Audi V8 3,6 oder 4,2...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
...timmy...

Audi V8 3,6 oder 4,2...

Beitrag von ...timmy... »

Moin
ich bin am überlegen mir ein V8 zuzulegen,da bin ich grad ma auf die frage gestoßen,wie is der verbrauch bei den beiden,ist der sehr unterschiedlich oder identisch?
Hab schon oft gehört dass der 4,2 nich an den 3,6 rankommt,also ich bin schon beide gefahren (durch bekannte und probefahrten)und ich muss sagen,der 4,2er hat deutlich mehr riss gehabt
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Re: Audi V8 3,6 oder 4,2...

Beitrag von FrankSchr »

...timmy... hat geschrieben:Hab schon oft gehört dass der 4,2 nich an den 3,6 rankommt,also ich bin schon beide gefahren (durch bekannte und probefahrten)und ich muss sagen,der 4,2er hat deutlich mehr riss gehabt
Hallo,
verstehe icht ganz recht: der 4,2 soll nicht an den 3,6 liter rankommen? warum das denn nicht? Wäre für mich logisch, das der 4,2 liter (so wie du es auch empfindest) besser "geht" (oder auch fährt...).

Antwort haste dir schon selber gegeben, oder? :wink:
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

der Verbrauch ist noch das Billigste an einem 4,2er....

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

achso verbrauch...!!!!

Beitrag von FrankSchr »

Na, jetzt schnalle ich das erst.... :shock:

ich dachte du meinst die Fahrleistungen....!

Ist für mich nicht wirklich erwähnenswert über Verbrauchswerte bei einem V8 zu sprechen.. 8) Die Saufen, das kann man drehen und wenden wie man will, ändern tut das nichts... :roll:
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

so ist es. Man sollte sich darüber im klaren sein, das man sich ein Auto der 100.000 DM Klasse kauft. Da kosten die Ersatzteile unwesentlich mehr als bei den anderen....
Wenn du selbst schrauben kannst, dann hält es sich in einem erträglichen Rahmen. Wenn nicht, wird dich das Auto auffressen.

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Gast

Re: Audi V8 3,6 oder 4,2...

Beitrag von Gast »

...timmy... hat geschrieben:Moin
ich bin am überlegen mir ein V8 zuzulegen,da bin ich grad ma auf die frage gestoßen,wie is der verbrauch bei den beiden,ist der sehr unterschiedlich oder identisch?
Hab schon oft gehört dass der 4,2 nich an den 3,6 rankommt,also ich bin schon beide gefahren (durch bekannte und probefahrten)und ich muss sagen,der 4,2er hat deutlich mehr riss gehabt
ich hab beides...
Darüber ist schon soviel geschrieben worden, dass ich Dir nur nen paar Links raussuchen muss.
Es gab im V8-Forum mal ne Verbrauchsumfrage. Deren Ergebnis ist realistisch, wenn auch die meisten 4.2 erheblich mehr Öl verbrauchen als dort angegeben: http://www.cspnet.de/audiv8/?1-0-9

Ansonsten mal durchklicken:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=48599&#48599
http://www.audiv8.com/forum/showthreade ... umber=9683
http://www.audiv8.com/forum/showthreade ... mber=85159
http://www.audiv8.com/forum/showthreade ... mber=84022
http://www.audiv8.com/forum/showthreade ... mber=84706
http://www.audiv8.com/forum/showthreade ... mber=84090

Die Angaben in der Kaufberatung auf der audiv8.com-Seite kann ich so nicht bestätigen. Bei mir liegt der Verbrauchsunterschied zwischen 3.6 und 4.2 bei nicht ganz einem Liter, und Superplus muß auch nicht zwingend sein. Der 4.2 verbraucht aber klar mehr als der 3.6, Benzin wie Öl. Bei mir liegen die Gesamtkosten um 10% höher (3.6 zu 4.2: 35 zu 39 Cent/km).

Ich zitiere mich jetzt nochmal selber:
Beim Kauf eines V8 primär auf den Erhaltungszustand - technisch wie optisch - achten. Erst wenn in deser Hinsicht alles zur Zufriedenheit ausfällt, lohnt es sich über Motorisierung, Farbe und Ausstattung nachzudenken.
Die Unterschiede in den Fahrleistungen werden meist überbewertet und sehen auf dem Papier krasser aus als sie es in Wirklichkeit sind. Auch ein 3.6 Automatik ist kein Fiat 500, der bei jeder Steigung schlappmacht. Man gewinnt halt damit keine Ampelduelle.
Und wenn es von vornherein ein Schalter sein soll - es soll ja Leute geben, die keine Automatikgetriebe mögen :D ist der größere Motor IMHO noch weniger ein "Muss" als mit Automat. Dabei spielt es übrigens keine Rolle ob 5- oder 6-Gang-Getriebe.

Grüßle,
Bastian

P.S: Am besten Du kommst auf ein V8-Treffen, da gibts Informationen aus erster Hand. Demnächst finden welche in Nord- und Süddeutschland statt....
Antworten