Stahlflexbremsleitungen !!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Stahlflexbremsleitungen !!!

Beitrag von kpt.-Como »

Moin Leuts

habe mich ja inzwischen getummelt um einen guten Preis für Stahlflexbremsleitungen heraus zu bekommen.

Maßgeblich hierbei war, der 4teilige Leitungssatz vom 200 20V!

Zur Zeit hat D&W ein Sonderangebot von 95,00 Euronen + Versand/Satz!

Bei einer Mengenabnahme ab 10 Sätze wird sich der Preis nach UNTEN bewegen! :D

Bei Intresse bitte Meldung!!!

Ansonsten bestelle ich nur für mich einen Satz.


EDIT:
Selbstverständlich MIT TÜV-Gutachten usw. !!! :wink:

EDIT:
SIEHE UPDATE weiter unten !
Zuletzt geändert von kpt.-Como am 23.08.2005, 18:19, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Klaus,
nö brauche keine mehr, ahbe bereits von HydraulikFischer welche drinnen. Waren zwar teurer, ca. 133Eur, baer qualitativ super inkl ABE.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Wenn das mit ABE

Beitrag von stefan marius »

ist und der Preis noch etwas runter geht wäre ich dabei - Tim hat ja schon gesagt das ich das machen soll/muss - hör zwar nie auf jemand aber bei Tim und meinem Audi mach ich halt mal ne Ausnahme :-)
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Stefan,
ja weil ich schon vermute, dass die Leitungen bei deinem auch poröse sind, wie bei 90% der Fahrzeuge in dem Alter und daran sollte der leicht verspätete TÜV net scheitern.

Grüße Tim
PS: Post geht heute raus zu dir!
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Michi

Beitrag von Michi »

Hallo zusammen,
gibt es die Schläuche auch für die MC- Fahrzeuge`?

Gruß Michi
JörgFl

Re: Stahlflexbremsleitungen !!!

Beitrag von JörgFl »

kpt.-Como hat geschrieben:Moin Leuts

habe mich ja inzwischen getummelt um einen guten Preis für Stahlflexbremsleitungen heraus zu bekommen.

Maßgeblich hierbei war, der 4teilige Leitungssatz vom 200 20V!

Zur Zeit hat D&W ein Sonderangebot von 95,00 Euronen + Versand/Satz!

Bei einer Mengenabnahme ab 10 Sätze wird sich der Preis nach UNTEN bewegen! :D

Bei Intresse bitte Meldung!!!

Ansonsten bestelle ich nur für mich einen Satz.


EDIT:
Selbstverständlich MIT ABE usw. !!! :wink:
Hallo,
ich habe mal bei DuW nachgeschaut.
Die Stahlflexleitungen haben keine ABE sondern ein Tüv-Gutachten !!
Der normale Katalogpreis ist für den 20V 84,11 +6,95 versand.........

Mfg Jörg
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Schaut mal selbst.

Bremsleitungen
Bestellnummer: 759328
Hersteller: D&W

Fahrzeughersteller:
Audi
Fahrzeugtyp:
100 (44Q, 89-90) 2.2E Quattro + Avant + Turbo

Bremsleitungen
Bestellnummer: 733158
Hersteller: D&W

Fahrzeughersteller:
Audi
Fahrzeugtyp:
200 Quattro 20V (44Q, 89-91)



Beschreibung:
Die D&W Edelstahl-Bremsleitungen lassen das oft -gummiartige- Gefühl beim Bremsen verschwinden. Die Edelstahlummantlungen erhöhen die Bremsdrücke, wodurch eine bessere Bremswirkung erzielt wird. Das Ansprechverhalten wird präziser und schneller die Bremswirkung ist besser dosierbar. Hierbei sind die Leitungen besonders sicher gegen Abnutzungen und Korrosion geschützt.

Hinweis 1: inkl. TÜV-Gutachten
Hinweis2: Bitte vergleichen Sie die Anzahl der original Bremsleitungen: 4-Bremsleitungen
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Stahlflexbremsleitungen !!!

Beitrag von kpt.-Como »

JörgFl hat geschrieben:
Hallo,
ich habe mal bei DuW nachgeschaut.
Die Stahlflexleitungen haben keine ABE sondern ein Tüv-Gutachten !!
Der normale Katalogpreis ist für den 20V 84,11 +6,95 versand.........

Mfg Jörg
Habe ich mich beim Telefonat sooo verhört???
'Tschuldigung das ich ABE geschrieben habe.

Ansonsten stimmt das so, Jörg!
Sind dann 91,06 Euronen!

Na ja, wer nicht will hat schon. Dann bestelle ich für mich nur selbst!!!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hmm...

es ist also ein TÜV-Gutachten dabei und keine ABE?

Heißt das jetzt also, daß ich die Leitungen beim TÜV eintragen lassen muß?

Wenn dem so wäre, scheint mir das Angebot von Hydraulik Fischer von Tim aber besser zu sein für 133 Euro, jedenfalls wenn ich die Leitungen für das Geld dann nicht noch eintragen lassen muß, da eine ABE dabei ist?

Oder nicht?

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Thomas,
Ich muß auch nochmal nachschauen, aber ich meine bei Fischer sind die auch nur mit Gutachten....

Deshalb bin ich auch am überlegen, ob ich denn doch alle schläuche wieder original ersetze...

Mfg Jörg
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi ,
Hab nachgeschaut...
für meinen 145€ + MwSt ... und nur gutachten....
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Thomas hat geschrieben:Hmm...

es ist also ein TÜV-Gutachten dabei und keine ABE?

Heißt das jetzt also, daß ich die Leitungen beim TÜV eintragen lassen muß?

Wenn dem so wäre, scheint mir das Angebot von Hydraulik Fischer von Tim aber besser zu sein für 133 Euro, jedenfalls wenn ich die Leitungen für das Geld dann nicht noch eintragen lassen muß, da eine ABE dabei ist?

Oder nicht?

Thomas
Hallo Thomas,

also meine Stahlflexltgn. von Fischer haben auch nur ein Teilegutachten, d.h. ich musste sie auch beim Tüv abnehmen lasse.

Ausserdem musste eine Werkstatt den sachgerechten Einbau bestätigen.
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Beitrag von stefan marius »

rose hat geschrieben:Hi Stefan,
ja weil ich schon vermute, dass die Leitungen bei deinem auch poröse sind, wie bei 90% der Fahrzeuge in dem Alter und daran sollte der leicht verspätete TÜV net scheitern.

Grüße Tim
PS: Post geht heute raus zu dir!
Ok Danke - und klar hast Du recht - muss nach und nach halt gemacht werden - ab und zu reg ich mich dann halt mal wieder auf - aber dafür hab ich ein Auto das es kaum mehr gibt - und dafür hocke ich gern mal bisserl länger im Büro wie jetzt gerade - aber nun fahr ich auch mal heim :-)

Grüssle sm
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hmm.... Ganz ehrlich?

Damit hat sich das Thema Stahlflex für mich und meinen 20V erledigt.

Ich hab doch keinen Bock, mir neue Bremsschläuche vom TÜV eintragen zu lassen, nachdem eine Werkstatt mir bescheinigt hat, daß ich es richtig gemacht habe (letzteres wäre für mich kein Problem) :evil:

Dann kauf ich mir lieber wieder Originale (keinen billigen Ebay-Schrott), bau die ein, und die halten wieder zehn Jahre. Daß die Stahlflex so ein signifikant besseres Bremsverhalten ermöglichen, glaube ich erstmal nicht.

Und in 10 Jahren seh ich dann eben weiter. Wenns die dann nicht mehr bei Audi geben sollte, könnte ich sie notfalls immer noch nachfertigen lassen. Dann in Gummi, dann sieht auch keiner, daß sie nachgefertigt sind :?

Grüße
Thomas

der für 95,- Euro incl. ABE vielleicht welche genommen hätte

edit: wer garantiert mir eigentlich, daß die Stahlflex länger halten? Gibts Erfahrungen dazu? Ich mein, da ist doch auch nur ein Schlummigauch drin, oder? :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Horst S. hat geschrieben:
Hallo Thomas,

also meine Stahlflexltgn. von Fischer haben auch nur ein Teilegutachten, d.h. ich musste sie auch beim Tüv abnehmen lasse.

Ausserdem musste eine Werkstatt den sachgerechten Einbau bestätigen.

Verstehe ich jetzt nicht.
"Mein" TÜV-Prüfer hat nur gesagt er brauche das Gutachten (Unterlagen) dazu und gut is?!
Von sachgerechter Einbaubestätigung hat er NICHTS gesagt.

Komisch das dann die Leitung zum Kupplungsnehmerzylinder NICHT eingetragen werden muss!!!
Denn die werde ich ebenfalls in Stahlflex ändern!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

kpt.-Como hat geschrieben:
Horst S. hat geschrieben:
Hallo Thomas,

also meine Stahlflexltgn. von Fischer haben auch nur ein Teilegutachten, d.h. ich musste sie auch beim Tüv abnehmen lasse.

Ausserdem musste eine Werkstatt den sachgerechten Einbau bestätigen.

Verstehe ich jetzt nicht.
"Mein" TÜV-Prüfer hat nur gesagt er brauche das Gutachten (Unterlagen) dazu und gut is?!
Von sachgerechter Einbaubestätigung hat er NICHTS gesagt.

Komisch das dann die Leitung zum Kupplungsnehmerzylinder NICHT eingetragen werden muss!!!
Denn die werde ich ebenfalls in Stahlflex ändern!
So war es bei mir und beim Gutachten musste der Einbau bestätigt werden.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ich werde "meinen" Prüfer nochmal fragen.
Bevor ich dann wegen so'n paar läppischer Leitungen noch 'ne VOLLABNAHME machen muss! :wink: :D


Ach so; wer die Teile tatsächlich über die Sammelbestellung haben will, sollte sich bei mir per Mail k-gst@gmx.de melden.
Name, Anschrift, ect. !

Allerdings wird's nur günstiger ab 10 Sätzen!!!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Na. der Prüfer gehört mal kräftig an den Ohren gezogen.... :-D

Da fährst du zu ihm um den Fachgerechten einbau durch eintrag in die papiere bestätigen zu lassen, und er schickt dich wegen unfähigkeit nochmal zur werkstatt????Was sollte denn die werketatt anders prüfen als er???

ne ne ne :-(

Mfg Jörg

der manchmal glaubt die leute haben überhaupt keine ahnung was sie da tun...
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi,
also das bein HydraulikFischer ist so, dass man den fachgerechten Einbau der Bremsschläuche durch eine Fachwerkstatt belegen muss. Aber eine Eintragung ist nicht notwendig, das die ABE ausreicht. So ware s bei mir beim TÜV zumindest. Habs sie aber trotzdem bei der TÜVprüfung mit auf den Bericht schreiben lassen und damit aufs Amt gegangen und noch wietere Sachen eintragen lassen. Ich würde halt jetzt auch nicht nur wegen den Leitungen zum TÜV fahren, ist auch nicht notwendig meines Erachtens.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Hi Tim

Beitrag von stefan marius »

meinste ich sollte das geich machen - muss ja eh zum Tüv - was kostet das denn extra 10-20 Euro ( also das eintragen lassen ) und wie genau schaut der Tüv überhaupt - könnte ich z.B. die Leitungen von D&W nehmen aber das Gutachten von Fischer vorlegen oder fällt das irgendwie auf?

Grüssle sm
Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
manchmal kostet das gar nichts. Bei mir hat er eben die Bremsleistungen bemängelt und dann habe ich vorgeschlagen, dass ich dann gerne Stahlfelx einbauen würde und da war er einverstanden, wenn die eine ABE haben. Dann ne Woche später hin (lasse TÜV immer in einer Dorfwerkstatt machen, die auch eingebaut haben/kontrolliert haben) und TÜV hat eingetragen und Zusatz auf den TÜVbericht geschrieben, dass Bremsleitungen ersetzt wurden durch Stahlfelxleitungen. Damit dann mal zum Landratsamt und eingetragen.

Aber mixen würde ich nicht, da geänderte Bremsleitungen sehr wahrscheinlich generelldurch Fachwerkstätten eingebaut werden müssen+ bestätigt.
Kläre das ba, ob die von DW ein Gutachten/ABE habe und gut ist.
Eine ABE ist ja meist nicht fahrzeugbezogen, Gutachten ist eigentlich immer sicherer+umfangreicher, da speziell auf den Fahrzeugtyp geptrüft, wenn ich mich jetzt nicht komplett irre.

Grüße Tim
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Was was was??

Beitrag von Horst S. »

Anonymous hat geschrieben:TÜV hat eingetragen und Zusatz auf den TÜVbericht geschrieben, dass Bremsleitungen ersetzt wurden durch Stahlfelxleitungen. Damit dann mal zum Landratsamt und eingetragen.
Also zum Landratsamt und eintragen lassen musste ich die Leitungen nicht.

Es fand beim Tüv lediglich eine Abnahme nach $19 - Abs. 3 StVZO statt.
Da erhält man ein DIN A4 Blatt wo draufsteht dass alles korrekt ist und keine Bedenken bestehen.
Mehr nicht.
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Horst,
ich habe vielleicht falsch ausgedrückt. Der Gang zum Landratsamt ist nicht zwingend, du bekommst eben diese Bescheinigung vom ZÜV und gut ist. Ich hatte halt noch allerhand zum eintragen und an habe ich die halt gleich mitgemacht.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Moin,

wenn man beim TÜV etwas eintragen lässt muss es (idR) auch im Schein bzw Brief eingetragen werden - das macht das Landratsamt. Auf dem TÜV-Bericht steht IMHO auch ein ähnlicher Wortlaut drin. Es kann sein, dass die Rennleitung dieses bei einer Kontrolle bemängelt.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

... soweit ich weiß, steht da meistens "bei nächster Gelegenheit" eintragen lassen.
Und naja, wann die ist, ist eben sehr vage, man ist ja nicht täglich bei der Zulassungstelle... ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hallo

@ThomasH: Bisch wieder ausm Urlaub zurück? Wetter Scheiße, aber Erdi dafür kalt, oder?! :D

Ja so wie es André sagt, steht es in etwa drauf. Also wirklich sehr unbestimmt.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

UPDATE !

Beitrag von kpt.-Como »

Hallöchen Ihr lieben,
hier ein Update!

Das mit dem TÜV-Gutachten verhält sich laut D & W so:
Man baut diese Leitungen ein und fährt mit dem Gutachten zum TÜV seines Vertrauens.
Der Prüfer sieht dann ja den ordnungsgemäßen Einbau und gibt die Eintragung frei.

Zum Preis sei jetzt soviel gesagt:
Ab einer Bestellmenge von 6 Sätzen (~ 500,00 €) wird ein Rabatt von 18% statt derzeit 15% gewährt.
Ebenso wird auf Porto und Versand verzichtet!

Wer also bestellen möchte, bitte Mail an mich mit Name, Adresse, usw.!
Ich leiste KEINE Vorkasse!
Bestellung wird nur ausgeführt nach Zahlung an mich.
Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe wird der Preis bei ~75,00 Euronen/Satz liegen!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

@rose: musste Urlaub abkürzen weil ...

Beitrag von Thomas H »

Erdi zu Neige ging :wink:. Nee Spaß - das Wetter war auch in Kroatien nicht so gut ( tags 29°C, nachts so um die 20°C) und ab Sonntag war Regen angesagt, deswegen sind wir einen Tag früher zurück gefahren.
MC (wie gewohnt :D ) ohne Probleme, aber laut BC 16,5 l gesoffen (mehr als sein Herr und Meister :wink: ). Muss morgen mal auf die Waage fahren was unser WW wiegt :? . Vielleicht liegt es auch daran dass ich die LKW immer bergauf :D überholt habe.
Bis demnächst

Thomas H

*dermorgenerstmaldenmcgründlichreinigenmussweildiehalbeerdevonkroatieniminnenraumklebt*
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Da sich niemand meldet, wird die Sache hiermit eingestellt!

ENDE
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten