In meinem 100er-Avant-Projekt fahre ich ja deutlich höhere Ladedrücke als wir es sonst in Buergi-MCs tun, da mir hier die Haltbarkeit nicht so wichtig ist.
(Umso mehr erstaunt mich, was die Maschine schon mitgemacht hat und dass immernoch kein Schaden aufgetreten ist.)
Ich habe von einem Forumsmitglied eine WG-Feder, die so hart ist, dass ich sie trotzdem nicht verbauen kann - momentan zumindest nicht. Ohne N75 macht der Lader zwar "nur" 0,6 bar allein durch die Feder, aber mit N75 wird das von Buergi angesprochene Überpendeln in den ersten Sekunden nach vollgasgeben statt zum overboost eher zum overkill. Meine analoge Ladedruckanzeige reicht mit einem Anzeigebereich von 1,6 Bar überdruck jedenfalls nicht aus

(für die die es interessiert: der Motor klingt dann schon sehr komisch, aber nicht ungesund, obwohl es das sicherlich ist).
Buergi meint, dass sich das nach einigen Sekunden wieder einpendeln müsste, das ist sicherlich auch so, aber darauf hab ich nicht gewartet und bin dann gleich vom Gas gegangen.
Meine Idee wäre ja gewesen, etwa 1,1 Bar mit der Feder vorzuspannen und den Rest aufzutakten, dazu müsste man aber die Taktfrequenz des N75 deutlich zurücknehmen - Forschungen laufen.
Gute Erfahrungen habe ich in meinem 200er mit einem ebenfalls selbstgedrehten (Hallo Olli!) Haltesockel für die Feder im WG-Deckel gemacht (+1,6cm - was wollt ihr alle mit Unterlegscheiben

) und einer etwas härteren und etwas längeren Feder - so habe ich in niedrigeren Gängen etwa 1sek overboost auf 1,1 Bar und danach meine 0,9 Bar - im 5. Gang bei 3000 Upm von Drosselklappe geschlossen auf 0,9 Bar dauerts etwa 1 sek. Ist ganz beachtlich im Vergleich zu vorher, wie ich finde.
Hier brauche ich Hilfe:
Beim Avant baut sich der LD manchmal sehr langsam auf, um 0,6 Bar bar Überdruck herum pendelt die LD-Anzeigennadel (Anzeige ungedämpft) dann verstärkt (+/- 0,3 Bar!) und es dauert dann schon mal fünf oder sechs sek. bis der LD da ist, obwohl in der Zeit schon 2000 Upm dazugekommen sind. Ist da das N75 hinüber oder was kann es noch sein?- wie gesagt, das ist nur mal so, ansonsten ist die LD-Aufbaugeschwindigkeit ganz normal.