Domstrebe einbau danach vermessen nötig????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Domstrebe einbau danach vermessen nötig????

Beitrag von einfach-olli »

Tach

Nur ne kurze frage :
Mein NF hät seit April schon vermessen nötig (fahrwerk wechsel)
Nun hab ich ja neue Querlenker verbaut und möchte nach ollis urlaub noch eine D-strebe einsetzten.
Da ja beim streben einbau die 3 domschräubchen gelöst werden müssen frage ich mich ob ich mit dem vermessen noch warten sollte bis strebe drinnen ist.

bevor ihr denkt seit april ?? ich hatte glück ich habe keinen aussergewöhnlichen oder einseitigen reifenverschleiss,hat der mechaniker wohl ein gutes händchen bewiesen :D
aber langsam wirds zeit das da wieder alles senkrecht steht :D
grüssle olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Nönö, kannst ruhig vermessen. Die strebe wird unter die muttern geschraubt- wenn du die muttern losmachst verstellst du nichts am sturz!!

Mfg Jörg
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Bestätige die Aussage von Jörg,

laut Herstellerangaben ist eine Spurvermessung nach Domstrebeneinbau nicht erforderlich :-)

Thomas
aka "der Rohrbieger" :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Antworten