hi leute,
wollte sogerne schon heute verkünden, er läuft..
aber auch nach langem orgeln keinen rührer.
jetzt lade ich die batterie neu auf und schlaf mal drüber...
den verteilerfinger hab ich auf 8:30 gestellt und die markierungen mit dem alten MC verglichen, das sollte passen.
ist der ferteilerfinger trotzdem arg daneben hmmm
bei den einspritzleitungen bin ich mir nur zu 85% sicher dass sie richtig sind. hier war ich zu optimistisch, anhand der gegebenen längen sollten die aber auch passen.
die 3 stecker an der spritzwand (OT geber, drehzahlgeber und klopfsensor) habe ich sorgfältig markiert.
die benzinpumpe surrte kurz dann stille (ist so beim MC)
zündfunken muss ich schauen
der multifuzzianschluss.
stimmt es dasser trotzdem läuft auch wenn hier was falsch wäre?
falschluft hm seh ich keines, unter verdacht habe ich die ESV, aber er müsste zumindestens ein paar zucker machen.
kurzum ich bin momentan etwas zerdrückt, viel auf einmal, aber wie gesagt, morgen schön der reihe nach.
cu arthur
P.S.: habe den auspuff (beim KAT) vor lauter ungeduld noch nicht angeschlossen, kann ja egen mangelnden gegendruck nichts damit zu tun haben oder?
MC Maschinentausch, leider keinen Mucks...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
MC Maschinentausch, leider keinen Mucks...
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
1-2-4-5-3
die Benzinpumpe geht nur an,wenn Drehzahlsignal vom Hallgeber an Relais für Pumpe geht,so ist es bei mir .
Masseband vergessen,hat mehrere,am Ventildeckel,am LMM,und irgend wo am ABS,geht ans rechte Motorlager.
Zündverteiler Kerbe und mitte Verteilerfinger(am langen Ende)müssen fluchten.
Hast du genügend Benzin drin,Hauptkabel von Verteiler an Zündspule,alle kabel angeschlossen,am Motor und am Luftikasten?
gruss matthias
Masseband vergessen,hat mehrere,am Ventildeckel,am LMM,und irgend wo am ABS,geht ans rechte Motorlager.
Zündverteiler Kerbe und mitte Verteilerfinger(am langen Ende)müssen fluchten.
Hast du genügend Benzin drin,Hauptkabel von Verteiler an Zündspule,alle kabel angeschlossen,am Motor und am Luftikasten?
gruss matthias
Hi Arthur,
also ich meinen MC revidiert hatte, hatte ich genau das selbe Problem. Der Karren wollte einfach nicht starten. Habe alles kontrolliert, dachte schon ich hätte den Zahnriemen falsch drauf, aber dann stellte sich heraus, dass der Hallgeber nen Knacks hatte...
Deswegen umbedingt mal Fehlercodes auslesen und nochmal alles kontrollieren!
Grüssle
Karl
also ich meinen MC revidiert hatte, hatte ich genau das selbe Problem. Der Karren wollte einfach nicht starten. Habe alles kontrolliert, dachte schon ich hätte den Zahnriemen falsch drauf, aber dann stellte sich heraus, dass der Hallgeber nen Knacks hatte...
Deswegen umbedingt mal Fehlercodes auslesen und nochmal alles kontrollieren!
Grüssle
Karl
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
tipps
servus,
das mit dem hallgeber und drehzahlgeber..
ich baue diese zur sicherheit vom alten MC um, da weiss ich dass sie funktioniert haben....
masse hab ich genau wie du sagst am fahreseitigen motorträger, einen auf dem ventildeckel und einen oben am alu ansaugkrümmer. (ist mit der platte für das gasseilzug mitgeschraubt)
diesen kabelschuh hab ich unter den schwarzen blechteil geklemmt um ja eine gute verbindung zu haben.
cu arthur
das mit dem hallgeber und drehzahlgeber..
ich baue diese zur sicherheit vom alten MC um, da weiss ich dass sie funktioniert haben....
masse hab ich genau wie du sagst am fahreseitigen motorträger, einen auf dem ventildeckel und einen oben am alu ansaugkrümmer. (ist mit der platte für das gasseilzug mitgeschraubt)
diesen kabelschuh hab ich unter den schwarzen blechteil geklemmt um ja eine gute verbindung zu haben.
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
...
Hallo Arthur,
der "Erststart" ist immer sehr nervenaufreibend.
Bei meinem NF damals (auch komplett auseinander gehabt) war es auch ein ewiger Kampf mit der Zündung bis der anlief!
Bei meinem MC jetzt (auch komplett zerlegt) war es zwar auch ein gutes Stückchen, aber nicht mehr ganz so schlimm... ewig orgeln müssen.
Achte dabei aber auf außreichend Pausen für Deinen Anlasser --> der überhitzt sonst!!! Immer zwischendurch mal abkühlen lassen!
Und sonst..ich glaub Du weißt es selbst aber es tut halt gut es auch von anderen zu hören
: Checke noch mal alle Kabel, Verbindungen und dann orgeln, orgeln, orgeln... Ist dann schon ein tolles Gefühl wenn wenigstens mal ein Zylinder kurz zündet
!
Wird schon!
Grüße
Sebastian
der "Erststart" ist immer sehr nervenaufreibend.
Bei meinem NF damals (auch komplett auseinander gehabt) war es auch ein ewiger Kampf mit der Zündung bis der anlief!
Bei meinem MC jetzt (auch komplett zerlegt) war es zwar auch ein gutes Stückchen, aber nicht mehr ganz so schlimm... ewig orgeln müssen.
Achte dabei aber auf außreichend Pausen für Deinen Anlasser --> der überhitzt sonst!!! Immer zwischendurch mal abkühlen lassen!
Und sonst..ich glaub Du weißt es selbst aber es tut halt gut es auch von anderen zu hören
Wird schon!
Grüße
Sebastian
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
ausdauer beweisen
servus,
tja, jetzt heisst es dran bleiben und vor allem geduldig weitersuchen.
jetzt nach dem ich ordentlich zu mittag gespeist habe (kann mich jetzt nicht mehr so richtig bücken) hoffe ich, dass ich alles von oben schrauben kann...
nur recht viel dinge fallen mir halt nicht mehr ein die ich versucjen könnte.
jedenfalls die zündung, genau wie ihr meint, der gehe ich noch ganz genau nach...
cu arthur
tja, jetzt heisst es dran bleiben und vor allem geduldig weitersuchen.
jetzt nach dem ich ordentlich zu mittag gespeist habe (kann mich jetzt nicht mehr so richtig bücken) hoffe ich, dass ich alles von oben schrauben kann...
nur recht viel dinge fallen mir halt nicht mehr ein die ich versucjen könnte.
jedenfalls die zündung, genau wie ihr meint, der gehe ich noch ganz genau nach...
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
