Da ich noch den Verdacht habe, dass die "alten" Themen nicht mehr so gelesen werden wie früher, weil auch die Überschrift irgendwann mal nicht mehr aktuell ist, fange ich erstmal ein neues Thema mit dem alten Problem an. Ich hoffe, das ist ok so....
Problem:
Die Bremse hinten links geht nicht mehr richtig auf, bzw schleift nach dem Bremsen immer noch. Rechts ist Ruhe. Hatte Beläge und Scheiben gewechselt, dabei festgestellt, dass links nur der äußere Belag abgefahren war. Handbremsseile sind auch schon vor einem halben Jahr neu gemacht worden.
In dem "alten" Beitrag wurde dieser Sattelträger verdächtigt, aber ich konnte beim Wechsel nicht feststellen, dass der schwergängig wäre...hatte eher das Gefühl, dass jetzt das Handbremsseil zu stramm sitzt. Da werde ich heute mal die Stellschraube lösen. Hebel geht drei Rastungen hoch, zieht aber schon deutlich früher wie vor dem Belagwechsel.
Nun die eigentlichen "neuen" Fragen:
Wie merke ich denn, ob der Sattel defekt ist? Wie "schwer" oder leicht muss der Kolben zu drehen sein? Wie leicht muss der Sattel "gleiten"? Kann es mit der Handbremseinstellung zu tun haben?
Wie lange dauert das "Einschleifen" bei neuen Scheiben und Belägen?
Kann ich die Sattelträger "reparieren"? Es gibt doch da so einen Reparatursatz (steht im Etzold). Brauche ich sonst neue Träger? (woher)Neue Sättel? Usw? Weitere Verdächtige??? Oder habe ich vielleicht beim Scheiben- und Belägetausch was falsch gemacht? Kann man da überhaupt was falsch machen?
Vielen Dank für jede Antwort und für Euer Verständnis!!
Werde heute morgen noch eine Stunde abfeiern und den Audi mal auf der Bühne anheben. Dann Handbremse neu einstellen und mal nach dem Sattel sehen. Bericht folgt.
Gruß
Hinki
und bitte nicht schimpfen wegen der Nachfragerei! So sind die Hinki´s alle