hi leute,
erstmal tiefer kniefall vor euch, ich habe die ganzen erklärungen zum thema stellung ferteilerfinger, zahnriehmen usw. geschnallt, alles passt!
einen tipp zum schwer drehbahren MC tauschmotor hab ich von einem "alten hasen" bekommen.
etwas cola in die brennräume, macht die kolbenringe schön leichtgängig und löst sonst so manches. mann, da bleibe ich doch liber beim bier.....
die rostige kupplungsangriffsfläche sollte ich auch glatt schmirgeln..
beim rausziehen der ESV das nächste hoppala. die vordere kappe, die für das spritzbild verantwortlich ist ist drinnengeblieben.
ich hole mir die einsätze raus und klopfe sie wieder vorsichtig auf das ESV, die dinger sind ja neu.
cu arthur
MC Mascinentausch, Coca Cola hilft
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
MC Mascinentausch, Coca Cola hilft
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"