Hallo,
Als erstes schau bitte nochmal genau nach, ob die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge eingesetzt sind. Es passiert SOOO leicht, dass man da Schmu macht...
Kabel Nr. 1 muss in Fahrtrichtung nach vorn zeigen (etwas unten), dann von oben auf die Verteilerkappe geblickt, im Uhrzeigersinn, Zyl. Nr. 2, 4, 5 und 3.
Hierbei ist Zylinder 1 in Fahrtrichtung ganz vorne.
Wenn das alles stimmt, dann check nochmal ab, ob der Finger richtig sitzt. Kurbelwelle auf oberen Totpunkt bringen (Fenster in Fahrtrichtung links an der Getriebeglocke, dort ist eine Markierung "0" am Schwungrad, Wagen im 3. Gang schieben, bis die Markierung erscheint). Dann checken, ob die Nockenwelle auch auf o.T. steht: von hinten ist ein kleines Loch oben in der Abdeckung des Zahnriemens. Dort muss eine kleine Markierung am Nockenwellenrad zu sehen sein, und muss mit dem oberen Rand des Ventildeckels fluchten.
Falls die NW nicht auf o.T. ist, dreh die KW nochmal genau eine Umdrehung weiter. OK, wenn nun KW und NW auf o.T. stehen, muss der Verteilerfinger mit seiner Messing-Elektrode in Richtung Zündkabel Nr. 1 zeigen.
Wenn diese Steuerzeiten alle stimmen, schraub mal die Kerzen raus und schau, ob sie nass sind (Motor abgesoffen). In diesem Fall: Kerzen trocknen, Benzinpumpenrelais rausziehen (oder Sicherung), Motor ein paar Mal mit Vollgas kurbeln (durchblasen), Kerzen ggf. nochmal trocknen, Benzinpumpe wieder aktivieren und Startversuch.
Viel Erfolg,
mAARk