Mir geht schon seit langem die Verzögerung bei Tankuhr, Wasser-, und Öltemp auf den Sack. Ehrlich, du lässt die Kiste nach ner halben stunde wieder an und weißt fünf minuten lang nicht was sache ist, wenn er kalt war kann man es sich ja denken.
Wie Funktioniert denn diese verzögerung? sind da widerstände in Reihe und ein Kondensator parallel geschaltet? Ich hatte jetzt schon einige KI's zerlegt, aber mir ist noch nix derartiges aufgefallen.
Wer weiß mehr?
Beim V8 gehts doch auch!!
Noch was: wo liegt denn für gewöhnlich der Massewurm wenn die Instrumente bei Licht-An zuwenig anzeigen? Massepunkt unter Sicherungskasten oder irgendwo am KI-Stecker?
Wäre ganz toll, wenn jemand was rausfinden könnte!
Scheiß-Verzögerung der KI-Anzeigeinstrumente entfernen?!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Da wird sich nicht viel machen lassen...
Hi Vincent,Vincent hat geschrieben: Wie Funktioniert denn diese verzögerung? sind da widerstände in Reihe und ein Kondensator parallel geschaltet? Ich hatte jetzt schon einige KI's zerlegt, aber mir ist noch nix derartiges aufgefallen.
Die langsamen Instrumente funktionieren mit einem Heizelement, was sich je nach anliegender Spannung verschieden weit ausdehnt und den Zeiger bewegt. Die Dämpfung ist also inherent und lässt sich nicht "ausbauen". Der Streifen braucht halt Zeit, bis er warm ist.
Die schnellen Instrumente funktionieren mit einer Spule, die je nach anliegender Spannung verschieden weit ausschlägt. Die Spule braucht natürlich keine "Warmlaufphase".
Wohl eher an der KI-Verbindung. Am besten, man zieht eine extra Massestrippe von der KI-Masse an einen Massepunkt. Aber prüf vielleicht auch mal die verschiedenen Massestrippen im Motorraum (Batterie an Karosse, Motorblock an Karosse, Zyl.kopf an Karosse).Vincent hat geschrieben: Noch was: wo liegt denn für gewöhnlich der Massewurm wenn die Instrumente bei Licht-An zuwenig anzeigen? Massepunkt unter Sicherungskasten oder irgendwo am KI-Stecker?
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 