MC Frage zu Einsätze ESV

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

MC Frage zu Einsätze ESV

Beitrag von arthur »

grüß euch,
die einsätze im tausch MC sind bereits die aus messing.
nun habe ich die ESV reingesteckt und es ist mir vorgekommen, dass sie schief drinnenstecken.
ich habe dann mal den einsatz mit dem 13er rausgeschraubt und siehe da, da war sonst nichts weiter drinnen. sollte da nicht noch ein weiteres teil drinnen sein, die das ESV vorne auch führt und zentriert? ist das richtig?
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: MC Frage zu Einsätze ESV

Beitrag von Horst S. »

arthur (MC) hat geschrieben:grüß euch,
die einsätze im tausch MC sind bereits die aus messing.
nun habe ich die ESV reingesteckt und es ist mir vorgekommen, dass sie schief drinnenstecken.
ich habe dann mal den einsatz mit dem 13er rausgeschraubt und siehe da, da war sonst nichts weiter drinnen. sollte da nicht noch ein weiteres teil drinnen sein, die das ESV vorne auch führt und zentriert? ist das richtig?
cu arthur
Hallo,

es sind doch 2 Dichtringe über die ESD...die sorgen doch für die Zentrierung im Einsatz.

So war es bei mir.

Hast du die ESD in Benzin getaucht?
Dann flutscht es besser...
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

dichtungen sind drauf

Beitrag von arthur »

servus horst,
genau der hitere ist ein fetter wutzel, vorne ist eine kappe mit einem feinen Oring, alles drauf.
so weit ich mich entsinnen kann ist zuerst auch eine kunststoffhülse drinnen und dann erste der messing einsatz.
oder wird der vordere feine O-ring im ALU krümmer zentriert.
der messingeinsatz ist kurz er nimmt nur den hinteren dicken O-ring auf.
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

@Arthur

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Arthur

Wichtig: unbedingt die Messinghülsen rausholen und die Kunststoffhülsen ersetzen! Die Kunststoffdinger sind an die Messinger angeclipst. Die Kunststöffer sind für die Führung/Dichtung vorne zuständig, die Messinger für hinten.
Bei mir war auf Zyl 1 der Kunststoff nur noch in Fragmenten vorhanden!

Lohn der Mühen: Startprobleme kenn ich nicht! Sind immer alle erstaunt, wie ein MC anspringen kann!!

Gruss Remo

PS: Die O-Ringe natürlich auch neu, sonst nützt's nix!!
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Arthur,

Wie jetzt- du hast keine kunststoffhülsen vor den messingeinsätzen????

Die müssen da drauf sein.Können ja garnicht fehlen...sind die noch drinnen stecken geblieben- machen sie manchmal.

Mfg Jörg
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

kunststoffhülsen

Beitrag von arthur »

hi,
ahhh, d.h .nochmal alles raus, ich kann dir sagen es wird zäh..
da sieht man so schlecht rein, aber ich hab ja die hülsen vom alten, probier ich gleich aus eine reinzubekommen, dann sehe ich gleich ob eine drinnen ist,
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Antworten