Jens100 hat geschrieben:Ich möchte jetzt auch mal was sagen.
@Treser Für Deinen Motorraum bekommst Du eine 1+ der is ja mal richtig sauber...
Danke Jens100, hat mir auch 6 monaten und 650 arbeitsstunden gekosted.
Ich hab von den gansen bauproces ungefahr 2000 foto's gemacht.
Muss die jets alle noch mal aussuchen und verkleinen für meine webpage.
Hab bis jets keinen einsigen tropfen öl oder wasser gefunden.
Nur das wasser von der waschtrasse und der staub von der strasse last
mir jedesmahl wieder erschrecken wen ich die haube ofne.
Aber mit ein karcher kan ich das befor das nachtse treffen hofentlich
wieder einfach entfernen.
Hier noch ein bild befor den einbau:
Jens100 hat geschrieben:Nun zu diesem Wellenschläuchen. Ich habe vor einigen Monaten auch schon einmal eine Anfrage bei Samco gestartet. Habe das ganze aber später malgels Mithilfe und scheinbar auch Interesse eingefrohren.
Für den 200 20 V gibt es von Samco bereits einen Schlauchsatz.
Allerdings nicht für die 10 V Fraktion. Da bei uns der Eingang von der Ansaugbrück etwas Eierförmig aussieht und somit kein runder Schlauch drauf geht.
Mein letzter Stand von Samco war denen ein Muster zu schicken, das die es in England nachbauen lassen können. Bzw. erst einmal ein Angebot einholen können, was das Teil bei entsprechender Stückzahl kostet.
Gruß Jens
Ich hab damals in the USA einen Samco gekauft für den 10V ohne
eierformiches einlasgehause.
Leider gibts beim 10V 2 mochlichkeiten, bis 86 runden einlas und ab 87
eierformicher einlas
Der schlauch der ich damals gekauft hatte passte leider nicht 100%.
Wolte einfach nicht sitsen bleiben. Habe dan den schlauch in 2 stucken
geschnitten und jets gebracht für den anschluss swischen LLK und
aluminiumrohr.