Hallo Zusammen,
bei meinem 100er Sport Quattro (Bj. 90, MKB NF) war der Bremskraftregler fest. Nach einigen Carambaduschen bewegt sich der Kolben bei Bremspedaldruck (laufender Motor) ca. 3-4mm aus dem Gehäuse heraus. Wie weit sollte sich der Kolben bei einem einwandfreien Regler aus dem Gehäuse herausbewegen?
Danke für Hinweise!
Grüße
Dirk
Bremskraftregler - Kolbenweg
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
Ich darf den alten Thread mal ausgraben. Wenn der Regler schon ausgebaut ist, wie kann ich den dann prüfen? Der Hebel läßt sich ganz leicht mit ner Zange 2 mm anheben, mehr geht nicht. Scheint alles leichtgängig, direkt vergammelt sieht der auch nicht aus.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)