Automatik zoegerlich

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kai Desler

Automatik zoegerlich

Beitrag von Kai Desler »

Was kann das sein?
Bei meinem 100er NF Automatik (Kennbuchstaben REH) , schaltet das Getrieb immer oefter mit einer deutlichen zeitlichen Verzoegerung. Am schlimmsten ist es beim Einlegen des Rueckwaertsganges. Manchmal dauert es auch etwas, bis er vom 2. in den 3. schaltet. Der Schaltvorgang ansich ist aber so weich wie immer, nur frueher ging das irgendwie schneller.

Verabschiedet sich das Getriebe allmaehlich? Soll ich die Fluessigkeit mal wechseln lassen? Ich habe das Auto seit knapp 80,000 km und habe da noch nie was gemacht... :oops:

Cheers,
Kai
Gast

Re: Automatik zoegerlich

Beitrag von Gast »

- stimmt der ATF-Stand?
- stimmt der Ölstand im Wandler?

ansonsten sollte das ATF glaube ich alle 37500 Meilen gewechselt werden. Ein Wechsel wäre also schon mal nicht schlecht.

grüßle,
Bastian
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Kai :wink:

Wenn du den Ölstand noch nicht kontrolliert hast, dann aber zack zack....

Ansonsten kann auch das gestänge ausgehakt/verstellt sein- ist doch eine 3-gang mechanik-automatik oder??
Oder wenn rückwärtsgang lange braucht wohl eher nicht das gestänge...

Mfg Jörg
Kai Desler

Beitrag von Kai Desler »

Also, als ich den Ölstand das letzte Mal kontrolliert habe (letztes Jahr im Sommer? :oops:), war noch genug da, es war sah auch unverdaechtig aus.

Vielleicht werde ich die Suppe einfach mal wechseln lassen. Es gibt hier an jeder zweiten Ecke Autohoeker, die dass fuer wenig Geld machen. Aber ich traue denen nicht so richtig. Beim Ölwechsel z.B. kann es wohl schon mal vorkommen, dass die vergessen neues Öl einzufuellen. :roll:
Zuletzt geändert von Kai Desler am 23.08.2005, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

also wenn dann mach den doch selber, steht ja in der SD und heir im Forum wies richtig geamcht wird.. dann bisste sicher und klannst mit ruhigem gewissen rumfahren...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten