einem Problem mit der KLIMA.
Habe eine 200 20V BJ 89. Klima funktioniert im allgemeinen recht gut.
Nun zum Problem:
1. Steht der Wagen länger in der Sonne heizt sich der Innenraum stark auf (Lederausstattung). Beim Starten des Motors fängt auch das Gebläse stark zum Laufen an (Stellung AUTO). Klimaanlage funktioniert. Kalte Luft kommt aus den vorgesehenen Düsen.
Nach ein paar Minuten kommt plötzlich die Luft aus den Düsen zur Enteisung und bläst auch nur mehr spärlich (Stellung AUTO). Düsen an der Front scheinbar geschlossen. Stelle ich den Motor ab und warte ein paar Minuten funktioniert alles wieder. Schon mal gehabt?
2. Sind die Angaben zur Fehlerspeicherangaben der KLIMA vom V8 auch für den 20V anwendbar?
Komme erst morgen zum Tüfteln dazu, vorab vielleicht ein paar Ratschläge. Danke im Voraus und liebe Grüße aus dem sonnigen Kärnten.
Ricardo
Knabber an
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
cabriotobi
Denke ich normal
Also ich finde es normal, dass wenn dein Auto im stehen laufen lässt, dass nach einigerzeit die Klima nicht mehr so wie am Anfang kühlt, da der Motor dann warm wird, und nur durchs stehen ja kein Fahrtwind aufkommt, so dass dann nimmer so weiter runter kühlen kann, so kenne ich es halt von den neueren Audis.
Gruß
Tobi
Gruß
Tobi
