Fehlzündung/Zündaussetzer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

MomoTyp44 hat geschrieben:Wenn der Hallgeber defekt ist, dann würde der Karren doch garnicht erst anspringen oder irre ich mich da?
Ja und nein.

Wenn er "richtig" defekt ist, dann tut sich gar nix, richtig.

Aber es ist insgesamt (und scheinbar sogar durch alle Marken hindurch) gar nicht so selten, dass der Hallgeber nur sporadisch ausfällt (scheint dann oft entweder n Wärmeproblem oder n Wackler im Stecker zu sein).

(hatte das selber schon mal an einem Wagen gehabt, und mir n Wolf gesucht, und 3x die Spritpumpe getauscht, bestimmt schon n dutzend Mal als definitiven Fehler mittlerweise mitgekriegt, und mehrere dutzend Mal als potentiellen Fehler).

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
MomoTyp44

Beitrag von MomoTyp44 »

Langsam glaube ich daß es ein Problem mit der Abgasanlage ist! Ich hatte Probs mit meinem KAT. . . . Er hat sich so langsam aufgelöst und zu guterletzt bin ich auf dem Highway stehen geblieben!
Ihr könnt euch sicherlich denken was passiet wenn man eine Kartoffel in den Auspuff steckt!? :-( Ein Stück Keramik hatte sich vor den VSD gesetzt . . . Kann es sein, daß sich im KAT unverbrannte Benzinrückstände sammeln und irgendwann "explodieren"? Durch den Ruck geht denn evtl auch der Motor aus!?!?!
Langsam bin ich am Verzweifeln . . .
MomoTyp44

Beitrag von MomoTyp44 »

Hi! Ich nerve schon wieder! :(

Die Karre springt wieder nicht an! Nun habe ich nochmal die Kerzen ausgebaut und geguckt. Sie sehen ungefähr so aus:
Bild
Nur bei meinen sind die Pole und die Elektrode blitzblank. . . .
Ich habe gelesen:
verrußte Zündkerze, z.B. nach Kaltstarts, Kurzstreckenbetrieb, verschmutztem Luftfilter oder zu niedrigem Wärmewert, führt zu Zündaussetzern und schlechten Kaltstarts . . . .

Kann mir jemand weiter helfen?
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

@ Momo

so kommst du nicht weiter,durch ständiges irgendwelche Stecker,Kabel,Schläuche und sonstiges abstecken aufstecken machst du mehr kaputt als sonst was,bitte doch mal jemand aus dem Forum der in deiner nähe ist sich die misere mal anzuschauen.

Für ein Bier und ein Abendessen findet sich bestimmt jemánd der dir weiterhelfen kann.

ich will dich nicht bevormunden,oder dein Handwerkliches geschick beurteilen,aber wie schnell hat man irgendwo einen kurzen produziert oder irgend welche Stecker ruiniert.


gruss Matthias
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

nunja , aber die können genauso verrusen, wenn erkein sauerstoff bekommt , weil die abgase vom heck zurückdrücken ...

wobei die wirklich derbe schwarz sind...


noch keine motoranalyse.,.. au .. bosch check gemacht?
fehlerspeicher..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
MomoTyp44

Beitrag von MomoTyp44 »

Montag schleppe ich meinen Karren zu einem Boschdienst bei uns! Ich hoffe er findet den/die Fehler!
MomoTyp44

Beitrag von MomoTyp44 »

Guten Morgen zusammen!

Ein gelber Engel war grad bei mir und hat den Fehler sofort gefunden! :-D
Der Zündkabelstecker von der Zündspule zum Zündverteiler ist wohl im A****. Hatte die Widerstände gemessen und waren genau 1KOhm. ADAC hatte es auch nochmal gemessen. Nun kommen alle Stecker und Kabel neu. Der gelbe Engel meinte zu mir, daß ich die zwei Stecker an der Zündspule bzw der Stecker zum Zündverteiler ablassen könnte, da er wohl besser anspring ohne einen Widerstand. Könnt ihr diese Meinung mit ihm Teilen?





Gruß
Marc
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

wenn ich das richtig weiß, sind die widerstände zur strombegrenzung da, damit die elektroden an den zündkerzen nicht so schnell abbrennen...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
MomoTyp44

Beitrag von MomoTyp44 »

Danke Jürgen!

Das kabel von der Spule zum Verteiler mit den Steckern hab ich grad bestellt. Kostet 23€ (!!!). Ich bin nun auf der Suche nach einer günstigeren Alternative, da ich alle Kabel und Stecker ersetzen wollte! Kabel 1-5 mit allen Steckern kostet dann ca. 120€!
Gibt es das auch etwas günstiger?
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

ca. 60,- bei A.T.U. und die Qualität ist OK.

oder Du machst es gnaz perfekt: Kupferkabel kaufen als meterware, Stecker dazu und selber crimpen. Kommt dann auf ca. 25 Euro (je nach Bezugsquelle) und macht richtig Arbeit :-)

Bei ATU darauf achten dass Du die orangenen kabel nimmst, die blauen silikopnedinger haben mich schon dreimal zur Verzweiflung gebracht, die orangenen funktionieren komischerweise perfekt.

Gruß
jens
MomoTyp44

Beitrag von MomoTyp44 »

A.T.U??? BLOß NICHT!!!!!!!!
In den Laden bekommen mich keine zehn Pferde! Dann muß ich mir wohl selbst die Arbeit machen!
MomoTyp44

Fehler endlich gefunden!

Beitrag von MomoTyp44 »

Moin Mädels!

Heute war nicht mein Tag! Erst verpenne ich, dann blase ich zur Schicht und unterwegs geht das Boot bei Volllast einfach mal wieder aus (ewig nicht mehr gehab und dachte der Fehler sei behoben und lag wirklich nur am Hauptzündkabel)! Und selbstverständlich auch mit nem hübschen bums. Naja halb acht war ich dann endlich auf der arbeit (statt um 5.45Uhr), wo mich der Abschlepper hingefahren hat! :D
Der Boschdienst hat dann schließlich den Fehler gefunden: ZÜNDVERTEILER
Kostet im Tausch mit Montage usw 170 Teuros. Und ne Einstellung der Zündung gibt es dann natürlich auch! ;)

Gruß
Antworten