Hilfe,
mein Audi100 Bj94 (Benziner) stoppt bei laengerer Fahrt (ca 200-300 km) und ein Relais (208 / 87/Diesel), das links unter dem Lenkrad steckt klackt. Danach stelle ich die Zuendung ab und nach 2 Minuten kann ich den Wagen wieder anlassen. Wenn ich dann schneller als 80 km/h fahre passiert dasselbe wieder. Unter dieser Geschwindigkeit passiert nichts. Die Audi Werkstatt hat die Benzinpumpe gewechselt und ich habe den Temperaturschalter am Kuehler gewechselt. Kein Erfolg.
Bitte um Hilfe.
Motor stoppt und Relais klackert
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Moin,
an einem Golf 3 hatten wir mal dasselbe Prob. Zündspule war schon neu (da vorher mal abgeraucht - ist ne Krankheit bei denen). Der VAG-Meister sagte was vom Drz.-Geber an der Kurbelwelle - hatte er mal bei'm Kunden, der alles schon neu hatte (Verteiler/Z.-Geschirr/Z.-Spule) u. zuverlässig nach ca.
400 km stehen blieb.
Bei mir hatte aber der Wechsel des Drz.-Gebers keinen Erfolg gehabt. Auf meine Schilderung u. Vermutung, daß ja beim Ausgehen Drz.-Messer u. dergleichen ausfallen u. das gewisse Klackern unterm Armaturenbrett zuhören ist, daß ee etwas mit dem X-Relais (unterbricht während des Anlaßvorganges die Spannungsversorgung zu Verbrauchern wie Heizgebläse,
Scheibenheizg., Fahrlicht, Radio etc.) zu tun haben könnte (Relaisträger selbst oder halt so'n Relais), setzte er sich an den PC, suchte er die ET-Nr. des sog. Spannungsversorgungsrelais raus - seit dem Wechsels dieses Relais ist Ruhe
Grüßle Klaus
an einem Golf 3 hatten wir mal dasselbe Prob. Zündspule war schon neu (da vorher mal abgeraucht - ist ne Krankheit bei denen). Der VAG-Meister sagte was vom Drz.-Geber an der Kurbelwelle - hatte er mal bei'm Kunden, der alles schon neu hatte (Verteiler/Z.-Geschirr/Z.-Spule) u. zuverlässig nach ca.
400 km stehen blieb.
Bei mir hatte aber der Wechsel des Drz.-Gebers keinen Erfolg gehabt. Auf meine Schilderung u. Vermutung, daß ja beim Ausgehen Drz.-Messer u. dergleichen ausfallen u. das gewisse Klackern unterm Armaturenbrett zuhören ist, daß ee etwas mit dem X-Relais (unterbricht während des Anlaßvorganges die Spannungsversorgung zu Verbrauchern wie Heizgebläse,
Scheibenheizg., Fahrlicht, Radio etc.) zu tun haben könnte (Relaisträger selbst oder halt so'n Relais), setzte er sich an den PC, suchte er die ET-Nr. des sog. Spannungsversorgungsrelais raus - seit dem Wechsels dieses Relais ist Ruhe
Grüßle Klaus
Hallo,
Nur um das nochmal etwas klarer zu stellen: Das Relais 208/87/Diesel ist nichts anderes als das Benzinpumpenrelais. Und das X-Kontakt Relais, welches Klaus anspricht, sitzt in derselben Reihe (beschriftet, glaube ich, mit X oder 75X).
Es wäre ein erster Ansatz, diese Relais beide zu tauschen. (Ans X-Kontakt Relais hätte ich als Fehlerquelle zwar nicht gedacht, aber wo Klaus es schon erwähnt...)
Oder, wenn du mit Nachlöten bewandert bist, kannst du die beiden Relais erstmal nachlöten, bevor du gleich neue kaufst.
Der Benzinpumpentausch war m.M.n. reine Abzocke, wenn ich mir die Fehlerbeschreibung durchlese.
Ciao,
mAARk
Nur um das nochmal etwas klarer zu stellen: Das Relais 208/87/Diesel ist nichts anderes als das Benzinpumpenrelais. Und das X-Kontakt Relais, welches Klaus anspricht, sitzt in derselben Reihe (beschriftet, glaube ich, mit X oder 75X).
Es wäre ein erster Ansatz, diese Relais beide zu tauschen. (Ans X-Kontakt Relais hätte ich als Fehlerquelle zwar nicht gedacht, aber wo Klaus es schon erwähnt...)
Oder, wenn du mit Nachlöten bewandert bist, kannst du die beiden Relais erstmal nachlöten, bevor du gleich neue kaufst.
Der Benzinpumpentausch war m.M.n. reine Abzocke, wenn ich mir die Fehlerbeschreibung durchlese.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Michael Reischl