mit al die strassendrochendealer Marokkaner
die so ein dings fahren.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

strassendrochendealer Marokkaner
die so ein dings fahren.
Die Figuren haben wir - gerade in Köln - auch in rauher Menge :(

Allerdings bevorzugen die meist aktuellere Fahrzeuge, weil man damit Aysche rustikal & seinesgleichen besser beeindrucken kann und die Banken sowieso nur neuere Fahrzeuge finanzieren ;)

E23 und Co. sind entweder längst in Liebhaberhänden oder werden als 7. Hand Gebrauchtwagen abgefeiert.
Letztere können sich aber meist weder Sprit, noch Steuern leisten, so dass die Fahrzeuge dann doch reine Liebhaberfahrzeuge geworden sind.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
jens100

Beitrag von jens100 »

@ Olli Dann bin ich ja mal gespannt was bei der BMW Sache raus kommt.
Aber ich denke Du hast auch Verständniss für meine zugegebenermaßen etwas überspitze Antwort das erst alle "Ja" sagen und dann doch wieder nichts passiert.

Dann warst Du das der mich wahrscheinlich mit unterdrückter Rufnummer angerufen hat??? Sorry aber im Moment gehe ich an alle Anrufe mit unterdrückter Rufnummer schon garnicht mehr dran. Im Moment scheinen es nämlich wieder mal alle Callcenter Deutschlands auf mich abgesehen zu haben und irgentwann nervt es.

Gruß und weiter so...

Jens
jens100

Beitrag von jens100 »

Hat jemand schon was neues???

Gruß Jens
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

dUSTy hat geschrieben:hai forum,

erfreuliche nachrichten. es besteht die möglichkeit für z.zt. noch 145,- euro (incl. versand) ein schlauchkit für den 200 20v zu ordern. es wird von venair produziert & entspricht min. der qualität von samco. das kit kostet normal 210,50 euro + versand (Ref. : 600001040448 Blue Silicone Tubes kits 2 Unit). wer hat ernstes interesse!? ... bitte melden!

gruss dUSTy

Bild

Bild
Hallo,

ich wäre auch mit einem Satz dabei.

Hats du schon etwas in die Wege (Bestellung) geleitet?
Antworten