Blöde Frage: Lenkung kaputt, weil geht zu leicht???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Stefan R.

Blöde Frage: Lenkung kaputt, weil geht zu leicht???

Beitrag von Stefan R. »

Hy,
hab ja seit kurzem nen S4 AAN und trenn mich von meinem 20V Avant (jetzt nicht gleich deswegen hauen!!)

Und da hab ich mal ne dumme Frage:

Bei dem C4 geht die Lenkung so leicht wie ich´s noch bei keinem meiner Audi´s (80er, 100er Q, 200 20V Avant, A4) erlebt hab. Is zwar sehr komfortabel, kommt mir aber trotzdem spanisch vor. Hab auch immerhin 225er 17" drauf.
Gefühlsmässig geht das so leicht wie der City-Modus der Punto-lenkung (kleines nichtverzinktes, unberingtes und nicht Q-getriebenes Italo-auto) meiner Ex.

Ausserdem macht die Lenkung Geräusche, als ob Gummi aneinander reibt wenn man lenkt. Zumindest machmal.......
Die Servopumpe ist dicht!

Kennt jemand sowas??

Schönen Gruss
Stefan

P.S. Manchen (wie mir) kann man´s wohl nie recht machen.........
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Stefan,
Ähem,, kann es sein, daß du eine Servotronic drin hast?? Ürde ich beim C4 AAN glauben- die hat ein Steuergerät, damit die lenkunterstützung im stand und bei langsamer fahrt stärker ist.Je schneller du fährst desto weniger unterstützung bekommst du.

Mfg Jörg


der immer noch nicht versteht was daran so toll sein soll- und die Servo beim 44 als sehr leichtgängig empfindet...
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Also die Lenkgeriebe wurden auch im Laufe ihrer Bauzeit immer leichtgängiger.

Mein originales 88er MC LG war ebenfalls deutlich leichtgängiger, als mein jetziges aus ´nem 86er KU quattro.

Servotronic erkennst Du übrigens ganz leicht am Taktventil beim Drehkolbenventil des LGs und an dem dort vorhandenen 2poligen Stecker.

Die ist dann natürlich noch leichtgängiger im Stand und bei langsamer Fahrt.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

meins ist auch leichtgängig, ohne servotronic, eínfach nur n "neuteil" einbauen .. man wird halt abgestumpft wie mit den gummilagern .. aber dafür gibts training beim lenken ;-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ist (leider) normal mit der leichten Lenklung am C4, sehr gewöhnungsbedürftig. Aber kaputt ist da nix.

Gruß
jens
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Blöde Frage: Lenkung kaputt, weil geht zu leicht???

Beitrag von Faltdach »

Stefan R. hat geschrieben: Gefühlsmässig geht das so leicht wie der City-Modus der Punto-lenkung (kleines nichtverzinktes, unberingtes und nicht Q-getriebenes Italo-auto) meiner Ex.
Mooooment mal - unberingt und ohne Q, ok - aber: der Punto ist zu 70% verzinkt, darauf bestehe ich!!!

Gruß,
Marco

...der neben dem Audi auch noch einen Punto II hat, und damit sehr zufrieden ist. Und der City-Modus am Punto ist klasse :D
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Blöde Frage: Lenkung kaputt, weil geht zu leicht???

Beitrag von kpt.-Como »

Stefan R. hat geschrieben:Hy,
hab ja seit kurzem nen S4 AAN und trenn mich von meinem 20V Avant (jetzt nicht gleich deswegen hauen!!)

Und da hab ich mal ne dumme Frage:

Bei dem C4 geht die Lenkung so leicht wie ich´s noch bei keinem meiner Audi´s (80er, 100er Q, 200 20V Avant, A4) erlebt hab. Is zwar sehr komfortabel, kommt mir aber trotzdem spanisch vor. Hab auch immerhin 225er 17" drauf.
Gefühlsmässig geht das so leicht wie der City-Modus der Punto-lenkung (kleines nichtverzinktes, unberingtes und nicht Q-getriebenes Italo-auto) meiner Ex.

Ausserdem macht die Lenkung Geräusche, als ob Gummi aneinander reibt wenn man lenkt. Zumindest machmal.......
Die Servopumpe ist dicht!

Kennt jemand sowas??

Schönen Gruss
Stefan

P.S. Manchen (wie mir) kann man´s wohl nie recht machen.........
Ich vermute stark, das da eine Servotronic verbaut ist.
Wie Olli schon schrieb, siehst Du das an dem Stecker am Taktventil am Drehkolben des Lenkgetriebes. (Man muss schon sehr genau hinsehen.) :wink:
Wie bei meinem "nachgerüstet".
Dieses Geräusch von aneinander reibendem Gummi habe ich kurz nach dem Start auch.
Weil, wenn ich ausparken will muss ich die Lenkung bis zum Anschlag drehen.
Mich stört das auch. Deshalb werde ich das mal kontrollieren.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Stefan R.

Beitrag von Stefan R. »

Hy,
danke für die Tipps.
Scheint als hääte mein Wägelchen tatsächlich die Servotronic.
Ungewohnt, aber wenn man´s weiss............. OK!


Besten Dank, dann kann ich ja wieder beruhigt kurbeln.
Nur die Quelle für das Geräusch hab ich noch nicht!

Schönen Abend
Stefan
Antworten